www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Fristingen Begriffsklarung aufgefuhrt Fristingen ist ein Ortsteil von Dillingen an der Donau Es liegt circa funf Kilometer sudostlich von Dillingen und hat ungefahr 730 Einwohner Die Donau fliesst nordwestlich in drei Kilometer Entfernung Die Wasserkraft der Glott wurde benutzt um die Fristinger Muhle zu betreiben Heute erinnert noch der Muhlweg im Westen des Ortes an die Getreidemuhle FristingenGrosse Kreisstadt Dillingen an der DonauKoordinaten 48 33 N 10 33 O 48 555833333333 10 551388888889 419 Koordinaten 48 33 21 N 10 33 5 OHohe 419 m u NNFlache 12 95 km Einwohner 700 Jun 2016 Bevolkerungsdichte 54 Einwohner km Eingemeindung 1 Mai 1978Postleitzahl 89407Vorwahl 09071 Katholische Pfarrkirche St BlasiusInhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Einwohnerentwicklung 3 Baudenkmaler 4 Bodendenkmaler 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenFristingen ist alemannischen Ursprungs was zwei kleine Reihengraberfriedhofe des 7 Jahrhunderts beweisen Damit zahlt das Dorf zu den wenigen Ortsgrundungen im bis zum Hochmittelalter weitgehend unbesiedelten Donautal Am 24 Juni 1220 ubertrug der Abt von St Georgen im Schwarzwald dem Grafen Hartmann IV von Dillingen die Vogtei des Helhart de Fruostingen Ellenhart von Fristingen Fristingen wird damit erstmals 1220 als Fruostingen erwahnt Der Ortsname erscheint in verschiedenen Schreibvarianten in Urkunden als Fruostingen 1220 Frustingen 1272 oder Fristingen 1381 Mit der Schenkung der Stadt Dillingen durch Bischpf Hartmann am 29 Dezember 1258 kam auch Fristingen an das Hochstift Augsburg Dieses errichtete in Fristingen ein Vogtamt Bis 1464 existierte nachweislich das Adelsgeschlecht der Herren von Fristingen welches sich nach dem Ort benannt hatte Mit der Sakularisation 1803 wurde Fristingen koniglich bayerisch Die ehemals selbststandige Gemeinde Fristingen wurde durch die Gemeindegebietsreform am 1 Mai 1978 ein Teil der Stadt Dillingen an der Donau 1 Im Jahr 2011 wurde begonnen den Stadtteil Fristingen an ein neues Nahwarmenetz anzuschliessen das von einer eigens gegrundeten Genossenschaft betrieben wird Das Projekt wurde von den Einwohnern Fristingens selbst initiiert und in vielen Bereichen ehrenamtlich vorangetrieben Uber 100 Haushalte konnen dadurch in Fristingen mit Nahwarme versorgt werden 2 Einwohnerentwicklung BearbeitenJahr Einwohner1805 4201820 4561860 6591910 3 6811933 4 6571939 4 6171961 1 6191970 1 7001978 5 695 6 Baudenkmaler BearbeitenSiehe Liste der Baudenkmaler in FristingenBodendenkmaler BearbeitenSiehe Liste der Bodendenkmaler in Dillingen an der DonauLiteratur BearbeitenDorfchronik Fristingen erschienen 2020 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fristingen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Geschichte Fristingens auf der Seite von Dillingen an der Donau Memento vom 11 Februar 2013 im Webarchiv archive today So sieht es aus das Fristinger Wappen In Augsburger Allgemeine erschienen am 7 September 2020 abgerufen am 3 Oktober 2020 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 Mai 1970 bis 31 Dezember 1982 W Kohlhammer GmbH Stuttgart und Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 770 Infoveranstaltung der Nahwarme Fristingen eG Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Gemeindeverzeichnis 1900 Bezirksamt Dillingen a b Michael Rademacher Dillingen Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Dillingen an der Donau Stadtgeschichte Memento vom 27 Juni 2009 im Internet Archive Rupp Alphabet Verzeichniss aller 1820 Stadtteile der Stadt Dillingen an der Donau Dillingen an der Donau Donaualtheim Fristingen Hausen Kicklingen Schretzheim Steinheim Normdaten Geografikum GND 7707198 0 lobid OGND AKS VIAF 233946967 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fristingen amp oldid 237959049