www.wikidata.de-de.nina.az
Espostoa frutescens ist eine Pflanzenart in der Gattung Espostoa aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton frutescens stammt aus dem Lateinischen und bedeutet strauchig werdend 1 Espostoa frutescensSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung EspostoaArt Espostoa frutescensWissenschaftlicher NameEspostoa frutescensMadsen Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenEspostoa frutescens wachst strauchig mit von der Basis aus verzweigten Trieben und erreicht Wuchshohen von bis zu 2 Metern Ein Stamm wird nicht ausgebildet Die aufrechten Triebe erreichen bei Durchmessern von 6 bis 10 Zentimetern eine Lange von 0 5 bis 2 Meter Es sind 22 bis 28 niedrige gerundete Rippen vorhanden auf denen sich elliptische hellbraun bewollte und eng beieinander stehende Areolen befinden Die bis zu 40 und mehr Dornen sind hellgelb nadelig drehrund ausgebreitet und weisen eine Lange von 4 bis 8 Millimeter auf Gelegentlich wird ein einzelner 1 bis 2 5 Zentimeter langer Mitteldorn ausgebildet Das 20 bis 50 Zentimeter lange Cephalium umfasst funf bis sieben Rippen und besteht aus hellbrauner bis zu 3 Zentimeter langer Wolle Die trichterformigen weissen Bluten sind 4 bis 4 5 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 3 5 bis 4 Zentimeter auf Die kreiselformigen grunen Fruchte besitzen eine Lange von 1 6 bis 2 Zentimeter und einen Durchmesser von 1 5 bis 2 5 Zentimeter Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenEspostoa frutescens ist in Ecuador in den Provinzen Loja El Oro und Azuay in Hohenlagen von 500 bis 2000 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1989 durch Jens E Madsen 2 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Near Threatened NT d h als gering gefahrdet gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 280 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 88 Gunnar Wilhelm Harling Bengt Lennart Andersson Hrsg Flora of Ecuador Band 35 Goteborg Stockholm 1989 S 36 Espostoa frutescens in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Loaiza C 2011 Abgerufen am 6 Marz 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Espostoa frutescens amp oldid 237663014