www.wikidata.de-de.nina.az
Fate of Norns englisch fur Schicksal der Nornen ist das funfte Studioalbum der schwedischen Melodic Death Metal Band Amon Amarth Es erschien am 6 September 2004 via Metal Blade Records und erreichte als erstes Album der Band eine Platzierung in den deutschen und osterreichischen Albumcharts Fate of NornsStudioalbum von Amon AmarthVeroffent lichung en 2004Label s Metal Blade RecordsGenre s Melodic Death MetalTitel Anzahl 8Lange 40 min 3 sBesetzung Gesang Johan HeggGitarre Olavi MikkonenGitarre Johan SoderbergBass Ted LundstromSchlagzeug Frederik AnderssonProduktion Berno Paulsson amp Amon AmarthStudio s Berno Studios Malmo Mai Juni 2004 Chronologie Versus the World 2002 Fate of Norns With Oden on Our Side 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Hintergrund 3 Rezeption 4 Titelliste 5 EinzelnachweiseEntstehung BearbeitenDie Lieder fur das Album entstanden innerhalb von drei Monaten laut Olavi Mikkonen unter stressigen Bedingungen Alle Bandmitglieder waren zu dieser Zeit noch berufstatig und konnten nur abends im Proberaum am neuen Material arbeiten Als die Band ins Studio ging waren nur funfeinhalb der acht auf dem Album vertretenen Lieder fertiggestellt 1 Die neuen Lieder fielen im Vergleich zum Vorgangeralbum langsamer aus In einem Interview erklarte Hegg dass die Band bei diesem Album mehr als je zuvor auf den Mid Tempo Aspekt setzte Das Mid Tempo Material fur Fate of Norns klang viel besser als alles was uns an flotten Sachen in den Sinn kam Und wenn ein Lied unsere hohen Anspruche nicht erfullt fliegt es raus Johan Hegg 2 Aufgenommen wurde das Album im Mai und Juni 2004 im Berno Studio in Malmo Produziert wurde Fate of Norns von Berno Paulsson und der Band Paulsson ubernahm auch die Abmischung sowie das Mastering Das Cover wurde von Thomas Ewerhard entworfen Als Gastmusiker tritt Udo Schlangschnabel auf der bei Arson das Horn spielt Fur das Lied Pursuit of Vikings wurde ein Musikvideo gedreht welches im deutschsprachigen Raum regelmassig bei VIVA Plus ausgestrahlt wurde Hintergrund BearbeitenDer Albumtitel bezieht sich laut Sanger Johan Hegg auf die drei Nornen die unter der Weltenesche Yggdrasil am Urdbrunnen sitzen und das Schicksal der Gotter Riesen und Menschen weben 3 Das Lied Where Death seems to Dwell handelt von einem Mann der sich auf einem Pfad wieder findet Die Landschaft ist karg und ode der Weg voller scharfer Steine die sich in seine Fusse schneiden Seine Kleidung und seine Haut ist von Dornen zerkratzt Spater hort er Stimmen und hat Halluzinationen von Gesichtern Am Ende erreicht er den Berg Nidafiell und erkennt dass er gestorben ist und in die Holle die Nifelhel kommt Im Titellied geht es um einen Mann der seinen jungen Sohn verliert Da der Vater zu alt ist um noch ein Kind zeugen zu konnen begeht er Selbstmord um in Walhall wieder mit seinem Sohn vereint sein zu konnen Pursuit of Vikings handelt von einer Gruppe Wikinger die auf Beutezug gehen und Odin um Schutz und Starke bitten Valkyries Ride beschreibt den Ritt der Walkuren die nach einer Schlacht die gefallenen Krieger vom Schlachtfeld aufsammeln und nach Walhall bringen The Beheading of a King basiert auf einer Begebenheit des 11 Jahrhunderts Damals war die sudschwedische Provinz Schonen gegenuber Danemark Tributpflichtig Als sich die Schweden weigerten zu bezahlen wurden sie vom danischen Konig angegriffen Trotz zahlenmassiger Unterlegenheit gewannen die Schweden und enthaupteten den danischen Konig Das Lied Arson wurde von der islandischen Sage Brennu Njals saga inspiriert Eine Gruppe Wikinger wird angegriffen und verbarrikadiert sich Die Angreifer brennen alles nieder Nur der Sohn des Protagonisten uberlebt Im abschliessenden Lied Once Sealed in Blood nimmt der Uberlebende Rache an den Angreifern 4 Rezeption BearbeitenChartplatzierungen Erklarung der DatenAlben 5 6 Fate of Norns DE 31 20 09 2004 2 Wo AT 56 19 09 2004 2 Wo Von Seiten der Fachpresse bekam das Album gute bis durchschnittliche Kritiken Das deutsche Rock Hard Magazin wahlte Fate of Norns zum Album des Monats Fur Frank Albrecht gibt es unter den acht Liedern keines das man nicht als Hymne bezeichnen konnte 7 Gunnar Sauermann vom Metal Hammer beschrieb Fate of Norns als ein musikalisch reiferes Werk mit kompakteren Songs wobei sich jedoch eine gewisse Gleichformigkeit eingeschlichen hat Sauermann gab dem Album sechs von sieben Punkten 8 Fur Reinhold Reither vom Onlinemagazin Stormbringer drehen sich Amon Amarth im kreativen Kreis und stellt fest dass man Uberraschungen hier vergebens sucht 9 Negative Kritik gab es von Andi Althoff vom Onlinemagazin metal1 info der Einfallslosigkeit und Langeweile als die herausstechendsten Eigenschaften des Albums beschrieb Althoff vergab funf von zehn Punkten 10 Fate of Norns schaffte als erstes Amon Amarth Album den Sprung in die Albumcharts In Deutschland erreichte das Werk Platz 31 in Osterreich Platz 56 In beiden Landern verblieb das Album zwei Wochen in den Charts In einem Interview erklarten Olavi Mikkonen und Johan Hegg dass Fate of Norns hinsichtlich der Entstehungsgeschichte und den Sounds ein grosserer Fehler der Bandgeschichte war Mittlerweile bin ich aber froh dass wir diese Fehler damals gemacht haben denn nur so konnten wir lernen und uns weiterentwickeln Olavi Mikkonen 1 Titelliste BearbeitenAn Ancient Sign of Coming Storm 4 38 Where Death Seems to Dwell 4 58 The Fate of Norns 5 57 Pursuit of Vikings 4 30 The Valkyries Ride 4 57 Beheading of a King 3 23 Arson 6 48 Once Sealed in Blood 4 50Die limitierte Digipakversion des Albums enthalt als Bonus eine DVD die den Auftritt von Amon Amarth am 5 Marz 2004 in Reykjavik enthalt Einzelnachweise Bearbeiten a b Blutbad in Disneyland Rock Hard Oktober 2008 Seite 28ff Frohlicher Blutrausch Metal Hammer Oktober 2004 Seite 84 Normannische Spiele Metal Hammer August 2004 Seite 26 Ein Tag am Meer Rock Hard September 2004 Seite 20 offiziellecharts de Amon Amarth in den deutschen Albumcharts austriancharts at Amon Amarth in den osterreichischen Charts Rock Hard September 2004 Seite 90 Metal Hammer September 2004 Seite 110 stormbringer at Stormbringer Review Amon Amarth Fate of Norns metal1 info CD Review Amon Amarth Fate of Norns Memento des Originals vom 16 August 2007 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www metal1 infoAmon AmarthJohan Hegg Ted Lundstrom Olavi Mikkonen Johan Soderberg Jocke WallgrenFredrik Andersson Anders Hansson Martin Lopez Nico MehraStudioalbenOnce Sent from the Golden Hall The Avenger The Crusher Versus the World Fate of Norns With Oden on Our Side Twilight of the Thunder God Surtur Rising Deceiver of the Gods Jomsviking Berserker The Great Heathen ArmyLivealbenThe Pursuit of Vikings Live at Summer Breeze KompilationenHymns to the Rising SunEPsSorrow Throughout the Nine WorldsVideoalbenWrath of the NorsemenTourneenVikings and Lionhearts TourDiskografie Lieder Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fate of Norns amp oldid 181606101