www.wikidata.de-de.nina.az
Eugen Schneider 1880 in Ennetbaden 26 Mai 1953 1 war ein Schweizer Architekt sowie Gemeindeammann und spater im Grossen Rat Politiker fur die Freisinnig Demokratische Partei Ferner war er in zahlreichen anderen Organisationen engagiert 2 Er arbeitete in der Epoche des Jugendstils und ist stilistisch der Heimatstil genannten Heimatschutzarchitektur zuzurechnen Reproduktion eines Portraitbildes Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Privates 3 Werke 3 1 Unter Denkmalschutz stehend im Kanton Aargau 3 2 Weitere Bauwerke 4 EinzelnachweiseAusbildung und Beruf BearbeitenEugen Schneider erlernte den Beruf als Bauzeichner in Baden bei Robert Moser So stand er auch in dem Einfluss dessen 20 Jahre alteren Sohns Karl Mosers der mit seinen epochalen Bauten uber die Grenzen der Schweiz hinaus bekannt wurde Schneider arbeitete danach bis 1919 zusammen mit Medard Sidler 1878 1940 gab diese Gemeinschaft dann aber auf 3 Der aus Luzern stammende Sidler war seit 1905 in Baden ansassig und ging spater nach Wettingen 4 Eugen Schneider gilt als ein Fachmann fur Umbau und Renovation Daneben war er fur viele Bauherren und auch fur die offentliche Hand tatig Insbesondere in seiner Heimatgemeinde war er besonders aktiv 2 Viele Gemeinde und Schulhauser stammen von ihm Auch der Neubau des Hauptsitzes der Obwaldner Kantonalbank in Sarnen entstammt seiner Feder Privates BearbeitenSchneider war verheiratet und hatte zwei Tochter sowie einen Sohn Er wird als jovialer Gemeindevater beschrieben der eine Urgemutlichkeit pflegte Neben seiner politischen Tatigkeit war er auch Feuerwehrkommandant Prasident der Badener Niederlassung der Aargauischen Hypothekenbank und Mitglied der Aufsichtskommission des Lehrerseminars Wettingen 2 nbsp Hotel Schwanen mit seinen drei markanten Giebeln nbsp Schulhaus DietwilWerke BearbeitenUnter Denkmalschutz stehend im Kanton Aargau Bearbeiten Objekt Ort Baujahr Inventar 5 Streuleareal Ennetbaden 1891 INV ENN915 Fabrikgebaude Oederlin Ennetbaden 1906 1908 INV ENN905 Ev ref Pfarrkirche Mellingen AG 1910 INV MEL902 Hohtalstrasse 10 Ennetbaden 1910 INV ENN919A Gemeindehaus Altes Schulhaus Grabenacker 1911 1912 INV FIB901 Hohtalstrasse 12 Ennetbaden 1911 1912 INV ENN919B Hohtalstrasse 14 Ennetbaden 1911 1912 INV ENN919C Schulhaus Oberlunkhofen 1912 1913 INV OLU907 Hohtalstrasse 16 Ennetbaden 1923 INV ENN919D Schulhaus Ennetbaden 2015 entlassen 1936 DOK ENN839 903 Abdankungshalle Ennetbaden 1949 1950 INV ENN916Weitere Bauwerke Bearbeiten Ersparniskasse Baden Bahnhofstrasse 20 dreigeschossiges Eckhaus gemeinsam mit Hans Loepfe 1931 6 I 012 Romerstrasse 16 Baden stattliches Wohnhaus mit geschwungenem Satteldach mit grossem Zwerchhaus 6 I 176 Hauptsitz Obwaldner Kantonalbank Sarnen 1909 02 Feber 2016 7 Pfarrhaus Mellingen zugeschrieben 1928 29 8 Schulhaus Fislisbach Schulhaus Dietwil Primarschulhaus mit Kindergarten Sachseln 1910 9 Einzelnachweise Bearbeiten Jahreschronik Badener Neujahrsblatter Seite 97 doi 10 5169 seals 322519 a b c Der Ennetbadener Architekt Eugen Schneider in Ennetbadener Post 01 2018 Seite 13 Innerschweizer Heimatschutz IHS Jahresbericht 2008 Seite 14 INSA Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850 1920 Stadte 1984 Band 1 Seite 402 Denkmalpflege Kanton Aargau a b Stadt Baden Verzeichnis der Inventarobjekte Die Ortsbilder von nationaler Bedeutung Kanton Obwalden Sarnen Bundesinventar der schutzenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung ISOS Bundesamt fur Kultur Reformierte Kirche Mellingen Elisabeth Crettaz Sturzel Heimatstil Reformarchitektur in der Schweiz 1896 1914 Band 2 Huber 2005 ISBN 9783719313852 Seite 11Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 18 Juni 2018 PersonendatenNAME Schneider EugenKURZBESCHREIBUNG Schweizer Architekt und PolitikerGEBURTSDATUM 1880GEBURTSORT EnnetbadenSTERBEDATUM 26 Mai 1953 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eugen Schneider Architekt amp oldid 226194177