www.wikidata.de-de.nina.az
Der Angriff auf Fredericia war Teil des Deutsch Danischen Krieges und begann am 20 Marz 1864 mit einer Beschiessung durch osterreichische und preussische Truppen Die Evakuierung der Festung Fredericia am 28 Marz markiert praktisch das Ende des danischen Widerstands auf Jutland Evakuierung der Festung FredericiaTeil von Deutsch Danischer KriegOsterreicher inspizieren die Festung FredericiaDatum 20 Marz 1864 bis 28 April 1864Ort FredericiaAusgang Sieg der Alliierten Eroberung der Stadt und Festung FredericiaKonfliktparteienPreussen Konigreich Preussen Osterreich Kaisertum Osterreich Danemark DanemarkBefehlshaberFriedrich von WrangelLudwig von Gablenz Christian LundingSchlachten und Seegefechte des Deutsch Danischen Krieges 1864 Missunde Konigshugel Danewerk Schlei Oeversee Jutland Vejle Jasmund Duppeler Schanzen Fredericia Helgoland Alsen Lundby Nordfriesische InselnVerlauf BearbeitenNach dem Gefecht bei Vejle 8 Marz 1864 begann das osterreichische Korps unter Fuhrung von Ludwig von Gablenz am 19 Marz mit der 1 Division Brigade Nostiz und Gondrecourt und der 2 Division Brigade Tomas und Dormus unter der Fuhrung von Erwin von Neipperg vor der Festung mit dem Aufbau der Batterien Zwar verfugte man nicht uber einen Belagerungs Park hielt aber den Einsatz einer 8 pfundige Batterie fur recht wirkungsvoll Die osterreichischen 8 Pfunder wurden bei Erritso und Jugelsang die preussischen 6 Pfunder bei Jgum und die 12 Pfunder bei Christineborg im Umkreis von etwa einer halben Meile aufgestellt Ein danischer Ausfall wurde ohne Probleme zuruckgewiesen Am 20 Marz begann nun die Kanonade aus 42 Geschutzen die Festung zu beschiessen Die Entfernung war so gewahlt worden dass die altmodischen Geschutze der Festung die nicht so weit trugen das Feuer kaum erwidern konnten Die Baracken der Festung wurden bald ein Opfer der Flammen die Gebaude meistens Holz waren nicht besonders wertvoll dennoch ging dabei viel Material verloren Im Laufe des folgenden Tages liess man das Feuer einstellen und Wrangel liess nachfragen ob Generalmajor Lunding bereit sei die Festung zu ubergeben Es uberraschte kaum jemanden als die Antwort eintraf ich sehe mich ausser Stande auf die Propositionen Sr Exellenz des Feldmarschalls einzugehen Lunding nbsp Der tapfere Landsoldat von Herman Wilhelm Bissen blieb unversehrt Wrangel liess noch einmal umgruppieren Zu einem weiteren Beschuss kam es aber nicht mehr weil man sich davon uberzeugt hatte dass es hierfur einen Belagerungspark bedurfe und daher wollte man das Ende des Sturms auf die Duppler Schanzen abwarten um dann das freie Material hier zu verwenden Die danischen Streitkrafte blieben in dieser Zeit nicht untatig So gelang es ihnen am Ostermontag dem 29 Marz osterreichische Gardehusaren im Dorf Assendrup zu uberfallen Am 18 April fielen die Duppeler Schanzen Von dort aus fluteten nun preussische Regimenter zuruck nach Jutland um auch das letzte Bollwerk Fredericia zu sturmen Auch kam nun die gesamte Belagerungsartillerie langsam in Stellung Aber zum Angriff kam es nicht mehr In der Nacht vom 27 zum 28 April wurde die Festung von ihren Verteidigern aufgegeben Der Kommandant Generalmajor Lunding hatte seinen Abzug zu verbergen gewusst So liess er sichtbare Schanzarbeiten weiter durchfuhren Am Morgen des 28 Aprils befand sich nur noch ein Obristenleutnant Nielsen mit einer Hundertschaft in der Festung Erst in der Nacht vom 28 29 April ging die letzte Besatzung nach Funen ab Schon am 28 April wurde den Osterreichern durch zwei Deserteure die Nachricht vom Abzug hinterbracht Erst glaubte man an eine Kriegslist aber als immer mehr Burger der Stadt die Aussage bestatigten erfolgte am 29 April der Einzug in die verlassene Festung Erst die Lichtensteiner Husaren dann die Hessen Infanterie dann das Regiment Konig der Belgier und dann preussische Pioniere und Garde Artillerie In den Hausern vor der Festung hauste nur noch armes Volk Die Stadt lag in Schutt und Trummern In der Zitadelle fand man noch 206 vernagelte Geschutze 84 Pfunder 48 Pfunder Bomben und Steinmorser usw Die gegen den kleine Belt gerichtete Festung wurden von den Eroberern sogleich wiederhergerichtet Es kann aber auch vermutet werden dass die Aufgabe der Festung etwas mit der Hoffnung auf die diplomatischen Bemuhungen zu tun haben Am 25 April begannen die Konferenz von London Am 3 Mai begann man die Festung Fredericia zu schleifen die Magazine wurden gesprengt Entgegen allen Befurchtungen der Danen kam es zu keinem Bildersturm So blieb die Statue Der tapfere Landsoldat des Bildhauers Herman Wilhelm Bissen unberuhrt und kann noch heute besichtigt werden Literatur BearbeitenFrank Jung 1864 Der Krieg um Schleswig Holstein Ellert amp Richter Verlag fur Schleswig Holsteinischer Zeitungsverlag Hamburg 2014 ISBN 978 3 8319 0566 9 Oliver Bruhns Schleswiger Stadtgeschichten In Reimer Witt Oliver Bruhns 1200 Jahre Schleswig hrsg vom Lions Club Schleswig 2006 Theodor Fontane Der Schleswig Holsteinsche Krieg im Jahre 1864 Berlin 186655 564542 9 759919 Koordinaten 55 33 52 4 N 9 45 35 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Evakuierung der Festung Fredericia amp oldid 228186783