www.wikidata.de-de.nina.az
Frank Nelson Cole 20 September 1861 in Ashland Massachusetts 26 Mai 1926 in New York City war ein amerikanischer Mathematiker Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Cole Vortrag 3 Colepreis 4 Schriften 5 Quellen 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenCole studierte von 1878 bis 1882 an der Harvard University und von 1883 bis 1885 in Leipzig wo er Vorlesungen bei Felix Klein horte Cole reichte seine unter Anleitung von Klein geschriebene Doktorarbeit nach seiner Ruckkehr in Harvard ein und promovierte dort 1886 Nach erster Lehrtatigkeit in Harvard von 1885 bis 1887 heiratete er 1888 die aus Gottingen stammende Martha Streiff und wurde im gleichen Jahr Professor an der University of Michigan Ab 1895 wirkte er an der Columbia University Im gleichen Jahr wurde er auch Geschaftsfuhrer der American Mathematical Society und Redakteur des Bulletin of the American Mathematical Society Cole veroffentlichte eine Reihe von wichtigen Beitragen zur Algebra und Zahlentheorie darunter auf Anregung von Otto Holder eine Liste aller einfachen Gruppen der Ordnung 600 1 Ausserdem veroffentlichte er 1892 einen Beitrag zum Tagesgang des Luftdrucks Zu Coles Schulern gehort Eric Temple Bell 2 Cole Vortrag BearbeitenIm Jahre 1903 prasentierte er bei einem Treffen der American Mathematical Society in einem ungewohnlichen Vortrag die Faktoren der Mersenne Zahl 267 1 kurz M67 Bereits 1876 hatte Edouard Lucas gezeigt dass diese Zahl entgegen der Angabe von Marin Mersenne keine Primzahl ist Primfaktoren dieser Zahl blieben aber unbekannt Bei seinem Vortrag ging Cole wortlos zur Tafel und berechnete den Wert von M67 Sodann schrieb er auf die andere Tafelseite die Aufgabe 193 707 721 761 838 257 287 Er fuhrte die langwierige Multiplikation handschriftlich aus und zeigte am Schluss dass beide Berechnungen zum gleichen Ergebnis von 147 573 952 589 676 412 927 fuhrten Ohne ein Wort gesprochen zu haben ging Cole an seinen Platz zuruck wahrend seine Kollegen aufstanden und ihm applaudierten Cole gestand spater dass er fur die Suche nach den Faktoren drei Jahre lang an den Wochenenden gerechnet habe Colepreis BearbeitenNach seinem Tod erstmals im Jahr 1928 verlieh die American Mathematical Society in seinem Gedenken den Colepreis engl Frank Nelson Cole Prize fur herausragende mathematische Leistungen Schriften BearbeitenEugen Netto ubersetzt von F N Cole The theory of substitutions and its applications to algebra Ann Arbor Michigan 1892 onlineQuellen BearbeitenMarcus Du Sautoy Die Musik der Primzahlen Auf den Spuren des grossten Ratsels der Mathematik Beck Munchen 2004 ISBN 3 406 52320 X S 275 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche J J O Connor und E F Robertson Frank Nelson Cole abgerufen am 4 Oktober 2010 T S Fiske Frank Nelson Cole PDF 489 kB In Bulletin of the AMS Band 33 1927 S 773 777 Steve Batterson Bocher Osgood and the Ascendance of American Mathematics at Harvard PDF 751 kB In Notices of the AMS Band 56 2009 S 916 928 insbesondere S 920 enthalt auch ein Photo Coles Ronald Solomon A brief history of the classification of finite simple groups PDF 459 kB In Bulletin of the AMS New Series Band 38 2001 S 315 352Weblinks BearbeitenFrank Nelson Cole im Mathematics Genealogy Project englisch Vorlage MathGenealogyProject Wartung id verwendetVorlage MathGenealogyProject Wartung name verwendet wolframalpha com Online Faktorenzerlegung von M67Einzelnachweise Bearbeiten Siehe Artikel von Ronald Solomon Laut Eintrag im Mathematics Genealogy Project waren Cole und Cassius Keyser Betreuer der Doktorarbeit Bells Siehe dazu auch die Diskussion in Constance Reid The search for E T Bell also known as John Taine Mathematical Association of America 1993 S 145 Normdaten Person GND 116636661 lobid OGND AKS LCCN n84801702 VIAF 5014065 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Cole Frank NelsonKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer MathematikerGEBURTSDATUM 20 September 1861GEBURTSORT Ashland MassachusettsSTERBEDATUM 26 Mai 1926STERBEORT New York City New York Bundesstaat Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frank Nelson Cole amp oldid 200338362