www.wikidata.de-de.nina.az
Eric the Unready ist ein Textadventure mit Grafiken des US Herstellers Legend Entertainment das 1993 fur MS DOS erschien Eric the UnreadyEntwickler Legend EntertainmentPublisher Legend EntertainmentLeitende Entwickler Bob BatesVeroffentlichung 1993Plattform Linux Mac OS MS DOS WindowsGenre TextadventureSpielmodus EinzelspielerSteuerung Maus TastaturMedium Diskette CDSprache EnglischKopierschutz Handbuchabfrage Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Spielprinzip und Technik 3 Produktionsnotizen 4 Rezeption 4 1 Auszeichnungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenFudd the Bewildered Konig des fiktiven im Genre Fantasy angesiedelten Reiches Torus liegt im Sterben Seine unverheiratete Tochter Lorealle the Worthy die rechtmassige Erbin sucht ihn auf seinem Schloss auf um ihm beizustehen verschwindet aber am Folgetag spurlos Der Spieler findet heraus dass hinter dem Verschwinden Konigin Morgana Fudds Frau und Stiefmutter Lorealles steckt die gemeinsam mit ihrem Liebhaber Sir Pectoral plant ihrer Tochter aus erster Ehe Grizelda the Hefty zum Erbe Fudds zu verhelfen Morgana hatte Lorealle entfuhren lassen und halt sie auf dem Schloss ihrer Schwester einer Hexe gefangen Der Plan der Konigin ist Lorealle zwangsweise mit einem Untier zu verheiraten um sie so von der Thronfolge auszuschliessen Sie ahnt voraus dass das nachstgelegene Dorf einen Ritter aussenden wird um Lorealle zu befreien und stellt durch Bestechung sicher dass der inkompetenteste verfugbare Ritter erwahlt wird Hierbei handelt es sich um Eric the Unready verkorpert durch den Spieler Aufgabe des Spielers ist es funf magische Gegenstande zu besorgen mit deren Hilfe das Tor zum Schloss der Hexe geoffnet werden kann die Mistgabel des Damokles der Rollgabelschlussel des Armageddon das blutige Steak der Ewigkeit die Brechstange der Apokalypse der Bolzenschneider des Jungsten GerichtsDas Spiel untergliedert sich nun zunachst in funf Abschnitte die der Spieler nacheinander besuchen und in denen er jeweils einen der besagten Gegenstande besorgen muss Mit dem Auffinden eines Gegenstandes geht eine von Eric versehentlich eingeleitete Katastrophe in der Spielwelt einher die den Spieler jedoch nicht beeintrachtigt und nur der satirischen Uberspitzung der Tollpatschigkeit Erics dient Jeder der funf Zeitabschnitte ist einem Zeitlimit unterworfen da Sir Pectoral dem Spieler auf dem Fersen ist um ihn zu stoppen Hat der Spieler alle funf Gegenstande beisammen beginnt das Finale in dem Eric die Turen zum Schloss der Hexe offnet und die Zwangshochzeit verhindert Spielprinzip und Technik BearbeitenEric the Unready ist ein Textadventure das heisst Umgebung und Geschehnisse werden als Bildschirmtext ausgegeben und die Visualisierung obliegt zum grossten Teil der Fantasie des Spielers Im Gegensatz zu klassischen Textadventures die uber keinerlei graphische Ausschmuckung verfugen wartet Eric the Unready mit einem Bild der jeweiligen Umgebung sowie einem Point and Click Interface auf mit dem sich einfache Kommandos mit der Maus erstellen lassen Fur komplexe Steuerungsbefehle muss der Spieler allerdings auch weiterhin auf den Textparser zuruckgreifen Produktionsnotizen BearbeitenEric the Unready ist als Persiflage des Fantasy Genres angelegt referenziert aber auch andere Themen wie Star Trek Autor Bob Bates nennt das Spiel seinen personlichen Liebling unter den von ihm designeten Spielen da er beim Schreiben des Skripts so viel Spass wie bei keinem anderen Spiel gehabt habe 1 An einer Stelle in der Mitte des Spiels werden Grafiken und Interface des Spiels plotzlich ausgeblendet so dass wie bei einem Textadventure der fruhen 1980er Jahre nur noch reiner Text auf dem Bildschirm zu sehen ist und der Spieler findet sich kurzzeitig in den Anfangsraumlichkeiten des Genreklassikers Zork wieder Das Cover der Originalausgabe von 1993 wurde von Boris Vallejo gestaltet Die CD Version des Spiels enthalt Animationen verbesserte Grafiken sowie einen Soundtrack die aus Platzgrunden nicht in die Diskettenversion integriert wurden Im April 2018 erschien eine auf modernen PCs lauffahige Version uber die Vertriebsplattform GOG Rezeption BearbeitenBewertungenPublikationWertungDragon4 5 2 PC Games78 100 3 Power Play85 4 Das deutsche Magazin PC Games ausserte sich rundum positiv und hob Sprachwitz und Bedienoberflache besonders hervor 3 Die Power Play lobte insbesondere das erzahlerische Talent von Autor Bates sowie die fordernden aber immer logischen Ratsel befand das Genre Textadventure als solches aber fur leicht angestaubt 4 Hardcore Gaming 101 sah in puncto Humor deutliche Parallelen zwischen Eric the Unready und Monty Pythons Ritter der Kokosnuss und bedauerte dass das Spiel angesichts der einige Zeit zuvor aufgekommenen Grafikadventures im Stile von Monkey Island ein Nischendasein fuhrte 5 Auszeichnungen Bearbeiten Computer Gaming World wahlte das Spiel 1993 zum Adventure of the Year Weblinks BearbeitenEric the Unready bei MobyGames englisch Eric the Unready in der Interactive Fiction Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten AdventureClassicGaming com Bob Bates Abgerufen am 6 Dezember 2022 Eric the Unready In Dragon Nr 193 Mai 1993 S 63 annarchive com PDF 12 3 MB abgerufen am 30 August 2020 a b Thomas Brenner Eric the Unready In PC Games Nr 4 93 Computec Media April 1993 S 54 55 archive org abgerufen am 30 August 2020 a b Volker Weitz Eric the Unready In PowerPlay Nr 4 93 Future Verlag April 1993 kultboy com abgerufen am 30 August 2020 HardcoreGaming101 net Eric the Unready Abgerufen am 20 Februar 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eric the Unready amp oldid 231364583