www.wikidata.de-de.nina.az
Die Evangelisch Augsburgische Gemeinde Wloclawek gehort zur Diozese Pommern Grosspolen Die Kirchengemeinde befindet sich in der Brzeska Strasse der polnischen Grossstadt Wloclawek in der Woiwodschaft Kujawien Pommern GemeindekircheHinweistafel zu Gottesdienstzeiten Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Die Anfange der evangelischen Besiedlung 1793 1829 1 2 Von der Grundung der Gemeinde bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1829 1945 1 3 Die Zeit der Polnischen Volksrepublik und heute ab 1945 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Anfange der evangelischen Besiedlung 1793 1829 Bearbeiten Vom 16 bis zum 19 Jahrhundert liessen sich deutsche und niederlandische Zuwanderer in Kujawien nieder darunter zahlreiche niederlandische Mennoniten 1 Dorfer und Weiler die infolge der Grossen Pest aufgelassen und zu Wustungen geworden waren wurden im 18 Jahrhundert wiederbesiedelt Die Neusiedler waren von Anfang an sowohl katholischer als auch protestantischer Konfession 2 Bis 1793 wurde Wloclawek von einem Bischof regiert der die Ansiedlung von Menschen einer nicht katholischen Konfession untersagte Nach der zweiten Teilung Polens gelangte Wloclawek ins Preussische Teilungsgebiet Die neue preussische Stadtregierung hob das Siedlungsverbot fur Nichtkatholiken auf 3 Die ersten evangelischen Siedler in Wloclawek kamen hauptsachlich aus nahe gelegenen Gebieten die bereits vor der Teilung Polens ein Teil des Konigreichs Preussen waren d h aus Stadten wie Torun Bydgoszcz Grudziadz und Danzig Einige Familien kamen jedoch aus dem Binnenland Deutschlands darunter Dresden Hamburg und Potsdam In den Jahren 1793 1821 hielten sie Gottesdienste in ihren eigenen Hausern ab zu denen Geistliche aus benachbarten Stadten eingeladen wurden 1796 und 1797 wurden fur sie Gottesdienste in dem heute nicht mehr existierenden St Stanislaus Dom 3 geleitet Bis zur Grundung einer eigenen Gemeinde wurden evangelische Sakramente in katholischen Kirchen gespendet 2 Seit der Grundung der Gemeinde wurde der Unterricht fur evangelische Jugendliche organisiert 1834 bekam die Gemeinde ein eigenes Schulgebaude an der Ecke Brzeska Piekarska Strasse 3 1818 beantragte die evangelische Gemeinde bei den Behorden Kongresspolens die Erlaubnis Gottesdienste in der St Adalbert Kirche abzuhalten einer Holzkirche aus dem 12 Jahrhundert Die Regierungskommission des Kultus und der offentlichen Aufklarung gab am 24 Juni 1820 ihre Zustimmung Der damalige Bischof von Kujawien Kalisz Andrzej Wollowicz stimmte ebenfalls zu und erklarte sich am 17 18 Marz 1821 bereit die Adalbertkirche der evangelischen Gemeinde unentgeltlich zu ubergeben Der erste lutherische Gottesdienst wurde hier am 31 Mai 1821 von Pastor Georg Ortmann gefeiert 3 Von der Grundung der Gemeinde bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1829 1945 Bearbeiten Die Evangelisch Augsburgische Gemeinde in Wloclawek wurde 1829 errichtet Zum Zeitpunkt ihrer Grundung gab es 2 414 Mitglieder 3 In den Jahren 1831 1832 wurde ein Pfarrhaus im klassizistischen Stil 4 an der Kirche in der Brzeska Strasse 22 5 errichtet das 1881 6 und in den 80er Jahren des 20 Jahrhunderts vollstandig umgebaut wurde 4 Derzeit befindet sich dort eine Winterkapelle nbsp Die Gemeinde wurdigte die Verdienste von Ludwik und Adela Bauer und errichtete ihnen eine Gedenktafel in der Kirche1850 bestimmte der Erbe von Siewiersk Friedrich Wilhelm Cords sein Eigentum fur den Bau einer neuen Kirche fur die evangelische Gemeinde in Wloclawek sowie einer Schule und eines Krankenhauses fur Lutheraner zu verwenden 7 Spenden von Gemeindemitgliedern 8 und staatliche Subventionen 7 trugen ebenfalls zum Bau der Kirche bei In den Jahren 1877 1881 8 9 nach anderen Quellen in den Jahren 1882 1884 10 11 wurde eine neue Kirche aus Backstein gebaut die von Franciszek Tournelle im neugotischen Stil entworfen wurde Der Bau wurde 1884 endgultig abgeschlossen 6 3 1881 wurde die ehemalige St Adalbert Kirche abgerissen 12 Zu Beginn des 20 Jahrhunderts nahm die Zahl der Gemeindemitglieder stark zu Dies hing unter anderem mit der Assimilation der Bevolkerung deutscher Herkunft und der allgemeinen Entwicklung von Wloclawek als Industriezentrum zusammen Am Vorabend des Ersten Weltkriegs hatte die Gemeinde bereits ca 3 000 Mitglieder 3 Diese Zahl blieb in der Zwischenkriegszeit aufrecht 8 Sogar die Erweiterung der Kirche war zu dieser Zeit geplant 3 1905 stifteten Adela und Ludwik Bauer ein Waisenhaus fur die Gemeinde an der Slowackiego Strasse 4 und das Evangelische Haus der Barmherzigkeit an der Slowackiego Strasse 4a in dem alte Menschen und Behinderte 6 untergebracht wurden 1908 stifteten sie auch ein Gebaude fur die Pfarrschule Sowohl die Pfarrschule als auch das Pflegeheim wurden nach Friedrich Wilhelm Cords benannt Das Evangelische Haus der Barmherzigkeit war bis 1945 in Betrieb Das Gebaude wird derzeit nicht genutzt 3 Die Familie Bauer ist auch Stifter des 1897 erstellten geschmiedeten Zauns auf einem Ziegelfundament an der Brzeska Strasse 6 7 In der Kirche befindet sich eine Gedenktafel zu Ehren von Ludwik und Adela Bauer Zu diesem Zeitabschnitt betrieb die Gemeinde bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 8 funf Kantorate in den Gemeinden namlich Dobiegniewo Falborz Leg Smilowice und Wieniec sowie Schulen in Modzerowo und Krzywa Gora fur die polnische Bevolkerung in Wloclawek Leg Witoszyn und Sarnowka fur die deutsche Bevolkerung In der Gemeinde wurden zahlreiche Vereinigungen z B die Gesellschaft der Evangelischen Jugend tatig 3 Am 20 Januar 1945 wurde der Kirchturm schwer beschadigt Es hatten sich dort Soldaten der Deutschen Wehrmacht lettischer Nationalitat mit einem Maschinengewehr verschanzt Von dort aus griffen sie die Soldaten der sowjetischen Armee an die sich auf dem heutigen Plac Wolnosci Freiheitsplatz befanden Als Reaktion darauf feuerten die Russen eine Salve aus Panzerkanonen auf den Turm ab Der Turm wurde 1947 1951 6 wieder aufgebaut nbsp Evang Augsburg Kirche Wloclawek KapelleDie Zeit der Polnischen Volksrepublik und heute ab 1945 Bearbeiten Nach dem Zweiten Weltkrieg blieben ca 600 Glaubige in der Gemeinde In der Zeit der Polnischen Volksrepublik wurde fast das gesamte Eigentum der Gemeinde einschliesslich des Pfarrhauses vom Staat beschlagnahmt Es wurde nach dem Fall der Polnischen Volksrepublik 1989 teilweise zuruckerstattet 3 Um die Wende zwischen 2008 und 2009 wurde die Kirche renoviert Auf dem Dachboden der Kirche wurden fast 150 Sargtafel aus den Jahren 1840 1890 gefunden Es wurde beschlossen sie zu katalogisieren zu beschreiben und zu renovieren was die Gemeinde unter anderem in Zusammenarbeit mit einer Studentin der Seniorenuniversitat in Wloclawek Izabela Drozd sowie mit dem Verein der Kunstinitiativen e und mit der Polnisch Amerikanischen Freiheitsstiftung tat Am 13 Juni 2012 wurde im Gebaude der ehemaligen Friedhofskapelle ein Lapidarium eroffnet 9 3 Die Entdeckung inspirierte Izabela Drozd Forschungen auf ehemaligen protestantischen Friedhofen in der gesamten Region durchzufuhren Das Projekt mit dem Titel Verlorene Spuren der evangelischen Gemeinde in Wloclawek und Umgebung wird bis heute unter der Schirmherrschaft der Seniorenuniversitat gefuhrt Neben der Katalogisierung und Wiederherstellung von Grabsteinen werden auch Vortrage organisiert und Touristenrouten vorbereitet u a in Absprache mit Geschichtslehrern und der ortlichen Filiale der Polnischen Touristik und Landeskundegesellschaft 9 13 14 In der zweiten Dekade des 21 Jahrhunderts wurde die Kirche weiterhin renoviert Der Kirchenglockenantrieb die Dachrinnen und die elektrischen Anlagen wurden ersetzt Eine neue Hintergrundbeleuchtung wurde installiert u a des Altars Mit Unterstutzung der Stadtgemeinde Wloclawek wurde die Nachtbeleuchtung der Kirche installiert 4 Die evangelische Gemeinde in Wloclawek organisiert u a Multimedia Geschichtsunterricht in Zusammenarbeit mit Schulen 3 Wahrend der Gebetswoche fur die Einheit der Christen laden die evangelischen Gemeindemitglieder von Wloclawek Katholiken zu Gottesdiensten in ihrer Kirche ein 15 Weblinks BearbeitenWebsite der KirchengemeindeEinzelnachweise Bearbeiten Herbert Wiebe Das Siedlungswerk niederlandischer Mennoniten im Weichseltal zwischen Fordon und Weissenberg bis zum Ausgang des 18 Jahrhunderts Johann Gottfried Herder Institut Marburg 1952 a b Wladyslaw Rusinski Osadnictwo niemieckie na ziemiach polskich w XVI XIX w Mity i rzeczywistosc w zwiazku z pracami W Maasa i O Kossmanna Abgerufen am 13 Juli 2020 polnisch a b c d e f g h i j k l m Historia Parafii Ewangelickiej we Wloclawku Abgerufen am 13 Juli 2020 polnisch a b c Z CYKLU WLOCLAWSKIE ZABYTKI ZESPoL KOSCIOLA EWANGELICKO AUGSBURSKIEGO Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 15 Juni 2020 abgerufen am 13 Juli 2020 polnisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www wloclawek pl KOSCIoL EWANGELICKO AUGSBURSKI WE WLOCLAWKU Abgerufen am 13 Juli 2020 polnisch a b c d e Andrzej Winiarski Wloclawek na starej fotografii Wloclawek Oficyna Wydawnicza Lars Antyki 2008 a b c Parafia Ewangelicko Augsburska we Wloclawku Ulotka pt Parafia Ewangelicko Augsburska we Wloclawku 2011 a b c d 180 lecie parafii ewangelickiej we Wloclawku Abgerufen am 13 Juli 2020 polnisch a b c Zapomniane slady spolecznosci ewangelickiej we Wloclawku i okolicach czyli historia powstania lapidarium Abgerufen am 13 Juli 2020 polnisch Narodowy Instytut Dziedzictwa Rejestr zabytkow nieruchomych wojewodztwo kujawsko pomorskie PDF Abgerufen am 13 Juli 2020 polnisch Rudolf Zirkwitz Die Feier der Grundsteinlegung und Einweihung der neuen Evangel Augsb Kirche in Wloclawek Hrsg Rudolf Zirkwitz Warschau 1882 Zdzislaw Arentowicz Z dawnego Wloclawka Wloclawek Miejska Biblioteka Publiczna im Zdzislawa Arentowicza we Wloclawku 1928 Zagubione slady spolecznosci ewangelickiej we Wloclawku i okolicy Animatorzy projektu Abgerufen am 13 Juli 2020 polnisch Zagubione slady spolecznosci ewangelickiej we Wloclawku i okolicy Tlo i cele projektu Abgerufen am 13 Juli 2020 polnisch TYDZIEN MODLITW O JEDNOSC CHRZESCIJAN W DUCHU EKUMENIZMU Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 5 Mai 2018 abgerufen am 13 Juli 2020 polnisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www wloclawek pl Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Evangelisch Augsburgische Gemeinde Wloclawek amp oldid 237548246