www.wikidata.de-de.nina.az
Frieda Konstantin auch Frida Konstantin oder Frieda Konstantin Lohwag 10 Mai 1884 in Wien als Frida Lohwag 29 Dezember 1918 in Budapest 1 war eine osterreichisch ungarische Malerin Radiererin und Grafikerin Frida Konstantin Selbstportrat Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Arbeiten Auswahl 3 Ausstellungen Auswahl 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Werk Bearbeiten nbsp Portrat Margita Czobelova 1913Frieda Konstantin war die Tochter des Schriftstellers Ernst Lohwag 1847 1918 sowie die Schwester und Schulerin der Malerin Ernestine Lohwag auch Ernesztin Szablya Frischauf 1878 1940 2 Um nicht mit ihr verwechselt zu werden nannte sie sich Frieda Konstantin Weiter war sie ab 1905 3 Schulerin ihres Schwagers Ferenc Szablya Frischauf der in den Jahren 1903 bis 1907 eine Malschule leitete 4 In Budapest grundete sie 1907 mit anderen Kunstschaffenden die Vereinigung Keve Garbe und beteiligte sich an deren Ausstellungen 4 Studienreisen fuhrten sie nach Triest und Venedig Spater bereiste sie Deutschland und besuchte London Im Jahr 1913 hielt sie sich zu einem langeren Aufenthalt in Strazky bei Spisska Bela damals ungarisch Nagyor auf Dort waren die Baroninnen Margita Czobelova und Marianna Czobelova Nichten des Malers Laszlo Mednyanszky 5 ihre Malschulerinnen Sie fertigte in dieser Zeit Studien von Menschen und Tieren portratierte die Mitglieder der Familie Mednyanszky Czobel und schuf Bilder von Schloss Strazky und der Umgebung Ihre Tierzeichnungen bildeten die Fortsetzung vorheriger Serien aus dem Schonbrunner Tiergarten und den Londoner Dorfstallen Ihr gefiel es in Strazky so gut dass sie mehrmals zuruckkehrte Die Winter verbrachte Konstantin oft bei ihrer Schwester Sie setzte dort die Eindrucke aus dem Sommer u a in Radierungen um von denen die Hofbibliothek in Wien einige erwarb 4 In den Jahren 1910 bis 1914 war sie korrespondierendes Mitglied des Hagenbundes 1918 heiratete sie Janos Szablya der der Kunstlervereinigung Keve ebenfalls angehorte und zu der Zeit vorstand Sie bezog nach der Hochzeit ein mobliertes Atelier in Rozsadomb und begann Stillleben zu malen 4 Sie starb im Jahr ihrer Hochzeit mit 34 Jahren an der Spanischen Grippe 4 Eine Sammlung ihrer Werke findet sich in der Slowakischen Nationalgalerie Arbeiten Auswahl BearbeitenIm Park vor 1910 6 Marianna Czobelova Ol auf Karton 1913 Studie eines Madchenkopfes Ol auf Leinwand 1913 Ehrenhof auf Schloss Strazky Ol auf Karton 1913 Bauernhaus Ol auf Karton 1913 Winterlandschaft Aquatinta undatiert Ruhendes Kalb Aquatinta undatiert Spielende Hunde Aquatinta undatiert 7 Interieur Aquatinta undatiert 8 Fressende Ziegen Aquatinta undatiert 9 Werke von Frieda Konstantin nbsp Marianna Czobelova 1913 nbsp Studie eines Madchenkopfes 1913 nbsp Ehrenhof auf Schloss Strazky 1913 nbsp Bauernhaus 1913 nbsp Studie eines ruhenden Aktes 1913 nbsp Studie einer Bauerin im schwarzen gepunkteten Tuch 1913Ausstellungen Auswahl Bearbeitenab 1909 Ausstellungen der Vereinigung Keve in Budapest Wien und Munchen 10 4 1910 bis 1914 Hagenbundausstellungen in Wien Berlin Dusseldorf Dresden und Munchen 11 12 4 Posthum 1922 Gedachtnisausstellung initiiert durch die Vereinigung Keve 3 4 1930 Vereinigung bildender Kunstlerinnen Osterreichs 25 Janner 2019 bis 19 Mai 2019 Stadt der Frauen Kunstlerinnen in Wien 1900 1938 Unteres Belvedere WienLiteratur BearbeitenKunstchronik 21 1910 S 268 Die 13 Ausstellung des Kunstvereins KEVE Prasentation des Nachlasses der Keve Mitgliedskunstlerin Konstantin Frida Februar 1922 S 11f Digitalisat 305f Karoly Lyka Konstantin Frida In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 21 Knip Kruger E A Seemann Leipzig 1927 S 282 biblos pk edu pl Wacha Konstantin Frieda In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 4 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1969 S 109 Silvie Aigner Stadt der Frauen Kunstlerinnen in Wien von 1900 bis 1938 Ausstellungskatalog Unteres Belvedere 2019 Prestel Verlag Munchen 2019 ISBN 978 3 7913 5865 9 S 165 282 296 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Frida Konstantin Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Konstantin Frieda Osterreichisches Biographisches Lexikon Konstantin Frieda Malerin biografiA Frida Konstantin Werke webumenia skEinzelnachweise Bearbeiten Konstantin Frieda belvedere at abgerufen am 18 Marz 2023 Szablya Frischauf Ernesztin geb Lohwag 1878 1940 Malerin OBL a b Konstantin Frida 1884 1918 kieselbach hu abgerufen am 18 Marz 2023 a b c d e f g h A KEVE MUVESZEGYESULET XIII IK KIALLITASA es ennek kereteben KONSTANTIN FRIDA festomuveszno KEVE TAG MUVESZ HAGYATEKANAK BEMUTATASA Ausstellungen des Nationalen Salons Kataloge der Ausstellungen des Nationalen Salons 1921 1923 Die 13 Ausstellung des Kunstvereins KEVE Prasentation des Nachlasses der Keve Mitgliedskunstlerin Konstantin Frida Februar 1922 S 11f Digitalisat 305f Top pick Strazky Chateau A hidden treasure 21 Juli 2003 abgerufen am 18 Marz 2023 Im Park Ausstellung der ungarischen Kunstlervereinigung Keve Katalog 1910 Hrajuci sa psi Spielende Hunde Frida Konstantin webumenia sk Interier Frida Konstantin webumenia sk Pijuce kravy Frida Konstantin webumenia sk Frieda Konstantin Database of Modern Exhibitions DoME European Paintings and Drawings 1905 1915 abgerufen am 18 Marz 2023 Konstantin Lohwag Frieda Katalog der Herbst Ausstellung 1910 1911 Hagenbund S 50 Kleine Nachrichten in Kunst und Kunsthandwerk Monatszeitschrift XIV Heft 5 1911 S 318 Normdaten Person GND 1013881842 lobid OGND AKS VIAF 172094516 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Konstantin FriedaALTERNATIVNAMEN Konstantin Frida Lohwag Frida Geburtsname Szablya Janosne Ehename Konstantin Lohwag FridaKURZBESCHREIBUNG osterreichisch ungarische Malerin Radiererin und GrafikernGEBURTSDATUM 10 Mai 1884GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 29 Dezember 1918STERBEORT Budapest Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frieda Konstantin amp oldid 239641586