www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste beschreibt zentrale Figuren aus der Kirby Spielereihe von HAL Laboratories Beschrieben werden das Auftreten und die Rolle in den Spielen sowie Erscheinungsbild und typische Merkmale der einzelnen Charaktere Inhaltsverzeichnis 1 Hauptfiguren 1 1 Kirby 1 2 Konig Dedede 1 3 Meta Knight 2 Wiederkehrende Nebenfiguren 2 1 Rick Kine und Coo 2 2 Nago Chuchu und Pitch 2 3 Dark Matter 2 4 Gooey 2 5 Dyna Blade 2 6 Waddle Dee 2 7 Whispy Woods 2 8 Lololo und Lalala 2 9 Kracko 3 Andere Charaktere 3 1 Nightmare 3 2 Mr Star 3 3 Die Squeaks 3 4 Prinz Plusch 3 5 Tip und Tuff 4 QuellenHauptfiguren BearbeitenIm Folgenden werden die wichtigsten in den Kirbyspielen vorkommenden Hauptfiguren beschrieben Neuveroffentlichungen werden nicht als einzelne Spiele gezahlt Kirby Bearbeiten Kirby jap カービィ Kabi stellt einen rosafarbenen ballformigen Bewohner des Traumlands auf dem Planeten Pop Star dar Er hat kurze Arme und in rote Schuhe gekleidete Fusse die sich direkt am Korper befinden und ein wenig langer als die Arme sind Er hat ausserdem ellipsenformige Augen Kirbys Artgenossen tauchen nur in wenigen Spielen auf und es ist kaum etwas uber sie bekannt Zudem gibt es auch keine konkrete Bezeichnung fur Kirbys Spezies des Ofteren ist aber von Traumlandern bzw engl Dreamlanders die Rede was aber eigentlich auch alle anderen Bewohner des Traumlandes einschliessen wurde Die liebste Beschaftigung von Kirbys Spezies ist es zu essen und zu schlafen und sich anschliessend die erlebten Traume zu erzahlen Arbeit erledigen sie mit Hilfe der Glitzer Sterne In einigen Spielen tauchen andersfarbige Ebenbilder Kirbys auf die insbesondere als Spielfiguren fur weitere Spieler dienen Benannt wurde lediglich der gelbe Kibi jap キービィ im Englischen oftmals als Keeby umschrieben in Kirby s Dream Course und das auch nur in der japanischen Version des Spiels 1 Dessen gelbe Farbe ist vermutlich eine Anspielung auf Shigeru Miyamotos fruheren Wunsch Kirby gelb statt rosa darzustellen Das Aussehen Kirbys wurde im Laufe der Jahre etwas uberarbeitet Anfangs hatte er noch eher spitz zulaufende Arme die abgerundet wurden Diese Anderung wurde 1995 96 am deutlichsten Ausserdem ist sein Gesicht im Verhaltnis zum Korper etwas grosser geworden Auf Grund seines Aussehens und seiner Fahigkeiten werden Kirby in der Computerspielpresse haufig Spitznamen wie Marshmallow Airbag oder Kopfkissen gegeben Eine Bezeichnung die von offizieller Seite im Deutschen sehr haufig verwendet wurde ist Edelknodel Seit der Umstrukturierung Nintendos in Europa Anfang 2001 2 wurde diese Bezeichnung aber praktisch nicht mehr von Nintendo selbst verwendet Konig Dedede Bearbeiten Konig Nickerchen engl King Dedede jap デデデ大王 Dedede Daiō ist der selbsternannte Konig des Traumlandes und taucht seit Kirby s Dream Land in samtlichen Kirbyspielen auf eine Ausnahme bildet Kirby amp die wundersame Spiegelwelt Mehrere Male regiert er in den Spielen wie ein Tyrann und lasst sein Volk bestehlen Im Kirby Anime hat er einen Assistenten namens Escargoon Dieser ist schneckenartig und steht Dedede fast immer zur Seite obwohl der Konig Escargoon ungerecht behandelt Wahrend einige Bewohner des Traumlandes zu seinen Untertanen wurden ignorieren die anderen einfach seine Scheinherrschaft und leben nach ihren eigenen Vorstellungen In einigen wenigen Spieletiteln kampft Dedede aber auf der Seite der Guten so schliesst er sich in Kirby 64 The Crystal Shards nach einigem Zogern Kirby an und ist zeitweise vom Spieler steuerbar In Kirby Air Ride und Kirby Power Malpinsel ist er auch eine frei spielbare Spielfigur Dedede erinnert ausserlich entfernt an einen Pinguin und ist je nach Spiel meist etwa zwei bis dreimal so gross wie Kirby Er hat einen runden blauen Kopf mit kurzem breitem Schnabel Sein Korper ist recht beleibt direkt an diesem befinden sich lange breite Fusse Seine jeweils vierfingrigen Hande dagegen sind mit erkennbaren Armen mit seinem Korper verbunden Dededes Augen sind ellipsenformig allerdings wesentlich breiter als die von Kirby Er tragt ein konigliches rotes Gewand mit seinem Emblem dem Victory Zeichen auf der Ruckenseite seines Umhangs Ausserdem tragt er stets eine flache Strickmutze mit Bommel Ein weiteres Markenzeichen ist sein grosser Holzhammer seine bevorzugte Waffe Sein Aussehen wurde in Kirby s Fun Pak etwas verandert Wahrend ursprunglich auch sein korpulenter Korper wie auch sein Kopf blau war ist er in diesem Spiel beigefarben bis hellgelb ausserdem tragt er gelb bis orangefarbene Handschuhe Allerdings war Sakurai erst bei der Entwicklung von Kirby Schatten bedrohen Traumland wieder als Direktor eines Kirbyspiels beteiligt so dass bis zu diesem Spiel Dededes neues Ausseres nicht durchgangig verwendet wurde In Kirby Mausattacke wurde erneut eine Anderung vorgenommen Dededes Korper ist nun wieder blau sein Bauch allerdings weiterhin beigefarben Konig Dedede ist Teil der Smash Bros Serie und bisher in den Spielen Super Smash Bros Brawl 2008 und Super Smash Bros fur 3DS und WiiU 2014 Teil der Spielfiguren Auswahl Meta Knight Bearbeiten Meta Knight jap メタナイト Meta Naito ist ein mysterioser Schwertkampfer der ein machtiges goldfarbenes Schwert namens Galaxia fuhrt Ausserdem verfugt er uber einen Umhang der sich in ein Paar Flugel verwandeln kann Er ist der Anfuhrer der Meta Knights einer Gruppe von Kriegern die ihrem Herrn treu ergeben sind und ebenfalls alle das Wort Knight engl fur Ritter im Namen tragen Es ist nicht klar auf wessen Seite Meta Knight steht Bei seinem ersten Auftritt in Kirby s Adventure ist er ein Untertan King Dededes und der sechste Endboss Eine wichtigere Rolle kommt ihm in Kirby s Fun Pak im Teilspiel The Revenge of Meta Knight zuteil in dem er mit seinem riesigen Luftschiff namens Halberd und einem grossen Heer von Soldaten das Traumland erobern will In Kirby amp die wundersame Spiegelwelt dagegen versucht er die Spiegelwelt zu retten und uberlasst Kirby sein Schwert beim Endkampf gegen Dark Mind In Kirby Mausattacke will er verhindern dass Dark Nebula befreit wird Als in Kirby Planet Robobot Prasident Haltmans Geist vom Sternentraum absorbiert wird leiht Meta Knight Kirby Halberd um ihn zu besiegen Ausserdem ist Meta Knight in mehreren Spielen eine freispielbare Spielfigur Meta Knight verbirgt sein Gesicht fast immer hinter einer Maske mit einem schmalen Sehschlitz Tragt er keine Maske ist erkennbar dass er bis auf seine Farbgebung ausserlich nahezu mit Kirby identisch ist Im Unterschied zu Kirby ist sein Korper blau des Weiteren tragt er weisse Handschuhe Schulterklappen und lilafarbene Schuhe Auch sein Aussehen wurde im Laufe der Zeit etwas verandert so war er anfangs noch schwarz und trug keine Schulterklappen Letztere wurden in Kirby s Ghost Trap hinzugefugt Im Anime redet er nicht wie die anderen Figuren sondern mit einem spanischen Akzent Im Kirby Anime ist Meta Knight der Beschutzer von Kirby und versucht ihn mit allen Mitteln zu schutzen und zu unterrichten Meta Knight ist seit 2008 Teil der Super Smash Serie und bisher in den Spielen Super Smash Bros Brawl und dem 2014 erschienenen Super Smash Bros fur 3DS und WiiU Teil der Spielfigurenauswahl Da Meta Knight im Anime immer seine Maske tragt mussten seine Gefuhle anders gezeigt werden Deswegen werden seine Gefuhle durch unterschiedliche Augenfarben zum Ausdruck gebracht Diese Augenfarben sind Pink Rot Blau Grun Weiss Orange und Dunkelgelb Wenn seine Augen pink sind so ist er frohlich bei Roter Farbgebung wutend Weiss und Grun sind von ahnlicher Bedeutung wenn Meta Knight uber was wichtiges spricht Blau entspricht einer Frohlichkeit uber die Entwicklung Kirbys Bei Bewusstlosigkeit oder Schlaf sind Meta Knights Augen dunkelgelb Die Interpretation der orangen Farbgebung ist nicht gesichert da diese nur einmalige in der ersten Folge auftrat Man kann es als Verwunderung Meta Knights aufnehmen da Kirby nur halb so gross wie er sei Wiederkehrende Nebenfiguren BearbeitenDie folgenden Nebenfiguren heben sich auf bestimmte Weise stark von anderen Nebenfiguren ab Kriterium ist auch ob sie bereits in einer anderen Spieleserie eine Rolle spielten Rick Kine und Coo Bearbeiten Rick jap リック Rikku der Hamster Kine jap カイン Kain der Fisch und Coo jap クー Ku die Eule sind Kirbys Tierfreunde die alle etwa doppelt so gross wie er sind und ihm erstmals in Kirby s Dream Land 2 zur Seite standen Als einziger verfugt Rick wie Kirby uber die Fahigkeit Dinge einzusaugen und die Fahigkeiten der Gegner zu kopieren Bei den anderen beiden saugt Kirby die Gegner weiterhin selbst ein jedoch profitieren auch Kine und Coo teilweise von Kirbys Fahigkeiten Jeder der drei besitzt Vorteile bei einem bestimmten Element eines Levels im Folgenden sind das Festland Rick Wasser Kine und Luft Coo Zum letzten Mal tauchten sie 1998 im SNES Spiel Kirby no Kirakira Kids auf in spateren Spielen haben sie allenfalls Cameo Auftritte sowie sind sie in Kirby Star Allies auch spielbar als downloadbare Charactere Nago Chuchu und Pitch Bearbeiten Nago jap ナゴ die Katze Chuchu jap チュチュ der Oktopus und Pitch jap ピッチ Pitchi der kleine Vogel wurden in Kirby s Dream Land 3 als drei weitere Tierfreunde Kirbys hinzugefugt Es blieb allerdings bei diesem Spiel in spateren Spielen sind nur einige Cameo Auftritte zu verzeichnen Chuchu ist die einzige weibliche Figur unter Kirbys sechs Tierfreunden Nago ist so gross wie Rick wahrend die anderen beiden etwa so gross wie Kirby sind Wie auch Kine und Coo kann keiner der drei selbst Fahigkeiten kopieren sie alle sind auf Kirby angewiesen Dark Matter Bearbeiten Dark Matter jap ダークマター Daku Mata ist eine bosartige und wandlungsfahige Masse die erstmals in Kirby s Dream Land 2 in Erscheinung tritt Der Name bedeutet wortlich Dunkle Materie Sie kann in andere Lebewesen eindringen und diese unter ihre Kontrolle bringen Dark Matter spricht nicht und ihre Absichten sind unklar sie scheint nur darauf aus zu sein so viel wie moglich mit ihrer Dunkelheit zu bedecken Sie kann sich selbst durch den Weltraum problemlos bewegen und ganze Planeten unter ihrer Masse verhullen In den drei Spieltiteln in denen Dark Matter ihr Unwesen treibt ist sie stets nur zu besiegen wenn alle Schlusselgegenstande im Spiel je nach Spiel Regenbogentropfen Herzsterne oder Kristall Splitter gesammelt wurden Obwohl sie unterschiedliche Formen annehmen kann ist die haufigste Form eine runde Masse mit einem einzelnen Auge welches in seiner Form einem menschlichen Auge ahnelt Dark Matter und die jeweils nur einmal vorkommenden Hauptgegner Albtraum engl Nightmare jap ナイトメア Naitomea Dark Mind jap ダークマインド Daku Maindo Malia engl Drawcia jap ドロシア Doroshia und Dark Nebula jap Dark Zero ダークゼロ Daku Zero weisen viele Ahnlichkeiten untereinander auf Auch tritt er als Klon in Kirby Planet Robobot als geheimer Bossgegner auf und die Finale Form des Endbosses Void Termina aus Kirby Star Allies entspricht dem Design von Dark Matter Gooey Bearbeiten Gooey jap グーイ Gui besteht aus der gleichen Masse wie Dark Matter ist allerdings nicht bosartig und daher von Dark Matter unabhangig Stattdessen ist er ein Freund von Kirby und etwa so gross wie dieser Er tauchte bereits in Kirby s Dream Land 2 auf hatte dort allerdings nur eine Nebenrolle und war auch etwa doppelt so gross In Kirby s Dream Land 3 dagegen ist er die zweite Spielfigur die sowohl von einem menschlichen Spieler als auch vom Computer gesteuert werden kann Abgesehen davon dass Gooey sich Dinge mit seiner langen Zunge fangt anstatt sie einzusaugen gibt es zwischen seinen und Kirbys Fahigkeiten kaum Unterschiede Er ist erstmals wieder in Kirby Star Allies spielbar als downloadbarer CharacterGooey hat einen dunkelblauen leicht eiformigen Korper und zwei kreisrunde Augen sowie einen grossen meistens grinsenden Mund Ansonsten hat er keinerlei erkennbare Gliedmassen Dyna Blade Bearbeiten Dyna Blade jap ダイナブレイド Dainabureido ist ein verhaltnismassig riesiger weiblicher Vogel mit metallischen Schwingen die von regenbogenfarbenen Federn bedeckt sind Dyna Blade spielt die Hauptrolle im gleichnamigen Teilspiel in Kirby s Fun Pak Dort vernichtet sie die gesamte Ernte des Traumlandes so dass Kirby sich aufmacht um sie zu stoppen Es stellt sich aber heraus dass sie lediglich ihre Jungen futtern wollte Daher hilft Kirby ihr eine Weile bei der Aufzucht Als Gegenleistung bringt Dyna Blade Kirby im Teilspiel The Revenge of Meta Knight auf Sir Meta Knights Luftschiff zuruck von dem er zuvor befordert wurde Einen weiteren Auftritt hat Dyna Blade im Spiel Kirby Air Ride in dem sie im sogenannten City Trail Modus ab und zu in die Stadt einfliegt Trifft ein Fahrer ihren Kopf erhalt er Gegenstande zum Aufrusten seines Fahrzeugs Waddle Dee Bearbeiten Waddle Dee jap ワドルディ Wadorudi ist in den meisten Jump n Runs eine der haufigsten und schwachsten Gegnerarten Waddle Dees kommen in samtlichen Kirbyspielen vor Da sie selbst uber keine besonderen Fahigkeiten verfugen verwenden viele Waddle Dees Gegenstande in den meisten Fallen Schirme In Kirby 64 The Crystal Shards dagegen freundet sich ein Waddle Dee mit Kirby an und stellt ihm diverse Fahrzeuge zur Verfugung Bereits in Kirby s Fun Pak ist einer der erschaffbaren Helfer ein Waddle Dee zudem kann ein Waddle Dee in Kirby Power Malpinsel als Spielfigur freigespielt werden In Kirby s Adventure Wii und Kirby Star Allies ist ein spezieller Vertreter Bandana Dee eine spielbare Figur welche auch in Kirby Triple Deluxe und Kirby Planet Robobot als Unterstutzender Character auftaucht Waddle Dees haben ausserlich starke Ahnlichkeit mit Kirby Ihr Korper ist meistens rot ihre Schuhe orange Der grosste optische Unterschied zu Kirby ist ihr Gesicht dieses ist beigefarben bis hellgelb und ist im unteren Bereich nach aussen ausgepragt Ausserdem haben sie keinen erkennbaren Mund konnen aber trotzdem sprechen und Nahrung aufnehmen An Kirby vorgenommene optische Veranderungen wirkten sich entsprechend auch auf die Waddle Dees aus Ihre Schuhe waren des Weiteren auch grun gelb oder entsprachen farblich dem Gesicht zuletzt in Kirby 64 The Crystal Shards und Kirby Tilt n Tumble was bei Letzterem Spiel aber auf die starker begrenzten grafischen Moglichkeiten des Game Boy Color zuruckzufuhren ist Ausserdem gibt es noch Waddle Doo ein einem Waddle Dee sehr ahnlicher Gegner woher hochstwahrscheinlich auch die nahezu identischen Namen kommen Waddle Doos und Waddle Dees einzigen Unterschiede sind dass Waddle Doos anstelle eines Gesichtes ein einziges grosses Auge haben und sich mithilfe einer Beam Peitsche wehren konnen Verschluckt Kirby einen Waddle Doo und ubernimmt seine Fahigkeit wird er zum Beam Kirby Waddle Dees und Waddle Doos sind Konig Nickerchens wahrscheinlich treuste Untertanen Auch Waddle Doo war in Kirby Power Malpinsel freischaltbar Whispy Woods Bearbeiten Whispy Woods in den ersten Spielen als Stumpf Stumpf localisiert jap ウィスピーウッズ Wisupi Uzzu stellt einen Baum dar der uber ein Gesicht und Mimik und Gestik sowie Sprache verfugt Er ist ebenfalls in den meisten Kirbyspielen vorzufinden und es gibt mehrere Exemplare seiner Art In den Jump n Runs ist ein Stump Stumpf meist der erste und zugleich schwachste Endboss vor allem da er sich in den meisten Spielen nicht fortbewegt Stattdessen wirft er mit Apfeln aus seiner Baumkrone feuert Atemgeschosse und schlagt mit seinen langen Wurzeln aus der Erde heraus Im Anime ist er nett und steht im Mittelpunkt von Whispy Woods Dort heisst er King Whispy Lololo und Lalala Bearbeiten Lololo und Lalala jap ロロロ Rororo und ラララ Rarara sind Anhanger Konig Nickerchens die eine eigene Burg namens Burg Lololo engl Castle Lololo jap キャッスルロロロ Kyassuru Rororo besitzen Sie tauchen nur in Kirby s Dream Land und in zwei weiteren Spielen zweimal als Endbosse auf und spielen eigentlich keine herausragende Rolle Das Besondere an ihnen ist aber dass sie auf Lolo und Lala den Helden aus der ebenfalls von HAL Laboratory entwickelten Spielreihe Adventures of Lolo basieren oder diese sogar darstellen sollen Ebenso wie in genannter Serie sind die beiden Figuren eher ballformig haben einen spitzen Schweif sehr grosse runde Augen und tragen weisse Schuhe und Handschuhe Lololo hat eine blaue Hautfarbe Lalala dagegen ist rosafarben Ausserdem schieben sie in den Spielen in denen sie Endbosse darstellen Kisten vor sich her eine weitere Anspielung auf die Adventures of Lolo Reihe Im Anime heissen sie Fololo und Falala In der neunten Folge wird bekanntgegeben dass sie mal ein Monster von N M E Nightmare Enterprises waren namens FoFa Sie wurden kurz bevor Konig Schlummerchen sie bekommen hat in zwei Teile gespalten einen mannlichen Fololo und in einen weiblichen Falala Kracko Bearbeiten Kracko クラッコ Kurakko ist ein haufig auftretender Endboss der Reihe Er sieht aus wie eine Wolke hat jedoch ein einziges grosses Auge sein verwundbarer Punkt und goldene Stacheln Kracko kann Blitze erzeugen Das erste Mal tritt er im Spiel Kirby s Dream Land auf in den spateren dann immer ofter Sogar in Kirby Airride gibt es ihn als Item in dem Spielteil Top Ride In Mouse Attack tritt er ebenfalls als Endgegner auf jedoch in weitaus modernerer und nicht mehr so schlichten Version Die Wolke war nun nicht mehr weiss sondern grau und er verfugte nun uber nur vier dafur aber langere Stacheln Dort war er aber nur eine Nachstellung des Originals vermutlich hergestellt von dem Squeak Doc Kracko ist grundsatzlich der Boss einer Wolkenwelt und gehort meistens zu den schwereren seiner Art Andere Charaktere BearbeitenNightmare Bearbeiten Nightmare ist ein Hexer und der Endgegner des Spiels Kirby s Adventure und seines Remakes Kirby Schatten bedrohen Traumland In diesen Spielen versucht er Dreamland mit Alptraumen zu uberhaufen Es gilt ihn mit dem Sternenzepter zu besiegen Mr Star Bearbeiten Mr Star ist wie sein Name bereits sagt ein sternenformiges Wesen Erstmals war Mr Star im Spiel Kirby s Star Stacker zu sehen spielte aber dort nur eine kleine Nebenrolle als animierte Hintergrundfigur Eine Hauptrolle dagegen erhielt er im SNES Nachfolger Kirby no Kirakira Kids dort wird er einfach von Konig Nickerchen mit einer Kanone abgeschossen so dass er in viele kleine Sternenstucke zerspringt Doch Kirby Rick Kine und Coo helfen ihm seine Einzelteile wiederzufinden Die Squeaks Bearbeiten Die Squeaks sind aus Kirby Mausattacke bekannt und eine Bande aus diebischen Mausen die intergalaktisch fur ihre Diebstahle beruhmt ist Angefuhrt werden sie von Daroach der gekleidet ist wie ein Zauberer und sich eines Zauberstabes der Dreistern genannt wird bedient Weitere Mitglieder der Bande sind der starke Storo der eine Augenklappe und ein Kopftuch tragt und mit einem Hammer kampft der schnelle Spinni gekleidet mit Sonnenbrille und rotem Mantel der mit Wurfsternen und langen Klauen angreift und der schlaue Doc der einen zu den Seiten gebogenen Schnurrbart sowie spiralenformige Augen hat der in einem UFO sitzt und damit unter anderem Gegenstande einsaugen kann Geholfen wird dieser Gang von gelben grunen und blauen kleineren Mausen Squeakers genannt die Bomben werfen Je nach Farbe sind diese Bomben grosser und somit starker Nach den Ereignissen von Mausattacke werden sie nie wieder im Dreamland gesehen Prinz Plusch Bearbeiten Prinz Plusch ist der Prinz des Stofflandes und Partner von Kirby in Kirby und das magische Garn Grimmgarn ist sein Erzfeind Er scheint von derselben Spezies zu stammen wie Kirby und erklart ihm wie er im Stoffland agieren kann Plusch ist im Zweispielermodus spielbar Er kann mit Kirby fusionieren sodass sie sich zum Beispiel in einen Roboter verwandeln Er besteht allerdings nur aus Faden Tip und Tuff Bearbeiten Tip und ihr jungerer Bruder Tuff sind ein Geschwisterpaar und Kirbys Freunde im Anime siehe oben Tip und Tuff sind immer fur Kirby da und unterstutzen ihn im Kampf gegen Konig Dedede und seine Monster Tip ist immer selbstbewusst und leicht rechthaberisch Sie scheint volljahrig zu sein da man sie in einigen Episoden beim Auto fahren sieht Tuff hingegen ist sehr unabhangig und will haufig seinen Hobbys nachgehen wie z B Angeln Er scheint jedoch ohne seine Schwester recht orientierungslos zu sein Wenn Kirby in Schwierigkeiten ist werfen sie ihm Gegenstande wie Fackeln zu damit er sich verwandeln kann Tip ist immer besorgt um ihren Bruder und um Kirby es scheint dass sie in Kirby verliebt ist Quellen Bearbeiten Kirbypedia Memento vom 10 Februar 2009 im Internet Archive Artikel zu Keeby tot classic zone de Memento des Originals vom 14 Dezember 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www classic zone de Interview mit Claude M Moyse 31 August 2006 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Figuren aus der Kirby Spielereihe amp oldid 237160773