www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum Musikalbum des Rappers Curse siehe Feuerwasser Album Als Feuerwasser englisch firewater bezeichneten gemass einem besonders in der Wildwestliteratur gangigen Stereotyp die Indianer Nordamerikas alkoholische Getranke insbesondere Spirituosen wie Branntwein vor allem Whiskey Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft der Bezeichnung 2 Indianer und Alkohol 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHerkunft der Bezeichnung BearbeitenLaut einigen Literaturangaben ist nicht mehr nachvollziehbar ob das Wort Feuerwasser fur hochprozentige alkoholische Getranke eine literarische Erfindung ist oder aber tatsachlich vergleichbar den seit dem Mittelalter in Europa gebrauchten Begriffen aqua ardens und aqua ignea fur alkoholische Destillate so von Indianern gebraucht wurde Das Oxford English Dictionary fuhrt als altesten Beleg fur die Verwendung des Wortes in diesem Sinne James Fenimore Coopers Roman Der letzte Mohikaner 1826 an 1 Dem steht jedoch entgegen dass der Indianerfuhrer Handsome Lake die Bezeichnung offenbar bereits zu Beginn des 19 Jahrhunderts also vor Cooper verwendet hat 2 Auch der franzosische Offizier und Abenteurer Jean Bernard Bossu 1720 1792 erwahnt die Verwendung durch Indianer in seinen Reisebeschreibungen Travels in the Interior of North America 1751 1762 3 In einigen Algonkin Sprachen wird das Wort scoutiuabou als Bezeichnung fur Whiskey verwendet welches wortlich ubersetzt Feuerwasser bedeutet 4 5 Die Encyclopedia of North American Indians schreibt dass die Bezeichnung vermutlich in der ein oder anderen Variante schon seit dem 16 Jahrhundert in Gebrauch sei und obwohl aller Wahrscheinlichkeit nach indianischen Ursprungs meist in einer undifferenzierten stereotypen Weise verwandt wurde Sie fuhrt weiter aus dass es unter den Indianerstammen Nordamerikas eine Vielzahl von unterschiedlichen Bezeichnungen fur Whiskey beziehungsweise hochprozentige alkoholische Getranke gibt So verwendeten zum Beispiel die Sioux unter anderem mni wakan heiliges Wasser die Mohawk deganigohadaynyohs Sinneswandler die Stoney Nakota gahtonejabee rneenee verruckt machendes Wasser und einige Stamme der Ojibwe skwidayabo Feuerwasser 6 Indianer und Alkohol BearbeitenDen Indianern Nordamerikas war die alkoholische Garung unbekannt so dass ihr Umgang mit Alkoholika als Akkulturationsprozess verstanden werden muss Er kann indes nur bedingt als Folge des kolumbischen Austausches gelten da indianische Volker in Mittel und Sudamerika auch in vorkolumbischer Zeit schwach alkoholische Getranke herstellten die jedoch anders als in der Alten Welt nicht als Nahrungsmittel sondern ausschliesslich zu kultischen Zwecken genossen wurden Zwar weist der Umgang der nordamerikanischen Indianer mit Alkoholika einige Ahnlichkeiten mit diesem althergebrachten zeremoniellen Trinkgelage auf doch uberwiegen die Unterschiede 7 Eine besondere Relevanz erhalt das Phanomen des Alkoholismus unter Indianern da es von jeher neben den von den Europaern eingeschleppten Krankheiten wie Pocken und den Kriegen gegen die Indianer als eine der drei Hauptursachen fur die Zerstorung der indianischen Kulturen verantwortlich gemacht wurde 8 Bis heute stellt der Alkoholkonsum unter Indianern besonders in Reservationen ein grosses Problem dar Alkoholbedingte Todesfalle ob durch Leberzirrhosen und andere Krankheitsbilder Unfalle oder Gewalttatigkeiten unter Alkoholeinfluss sind unter Indianern signifikant haufiger als unter der amerikanischen Durchschnittsbevolkerung In den USA ist etwa die Wahrscheinlichkeit eines Indianers an Alkoholismus zu sterben 8 7 mal hoher als die der Durchschnittsbevolkerung 9 Aufgrund seiner weitreichenden Folgen ist das Phanomen Gegenstand einer Vielzahl von Publikationen der medizinischen historischen soziologischen und ethnologischen Forschung Bis heute halt sich auch unter Indianern selbst die Uberzeugung dass Indianer eine biologische Pradisposition zum Alkoholismus haben und ihr Stoffwechsel Ethanol langsamer abbaue als der von Europaern Die ganz uberwiegende Mehrzahl relevanter Studien ergab jedoch dass dies nicht zutrifft 10 Literatur BearbeitenAufsatzeRandall C Davis Fire water in the frontier romance James Fenimore Cooper and Indian nature In Studies in American Fiction Bd 22 1994 ISSN 0091 8083 John W Frank Roland S Moore Genevieve M Ames Historical and cultural roots of drinking problems among American Indians In Journal of Public Health Bd 90 2000 Heft 3 Marz S 344 351 PMC 1446168 freier Volltext Dwight B Heath American Indians and Alcohol Epidemiological and Sociocultural Relevance In Diane Spengler et al Hrsg Alcohol Use Among U S Ethnic Minorities U S Department of Health and Human Services Washington D C 1993 ISBN 1 56806 577 9 Seiten 207 222 Digitalisat in der Google Buchsuche Peter C Mancall The Bewitching Tyranny of Custom The Social Costs of Indian Drinking in Colonial America In American Indian Culture and Research Journal Bd 17 1993 Heft 2 S 15 42 ISSN 0161 6463 Nicholas O Warner Firewater Legacy Alcohol and Native American Identity in the Fiction of James Fenimore Cooper In Janet Farrell Brodie Marc Redfield High anxieties Cultural studies in addiction California UP Berkeley 2002 ISBN 0 520 93570 5 S 109 118 Joseph Westermeyer The Drunken Indian Myths and Realities In Mac Marshall Hrsg Beliefs behaviors amp alcoholic beverages A cross cultural survey University of Michigan Press Ann Arbor 1976 ISBN 0 4720 8580 8 S 110 116 MonographienJoy Leland Firewater Myths North American Indian Drinking and Alcohol Addiction Monographs of the Rutgers Center of Alcohol Studies 11 New Brunswick 1976 ISBN 0 911290 43 5 Peter C Mancall Deadly Medicine Indians and Alcohol in Early America Cornell University Press Ithaca 1997 ISBN 0 8014 2762 2 Marin Trenk Die Milch des weissen Mannes Die Indianer Nordamerikas und der Alkohol Dietrich Reimer Verlag Berlin 2001 ISBN 3 496 02492 5 zugl Habilschr Univ Frankfurt Oder William J Rorabaugh The Alcoholic Republic An American Tradition Oxford University Press New York 1981 ISBN 0 19 502584 9 William E Unrau White Man s Wicked Water The Alcohol Trade and Prohibition in Indian Country 1802 1892 University of Kansas Press Lawrence 1996 ISBN 0 7006 0779 X Weblinks Bearbeiten nbsp Wiktionary Feuerwasser Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweise Bearbeiten John A Simpson Hg Oxford English Dictionary 20 Bande 2 Auflage Oxford 1989 s v fire water Peter C Mancall Men Women and Alcohol in Indian Villages in the Great Lakes Region in the Early Republic Journal of the Early Republic Vol 15 No 3 Special Issue on Gender in the Early Republic Herbst 1995 S 425 448 bes S 44 JSTOR 3124117 Joey Lee Dillard Toward a Social History of American English Walter de Gruyter 1985 ISBN 9783110105841 S 151 Auszug Google Jack Weatherford Native Roots How the Indians Enriched America Random House 2010 ISBN 9780307755414 S 206 Auszug Google Robert Hendrickson The Facts on File Dictionary of American Regionalisms Infobase Publishing 2000 ISBN 9781438129921 S 482 Auszug Google D L Birchfield Hrsg The Encyclopedia of North American Indians Band 4 Marshal Cavendish 1997 S 528 Trenk S 192 Trenk S 12 U S Commission on Civil Rights Broken Promises Evaluating the Native American Health Care System PDF 1 7 MB September 2004 S 8 Philip A May The Epidemiology of Alcohol Abuse among American Indians The Mythical and Real Properties In American Indian Culture and Research Journal 18 2 1994 S 123 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Feuerwasser amp oldid 213650837