www.wikidata.de-de.nina.az
Eugenio Camillo Garroni Carbonara 22 Mai 1852 in Genua 22 Mai 1935 ebenda war ein italienischer Diplomat Camillo Garroni CarbonaraLeben BearbeitenCamillo Garroni Carbonara war der Sohn von Carlotta Oneto und Vittorio Emanuele Garroni Carbonara Von 1868 bis 1872 studierte er an der Universitat Turin und an der Universitat Genua Rechtswissenschaft und wurde Mitglied im Consigli di prefettura di Catania Prafektur von Catania Er war Commissario del re Beauftragter von Umberto I fur die Municipien Catania Bologna Genua und Neapel Er war insgesamt 20 Jahre Prafekt Vom 1 Juli 1897 bis zum 26 Juli 1911 war er Prafekt von Genua In dieser Zeit rangen die Gewerkschaften der Hafenarbeiter mit den Reedern um Arbeitsbedingungen und Lohne in Arbeitskampfen Wahrend Innenminister Giovanni Giolitti liberal die Koalitionsfreiheit herausstellte fiel ihm dem eingesetzten Prafekten in diesem Machtkampf die Rolle der Unterdruckung zu Am 4 Marz 1905 wurde er zum Senator ernannt Am 21 Juli 1911 wurde er zum Botschafter an der Hohen Pforte in Konstantinopel ernannt Er trat dieses Amt aber erst nach dem Frieden von Ouchy an der den Italienisch Turkischen Krieg im Oktober 1912 beendete Als das Osmanische Reich gegen das russische Kaiserreich in den Ersten Weltkrieg trat wurde Italien im Oktober 1914 Schutzmacht des russischen Kaiserreiches in Konstantinopel 1 Von September 1920 bis 22 Oktober 1923 war er italienischer Hochkommissar in Konstantinopel Von 1922 bis 24 Juli 1923 leitete er die italienische Delegation bei der Konferenz im Schloss Ouchy zum Vertrag von Lausanne 2 3 Einzelnachweise Bearbeiten Randolph Spencer Churchill Martin Gilbert Winston S Churchill 1914 1916 the challenge of war Companion pt 1 July 1914 April 1915 pt 2 May 1915 December 1916 Houghton Mifflin 1966 S 1644 Luciana Frassati Un uomo un giornale Alfredo Frassati Band I S 224 Martin Gilbert Sir Horace Rumbold portrait of a diplomat 1869 1941 Heinemann 1973 Biography amp Autobiography 496 S S 231 Senato della Repubblica Garroni Carbonara Camillo Giovanni Assereto Eugenio Camillo Garroni In Dizionario Biografico degli Italiani Band 52 1999 Paul G Halpern Paul Halpern The Mediterranean Fleet 1919 1929 2011 620 S 315VorgangerAmtNachfolgerGuglielmo Imperiali di FrancavillaItalienischer Gesandter in Konstantinopel 21 Juli 1911 bis August 1915Romano Lodi FeItalienischer Hochkommissar in Konstantinopel September 1920 bis 22 Oktober 1923Normdaten Person GND 1073258289 lobid OGND AKS VIAF 316740168 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Garroni Eugenio CamilloALTERNATIVNAMEN Garroni Carbonara Eugenio Camillo vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG italienischer DiplomatGEBURTSDATUM 22 Mai 1852GEBURTSORT GenuaSTERBEDATUM 22 Mai 1935STERBEORT Genua Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eugenio Camillo Garroni amp oldid 223041948