www.wikidata.de-de.nina.az
Freycinetia banksii ist eine Pflanzenart in der Familie der Schraubenbaumgewachse Pandanaceae Sie ist in Neuseeland beheimatet und wird dort mit dem Maori Namen Kiekie genannt Freycinetia banksiiFreycinetia banksii an einem Kohekohe BaumSystematikKlasse Bedecktsamer Magnoliopsida MonokotyledonenOrdnung Schraubenbaumartige Pandanales Familie Schraubenbaumgewachse Pandanaceae Gattung FreycinetiaArt Freycinetia banksiiWissenschaftlicher NameFreycinetia banksiiA Cunn Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Taxonomie 4 Nutzung 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenFreycinetia banksii wachst als dicht verzweigte verholzende Kletterpflanze ist also eine Liane Die Sprossachsen besitzen Durchmesser von bis 40 Millimeter sowie Langen von etwa 30 Meter und bilden reichlich Luftwurzeln Die Sprossachse klettert an Baumen oder bildet ein dichtes Gestrupp auf dem Waldboden Ihre Sprossachsen und Blatter sind ein charakteristisches Bild in vielen neuseelandischen Waldern Die Blatter sind lang und schmal etwa 60 bis 90 Zentimeter lang und 2 bis 2 5 Zentimeter breit Die Chromosomenzahl ist 2n 62 1 Vorkommen BearbeitenFreycinetia banksii ist in Neuseeland in Waldern der gesamten Nordinsel verbreitet Auf der Sudinsel ist sie mehr in Gebieten mit hoheren Niederschlagen verbreitet und erreicht ihre sudliche Verbreitungsgrenze nahe dem Waiau Toa Clarence River im Osten und in Fiordland im Westen nbsp Unreifer Fruchtstand nbsp Illustration eines Blutenstandes von Emily Cumming Harris nbsp Illustration von Frederick Polydore Nodder um 1780Taxonomie BearbeitenEin Synonym fur Freycinetia banksii A Cunn ist Freycinetia baueriana subsp banksii A Cunn B C Stone 1973 argumentierte Benjamin C Stone dass Freycinetia banksii als Unterart der auf Norfolk Island verbreiteten Freycinetia baueriana anzusehen sei 2 De Lange et al widersprachen Stones Argumenten und behielten Freycinetia banksii als eigene Art bei da sie signifikante Unterschiede aufweisen Darunter sind das allgemeine Erscheinungsbild die Ausrichtung der Blatter Phyllotaxis Blattbreite die Anordnung der Blattadern und die Farbe der Hochblatter lachsfarben bis orange bei Freycinetia baueriana purpurfarben bei Freycinetia banksii 3 Nutzung BearbeitenDie sussen Fruchte Maori patangatanga oder ureure und die saftigen Hochblatter der Blutenstande Maori tawhara waren eine Delikatesse der Maori Die Blatter fanden weite Verbreitung zum Flechten und Weben wobei allerdings die breiteren Blatter des Neuseelandflachs bevorzugt wurden Es wurden Matten und Korbe zur Aufbewahrung von Nahrungsmitteln hergestellt Die Luftwurzeln wurden als Bindematerial und zur Anfertigung von Fischfallen und Sandalen gesammelt Literatur BearbeitenKim Lang Huynh F B Sampson Flower structure in Freycinetia banksii Pandanaceae of New Zealand In Botanica Helvetica 102 2 1992 S 175 192 online PDF 12 MB Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Freycinetia banksii Sammlung von Bildern Freycinetia banksii In New Zealand Plant Conservation Network Abgerufen am 27 Oktober 2011 englisch Freycinetia banksii bei Maori Plant Use Database abgerufen am 8 Oktober 2019 Freycinetia banksii kiekie bei NZ Plants The University of Auckland abgerufen am 9 Oktober 2019 Detailbilder Einzelnachweise Bearbeiten Freycinetia banksii bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis Benjamin C Stone Materials for a Monograph of Freycinetia Gaudich XIV On the relation between F banksii A Cunn of New Zealand and F baueriana Endl of Norfolk Island with notes on the structure of the seeds In New Zealand Journal of Botany Volume 11 Nr 2 1973 S 241 246 doi 10 1080 0028825X 1973 10430276 englisch P J de Lange R O Gardner und weitere Vascular flora of Norfolk Island Some additions and taxonomic notes In New Zealand Journal of Botany Volume 43 Nr 2 2005 S 563 596 doi 10 1080 0028825X 2005 9512975 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Freycinetia banksii amp oldid 233348510