www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Andreas Ebenhoch 20 Dezember 1789 in Wurzburg 16 Dezember 1857 ebenda 1 war Weingrosshandler und Magistratsrat in Wurzburg sowie von 1837 bis 1843 Politiker im Konigreich Bayern Johann Andreas Ebenhoch war ein Sohn des Weingrosshandlers Wilhelm Jeremias Ebenhoch 1749 1809 und dessen Ehefrau Maria Elisabeth Wiesen 1762 1800 aus Zell und Enkel des Furstbischoflichen Geheimrats Johann Wilhelm Ebenhoch und dessen Ehefrau Barbara Hamburger Ebenhoch war ein wohlhabender Realitatenbesitzer Privatier zahlte zu den reichsten Burgern der Stadt Wurzburg 2 und war Magistratsrat der Stadt Er war zunachst als Weingrosshandler in Wurzburg tatig fuhrte ein Wappen mit einem Pegasus heiratete Christine Josefa Hofmann aus Volkach am Main und bekam mit ihr zwei Sohne und drei Tochter 3 Von 1837 bis 1843 war Ebenhoch Mitglied der bayerischen Kammer der Abgeordneten und der Standeversammlung Er wurde als halbgebildeter Mann und politisch der Regierung treu ergeben beschrieben 4 1857 starb er fast 68 jahrig als Privatier in Wurzburg an einem Schlaganfall 1 Weblinks BearbeitenFranz Andreas Ebenhoch in der Parlamentsdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte in der BavariathekEinzelnachweise Bearbeiten a b Wurzburger Totenzettel Ulrich Wagner Hrsg Geschichte der Stadt Wurzburg Vom Ubergang an Bayern bis zum 21 Jahrhundert Theiss Stuttgart 2007 ISBN 978 3 8062 1478 9 S 53 Deutsches Geschlechterbuch Genealogisches Handbuch Burgerlicher Familien Band 172 Stammfolge Ebenhoch Ebenhoh Ebenhoch von Hocheneben aus Hohenfels in der Oberpfalz mit einer Wappendarstellung und Stammfolgenubersicht von XIV Generationen und der Ubersicht Zur Geschichte des Geschlechts Ebenhoch und zur Etymologie des Namens im Anhang C A Starke Verlag Limburg 1975 S 234 286 dort Franz Andreas Ebenhoch unter Generationsziffer X b S 245 Einzelheiten zu dem kaiserlichen Wappenbrief vom 24 August 1645 mit Erhebung in den Ritterstand ohne Pradikat fur Nachkommen beiderlei Geschlechts in Deutsches Geschlechterbuch Genealogisches Handbuch burgerlicher Familien Erweiterung der Stammfolge Ebenhoch Ebenhoh Ebenhoch von Hocheneben aus Hohenfels Oberpfalz Band 220 2009 S 291 mit einer Abbildung des Wappens Franz Andreas Ebenhoch in der Parlamentsdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte in der BavariathekNormdaten Person GND 133460479 lobid OGND AKS VIAF 11035910 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ebenhoch Franz AndreasALTERNATIVNAMEN Ebenhoch AndreasKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker in der bayerischen AbgeordnetenkammerGEBURTSDATUM 20 Dezember 1789GEBURTSORT WurzburgSTERBEDATUM 16 Dezember 1857STERBEORT Wurzburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Andreas Ebenhoch amp oldid 215921612