www.wikidata.de-de.nina.az
Der FC Bavaria Worth 1913 e V ist ein deutscher Fussballverein mit Sitz in der rheinland pfalzischen Stadt Worth am Rhein im Landkreis Germersheim Bavaria WorthVorlage Infobox Fussballklub Wartung Kein BildBasisdatenSitz Worth am Rhein Rheinland PfalzGrundung 1913Farben Blau WeissWebsite https www fcb woerth de Erste FussballmannschaftSpielstatte Stadion WorthPlatze 5000Liga A Klasse Sudpfalz2019 20 10 Platz Quotientenregel Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Grundung bis Zweiter Weltkrieg 1 2 Nachkriegszeit bis 1990er Jahre 1 3 Heutige Zeit 2 Personlichkeiten 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenGrundung bis Zweiter Weltkrieg Bearbeiten Der Verein wurde am 13 April 1913 gegrundet Der kurz danach ausgebrochene Erste Weltkrieg machte jedoch erst einmal jede grossere Vereinsaktivitat quasi zunichte Nach dem Ende des Krieges trat man dann im Jahr 1919 dem Suddeutschen Fussballverband bei Hier folgte dann schliesslich im Jahr 1921 die Meisterschaft der ersten Mannschaft in der C Klasse Ein Jahr spater gelang auch die Meisterschaft in der B Klasse wie auch ein weiteres Jahr spater die Meisterschaft in der A Klasse Im Jahr 1930 konnte dann ein weiteres Mal die Meisterschaft in der A Klasse eingefahren werden nach einer weiteren Meisterschaft im Jahr 1932 schaffte man es dann im Jahr 1933 in die Kreisliga Ab dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kam der Spielbetrieb jedoch grosstenteils erst einmal zum Erliegen 1 Nachkriegszeit bis 1990er Jahre Bearbeiten Nach dem Ende des Krieges wurde der Verein erst einmal mit dem Handball als auch dem Turnverein zusammengeschlossen Diese Verbindung wurde dann im Jahr 1950 jedoch bereits wieder aufgelost Im Jahr 1953 als auch im Jahr 1956 gelingt dann ein weiteres Mal die Meisterschaft in der A Klasse im Jahr 1960 folgte dann schliesslich auch der Aufstieg in die 2 Amateurliga Bereits im Jahr 1962 sollte dann auch der Aufstieg in die zu dieser Zeit drittklassige 1 Amateurliga Sudwest gelingen In der ersten Saison platzierte man sich mit 25 35 Punkten auf dem 13 Platz Zwar konnte man sich in der Spielzeit 1964 65 dann mit 36 32 Punkten auf dem sechsten sowie 1965 66 mit 43 25 Punkten sogar auf dem dritten Platz positionieren so konnte man sich am Ende der Saison 1966 67 nicht mehr retten und stieg mit 19 49 Punkten uber den 17 Platz wieder ab Im Jahr 1975 sollte dann auch der Abstieg in die A Klasse folgen Am Ende der Saison ging es dann auch noch weiter hinunter in die B Klasse Hieraus gelang dann aber bereits 1993 auch die Meisterschaft wieder der Aufstieg und im Jahr 1995 sollte auch die Meisterschaft in der A Klasse gelingen Ein weiteres Jahr spater wurde Mannschaft dann auch Meister in der Bezirksliga Vorderpfalz Bis zur Saison 1999 2000 konnte man sich dann in der Landesliga halten 1 Heutige Zeit Bearbeiten Im Jahr 2002 erreichte man dann noch einmal die Meisterschaft in der Bezirksklasse und kehrte damit in die Bezirksliga zuruck Nach der Saison 2003 04 stieg man aus dieser mit 19 Punkten uber den 15 Platz jedoch wieder ab Mit lediglich 16 Punkten ging es dann nach der Saison 2005 06 dann auch noch einmal weiter runter in die Kreisliga Sudpfalz wo die Mannschaft in der Folgesaison mit 71 Punkten jedoch souveran Meister wurde und damit den direkten Wiederaufstieg klarmachen konnte Zuruck in der Bezirksklasse konnte jedoch dann nie ein einstelliger Tabellenplatz erreicht werden am Ende der Spielzeit 2009 10 stand dann mit 25 Punkten uber den 16 und damit letzten Platz auch wieder der Abstieg an Direkt am Ende der nachsten Saison landete der FC mit 64 Punkten auf dem zweiten Platz und konnte sich am Ende nach Hin und Ruckspiel als auch notig gewordenen Entscheidungsspiel gegen den SV Klingenmunster durchsetzen und ein weiteres Mal in die Bezirksklasse zuruckkehren Zur Saison 2013 14 wurde aus dieser Liga dann die A Klasse aus welcher der Verein am Ende der Spielzeit 2014 15 dann ein weiteres Mal diesmal in die B Klasse absteigen musste Erst nach der Saison 2016 17 gelingt dann mit 60 Punkten wieder die Meisterschaft und damit die Ruckkehr in die A Klasse somit spielt die Mannschaft auch noch bis heute in dieser Liga 2 Personlichkeiten BearbeitenLudwig Damminger 1912 1981 Jugendspieler und dreimaliger deutscher Nationalspieler im Jahr 1935 Marc Gallego 1985 Jugendspieler und spater u a beim FSV Frankfurt und FC 08 Homburg Kevin Akpoguma 1995 Jugendspieler und spater bei der TSG 1899 Hoffenheim Steffen Nkansah 1996 Jugendspieler und spater bei u a Eintracht BraunschweigWeblinks BearbeitenWebsite des VereinsEinzelnachweise Bearbeiten a b Vereinsgeschichte und Zeittafel FC Bavaria Worth Abgerufen am 8 August 2020 FC Bavaria Worth In fussball de Abgerufen am 8 August 2020 Normdaten Korperschaft GND 1136921257 lobid OGND AKS VIAF 4698150085883515060009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title FC Bavaria Worth amp oldid 232806176