www.wikidata.de-de.nina.az
Gaius Papirius Carbo Arvina 82 v Chr war ein romischer Politiker zu Beginn des 1 Jahrhunderts v Chr Er war der Sohn des gleichnamigen Konsuls und ein unerschutterlicher Vertreter der Aristokratie Carbo ist vor allem durch die lex Plautia Papiria bekannt die er und Marcus Plautius Silvanus als Volkstribunen im Jahr 89 v Chr einbrachten Dieses Gesetz bot das romische Burgerrecht jedem italischen Verbundeten an der zur Zeit des Inkrafttretens seinen Wohnsitz in Italien hatte vorausgesetzt er meldete sich innerhalb von sechzig Tagen personlich beim Prator in Rom Das Ziel des Gesetzes war die Bundesgenossen im Kriegsfall an Rom zu binden Wie sein Vater war Carbo ein ausgezeichneter Redner Er wurde von Anhangern des Marius 82 v Chr getotet Literatur BearbeitenWolfram Letzner Lucius Cornelius Sulla Versuch einer Biographie Munster u a 2000 ISBN 3 8258 5041 2 S 120 Friedrich Munzer Papirius 40 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band XVIII 3 Stuttgart 1949 Sp 1031 1034 Quellen BearbeitenCicero Pro Archia 4 Velleius Paterculus Romische Geschichte Historia Romana Ubersetzt und lateinisch deutsch herausgegeben von Marion Giebel Reclam Stuttgart 2004 ISBN 3 15 008566 7 Stelle 2 26 lateinischer Text mit englischer Ubersetzung Appian Burgerkriege Deutsche Ubersetzung Romische Geschichte Teil 2 Die Burgerkriege Herausgegeben von Otto Veh Wolfgang Will Stuttgart 1989 ISBN 3 7772 8915 9 Stelle 1 88 englische Ubersetzung Normdaten Person GND 102401551 lobid OGND AKS LCCN nr95024121 VIAF 19569970 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Papirius Carbo GaiusALTERNATIVNAMEN Papirius Carbo Arvina Gaius Arvina Gaius Papirius Carbo Carbo Arvina Gaius PapiriusKURZBESCHREIBUNG romischer PolitikerGEBURTSDATUM 2 Jahrhundert v Chr STERBEDATUM 82 v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gaius Papirius Carbo Sohn amp oldid 231746499