www.wikidata.de-de.nina.az
Der Fliesenleger ist ein Handwerksberuf In Osterreich lautet die Berufsbezeichnung Platten und Fliesenleger in in Deutschland Fliesen Platten und Mosaikleger in und in der Schweiz D Platteleger in oder Plattlileger in Franzosisch carrleur carrleuse Italienisch m f piastrellista Die beruflichen Fertigkeiten und Kenntnisse durften sich in den jeweiligen Landern bis auf spezielle traditionelle handwerkliche Verlegeverfahren nach Land kaum unterscheiden Es gibt jedoch je nach Land unterschiedliche Fort und Weiterbildungsangebote Fliesenverlegearbeit an Wandflachen im DickbettverfahrenFliesenleger bei Verfugungsarbeitengefliester Boden im Romischen VerbandHeute ist der Beruf des Fliesen Platten und Mosaiklegers ein Ausbauberuf im Bereich des Bauwesens Der Beruf verlangt sowohl fachliche Kenntnisse und handwerkliche Fertigkeiten als auch asthetisches Empfinden und die Einflussnahme auf die gestalterische Wirkung seiner Arbeit auf ein Bauwerk Fliesenleger verkleiden Wand und Bodenflachen mit keramischen Fliesen Platten aus Natur Werk und Kunststeinen und Mosaiken Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung Deutschland 1 1 Berufsbild 1 2 Ausbildungsgange 1 3 Kenntnisse 1 4 Praktische Fahigkeiten 2 Ausbildung Osterreich 2 1 Berufsprofil 2 2 Ausbildungsgange 3 Ausbildung Schweiz 3 1 Plattenleger in 3 2 Plattenpraktiker 3 3 Fortbildungen 3 4 Plattenlegermeister in 4 Typische Werkzeuge des Fliesenlegers 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseAusbildung Deutschland BearbeitenDie spezielle Berufsbezeichnung in Deutschland entstand im Jahre 1935 Davor verarbeiteten Ofenbauer Topfer die Fliesen welche sie meist aufwendig in der eigenen Werkstatt herstellten oder sogenannte Verlegerkolonnen von Fliesenwerken welche die Fliesen industriell herstellten Berufsbild Bearbeiten Der Beruf Fliesen Platten und Mosaikleger gehort der Gruppe der Bau und Ausbaugewerbe an der in der Anlage A der Handwerksordnung aufgefuhrten Gewerbe die als Handwerk betrieben werden konnen Die Handwerksordnung Teil II regelt die Ausbildungszeit 2 3 Jahre das Berufsbild mit seinen Fertigkeiten und Kenntnissen den Ausbildungsrahmenlehrplan die PrufungsanforderungenDas Berufsbild gibt die Tatigkeiten und die dazu erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten an Zu unterscheiden ist zwischen den Prufungsanforderungen zum Ausbildungsberuf und zur Meisterprufung Ausbildungsgange Bearbeiten Realisiert wird die Berufsausbildung durch das duale Berufsausbildungssystem Erganzend zur Ausbildung im Betrieb wird im Zyklus die uberbetriebliche Ausbildung in Ausbildungsstatten der Handwerkskammer durchgefuhrt in denen grundlegende praktische Fertigkeiten vermittelt werden Erlernt wird der Beruf in Deutschland in der Regel in einer dreijahrigen Ausbildung zum Gesellen Bei Nichtbestehen der Gesellenprufung konnen diese unter bestimmten Voraussetzung einen Facharbeiterabschluss zum Ausbaufacharbeiter in erhalten und Ausbaufacharbeiter innen konnen nach einer weiteren einjahrigen Ausbildung eine Prufung zum Fliesen Platten und Mosaikleger Gesellen ablegen 1 Nach mindestens dreijahriger Tatigkeit im Handwerk ist der Handwerker zur Meisterprufung zugelassen 2 Der Meistertitel fur den Beruf Fliesenleger wurde 2019 wieder eingefuhrt Somit ist zur Grundung eines Unternehmens im Fliesen Platten und Mosaiklegerhandwerk der Besuch der Meisterschule vonnoten Kenntnisse Bearbeiten Grundlage des Berufsbildes sind die Grundkenntnisse und Fertigkeiten die alle Bau und Ausbauberufsbilder gemeinsam haben Grundkenntnisse uber Gesundheits Arbeits und Brandschutz Baustelleneinrichtung Aufstellen einfacher Arbeitsgeruste Herstellen einfacher Holzverbindungen einfacher Baukorper aus Mauersteinen Mortel und Betonmischen Putz und Estrich Sperrungen und Dammungen u a Grundkenntnisse in der Vermessung von Bauteilen lesen von Werkzeichnungen anfertigen von Skizzen einfachen Zeichnungen und VerlegeplanenInsbesondere verfugt ein Fliesenleger wie alle dem Ausbaugewerbe angehorenden Facharbeiter uber Kenntnisse in der Handhabung von Werkzeugen und Maschinen Grundkenntnissen in der Arbeitsplanung Kenntnisse uber Stoffe fur den Ausbau Bearbeitung der Stoffe einschliesslich Oberflachenbehandlung Einbau und Montage von Bauteilen und Fertigteilen TeamfahigkeitZu den besonderen Kenntnissen eines Fliesenlegers gehoren Grundlagen der Bauphysik wie Warme Schall und Feuchtigkeitsschutz und Wissen um die zu verarbeitenden Materialien speziell bezogen auf seine Tatigkeit theoretische Kenntnisse uber Ansetz Verlege und Verankerungstechniken von Platten Kenntnisse uber die Ausfuhrung von chemisch bestandigen Belagen gestalterische Fahigkeiten und Grundlagen der Farblehre beherrschen 3 Praktische Fahigkeiten Bearbeiten Lesen und Anfertigen von Entwurfsskizzen Werkzeichnungen Verlegeplanen und Detailzeichnungen Ausfuhrung von Fliesen Platten und Mosaikarbeiten einschliesslich der Herstellung von notwendigen Damm und Sperrschichten Putzuntergrunden und Estrichen Prufen und Vorbereiten von Untergrunden Herstellen von Unterputzen Estrichen und chemisch bestandigen Belagen Zubereiten von Mortel sowie Verarbeiten von Dunnbettmortel Kleber und Kitt Messen Teilen Schleifen und Bohren von Fliesen und Platten Ansetzen und Verlegen von Fliesen Platten und Mosaik sowie Verankern von Platten Ausfugen der Belage sowie Anlegen und Verfullen von Dehnungs und Trennfugen Herstellung und Aufstellung von Trennwanden sowie Einbau von FertigteilenAusbildung Osterreich BearbeitenBerufsprofil Bearbeiten In der Ausbildung der Platten und Fliesenleger entsprechend dem Berufsprofil in Osterreich sind wesentliche Inhalte Verlegen und Versetzen von Belagen an Boden Wanden und Stufen in unterschiedlichen Materialien Prufen Ausgleichen und Vorbereiten von Verlege Unterkonstruktionen Ausfuhren von vorbereitenden Maurer Putz und Trockenbauarbeiten Einbau von Boden und Wandheizungen Kontrollieren Prufen und Erkennen von Mangeln der Verlegearbeiten Anbieten und Durchfuhren von Sanierungs und Instandsetzungsarbeiten an Belagen Herstellen von Abdichtungsarbeiten und elastischen Fugen von Belagen Arbeitsausfuhrung entsprechend den Regelungen der Technik und der Arbeitssicherheit und den Qualitats und Umweltschutzstandards Kundenberatung Erstellung von Dokumentation uber Arbeitsablaufe Aufmasse Bautagebucher Ubergabeprotokolle u a 4 Ausbildungsgange Bearbeiten In Osterreich ist Platten und Fliesenleger ein dreijahriger Lehrberuf Analog zu Deutschland werden osterreichische Lehrlinge dual in entsprechenden Branchenbetrieben und an Berufsschulen ausgebildet Sogenannte verwandte Lehrberufe wie Hafner und Keramiker konnen mit verkurzter Lehrzeit absolviert werden Lehrlinge schliessen die Berufsausbildung mit der Lehrabschlussprufung ab und konnen sich zum Meister weiterbilden Dabei sind nicht nur Gesellen des Platten und Fliesenleger sondern auch die des Hafner und Keramik und Ofenbaus zugelassen 5 Die erfolgreiche Lehrabschlussprufung ermoglicht in Osterreich auch den Zugang zur Berufsmatura Berufsreifeprufung und in Folge zu weiteren Hoherqualifizierungen z B an Fachhochschulen Ausbildung Schweiz BearbeitenPlattenleger in Bearbeiten In der Schweiz findet die Ausbildung zum Plattenleger Plattenlegerin in einer dreijahrigen dualen Ausbildung statt Die praktische Ausbildung im Betrieb wird durch eine uberbetriebliche Ausbildung in dem Schweizer Bildungszentrum des Schweizer Plattenverbands in Dagmersellen erganzt in der Dauer von insgesamt vier Wochen im 1 Ausbildungsjahr zwei Wochen im 2 Ausbildungsjahr drei Wochen und im 3 Ausbildungsjahr Im Abschlusszeugnis wird der Beruf als Gelernter Plattenleger oder Gelernte Plattenlegerin ausgewiesen Daneben besteht die Moglichkeit von verkurzten Zusatzlehren zum Hafner in oder Maurer in Berufsschulunterricht findet einen Tag alle Wochen statt in den Fachern Berufskunde Baumaterialien Baustoffe und Werkzeuge Maschinen Einrichtungen und Konstruktionstechniken u a Fachzeichnen Fachrechnen und Gestalten 6 Ferner kann bei besonders guten Leistungen wahrend oder nach der Ausbildung die Berufsmittelschule besucht werden Plattenpraktiker Bearbeiten Daneben gibt es eine zweijahrige Ausbildung zum Plattenpraktiker in mit Berufsschulunterricht und uberbetrieblicher Ausbildung Im Unterschied zum Plattenleger in fuhren sie lediglich einfache und rechtwinkelige Arbeiten aus 7 Fortbildungen Bearbeiten Eine Teilnahme an einer Zusatzausbildung zum Natursteinleger in in der Dauer von 35 Stunden wird angeboten sofern beispielsweise ein Abschluss zum Plattenleger in eine vierjahrige Praxis oder weitere gleichwertige Qualifikationen vorliegen 8 Eine weitere Teilnahme zu einer modularen Zusatzausbildung zum Plattenlegerchef in bietet der Schweizer Plattenverband an 9 wie auch eine Spezialisierung zum Kundenberater 6 Plattenlegermeister in Bearbeiten Eine Fortbildung zum Plattenlegermeister mit einer Abschlussprufung findet mit 630 Lektionen im Schweizer Bildungszentrum Dagmersellen statt 10 Typische Werkzeuge des Fliesenlegers Bearbeiten nbsp Elektrisch betriebener FliesenschneiderIn einigen Teilbereichen sind die Werkzeuge der Fliesenleger mit denen der Steinmetzen identisch die auf Baustellen auf Boden und an Wanden Verlegearbeiten ausfuhren z B Winkelschleifer mit Diamanttrennscheibe sowie Handwerkzeuge zum Verlegen und Ausfugen Die Bearbeitung von Keramik erfordert Werkzeuge die berufsspezifisch sind Einige typische Beispiele sind nbsp PapageienzangeKreisschneider Hartmetallbestuckter Fliesenhammer Hartmetallbestuckter Fliesenmeissel Fliesenschneider der mit einem Hartmetallradchen die Oberflache anritzt Papageienzange zum Ausbrechen von Lochern Nass und Trockentrennschneider mit Diamanttrennscheibe Fliesenkelle Waschset FugbrettLiteratur BearbeitenGerhard Buchner Joachim Krause Karlheinz Stephan Lehrbuch Fliesenlegerarbeiten VEB Verlag fur das Bauwesen Berlin 1982 ISBN 3 345 00128 4 Ernst Ulrich Niemer Praxis Handbuch Fliesen Material Planung Konstruktion Verarbeitung Rudolf Muller Verlag Koln 2003 ISBN 3 481 01921 1 Gunter Dinort Fachtechnologie mit Baustoffkunde fur Fliesen Platten und Mosaikleger Rudolf Muller Verlag Koln 2001 ISBN 3 481 01031 1 Frick Knoll Neumann Weinbrenner Baukonstruktionslehre Teil 1 Teubner Stuttgart 1992 ISBN 3 519 25250 3 S 431 S 433 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fliesenleger Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wiktionary Fliesenleger Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Ausbildungsverordnungen des osterr Wirtschaftsministeriums Berufs und Brancheninfos der Wirtschaftskammer Osterreich Hohe der kollektivvertraglichen Lehrlingsentschadigung fur Platten und Fliesenleger Berufsbeschreibung Platten und Fliesenleger inEinzelnachweise Bearbeiten bibb de Memento vom 29 Oktober 2011 im Internet Archive Ausbildungsberufe vom 1 September 1999 abgerufen am 19 November 2011 Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband Deutsches Baugewerbe e V ZDB Weiterbildung gesetze im internet de PDF 44 kB Meisterprufungsordnung im Fliesen Platten und Mosaikverlegerhandwerk vom 10 Marz 2008 abgerufen am 19 November 2011 BGBl II Nr 198 2009 Platten und Fliesenleger in Ausbildungsverordnung www wko at Platten und Fliesenleger Meisterprufungsverordnung vom 1 April 2007 herausgegeben von der Bundesinnung der Hafner Fliesen und Plattenleger und Keramiker abgerufen am 4 April 2018 a b www plattenverband ch Memento vom 18 Mai 2015 im Internet Archive PDF 2 2 MB Ausbildung Weiterbildung abgerufen am 19 November 2011 www plattenverband ch 1 2 Vorlage Toter Link www plattenverband ch Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis PDF 570 kB Plattenleger in EBA abgerufen am 19 November 2011 plattenverband ch 1 2 Vorlage Toter Link www plattenverband ch Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Natursteinleger in SPV NVS abgerufen am 19 November 2011 plattenverband ch Memento vom 13 Januar 2016 im Internet Archive Berufsprufung Plattenlegerchefin Plattenlegerchef abgerufen am 19 November 2011 plattenverband ch 1 2 Vorlage Toter Link www plattenverband ch Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Hohere Fachprufung fur Plattenleger in abgerufen am 19 November 2011Normdaten Sachbegriff GND 4247379 2 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fliesenleger amp oldid 235166226