www.wikidata.de-de.nina.az
Elisabeth Behrend 18 Januar 1887 in Leipzig nach 1943 war eine deutsche Schriftstellerin Kinder 1 Schul 2 und Sachbuch Autorin Dichterin und Zeichnerin sowie Illustratorin insbesondere zum Thema Sauglingspflege 3 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kinderbucher 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Innentitel Ausschnitt des Unterrichts und Nachschlagebuches Bild und Wort zur Sauglingspflege mit einem Geleitwort des Kinderarztes und leitenden Arztes der Hannoverschen Kinderheilanstalt Wilhelm RiehnSie war die Tochter des Geheimen Regierungsrates und Chemieprofessors Robert Behrend und dessen Ehefrau Elisabeth Ihr Grossvater war der Leipziger Bibelforscher Constantin von Tischendorf Elisabeth Behrend von der sowohl Todesdatum und ort bisher unbekannt blieben lebte und wirkte hauptsachlich in Hannover Dort hielt sie unter anderem Vortrage und gab Kurse in Sauglingspflege Zu ihren Schriften zahlen aber auch verschiedene Kinderbucher 1 Bereits zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs und mitten im Ersten Weltkrieg erschien im Teubner Verlag in Berlin und Leipzig 1916 die von Elisabeth Behrend verfasste mit ihren Versen und eigenen Illustrationen versehene anfangs 28 Seiten umfassende Schrift Sauglingspflege in Reim und Bild fur die Wilhelm Riehn 3 der erste Kinderfacharzt uberhaupt in Hannover 4 und leitender Arzt der Hannoverschen Kinderheilanstalt 5 das Geleitwort schrieb 3 Allein bis 1929 wurde dieses Werk Behrends 24 Mal aufgelegt 6 Doch schon zu Beginn der Weimarer Republik waren im Jahr 1920 nach Elisabeth Behrends Vorlagen durch den Maler Otto Engelhardt Kyffhauser kunstlerisch ausgefuhrte Wandtafeln fur Schulungen erschienen Die zwolf jeweils 75 83 cm grossen Unterrichtstafeln fur Sauglingspflege mit einem Geleitwort von Georg Hunaeus erschienen in Artern im Verlag Bergwart und wiederum bei Teubner 7 Unterdessen war 1928 ebenfalls bei Teubner Behrends Schrift Bild und Wort zur Sauglingspflege erschienen laut dem Untertitel ein Unterrichts und Nachschlagebuch in dem wiederum ein Geleitwort des hannoverschen Kinderfacharztes Wilhelm Riehn vorangestellt war 8 Wie auch ihr alterer Titel wurde das Werk in der Zeitschrift Arbeiterwohlfahrt 1928 rezensiert 9 Eine mit 32 Seiten fur den Gebrauch an Schulen gekurzte Auflage erschien in zweiter Auflage im Jahr 1936 2 Das insgesamt ausfuhrlichere und grundlichere Nachschlagwerk erschien in der Nachkriegszeit 1949 als 8 vollig neu bearbeitete Auflage bei Schmorl amp von Seefeld in Hannover 10 Nachdem einzelne Bucher Behrends bereits 1933 mehr als eine halbe Million Mal gedruckt worden waren war auch Elisabeth Behrends mehrbandiges Werk Ratbuchlein in Reim und Bild Thema einer Buchbesprechung 11 Auch diese beiden Bande mit den Untertiteln Lebensanfang und Sauglingspflege erschienen in mehreren Auflagen 12 Mitten im Zweiten Weltkrieg erschien Behrends Schrift Fliesse Quell des Lebens Ein Wort an alle Mutter und alle die Mutter betreuen Die lediglich vier Seiten umfassende aber wieder mit Illustrationen versehene Broschure war in Hannover im damaligen Hause Adolf Hitler Platz 13 bei L Bertram zu haben 13 laut dem Adressbuch der Stadt Hannover von 1943 Sitz der Firma von Ludwig Bertram die auch als Gummi Bertram bezeichnete Sanitatsbedarfs Handlung 14 die mit ihren Produkten unter anderem auf Artikel fur Wochnerinnen und Sauglingspflege spezialisiert war 15 Kinderbucher BearbeitenBehrend publizierte verschiedene Kinderbucher 1 Sonnenschein Ein Jahr aus dem taglichen und kirchlichen Leben eines kleinen Madchens Katholischen Kindern erzahlt 1923 Diasporakinder Erzahlung fur die katholische Jugend 1926 Die Gottesfensterlein Die Geschichte einer Kinderfreundschaft 1927 Schutzengel 1926 Bd 1 Was Gretel im Wald erlebte Bd 2 Das kluge Schwesterlein Tante Hedwig und ihre kleine Hilfstruppe Eine Geschichte von stillen Liebeswerklein in der Grossstadt 1934 Das goldene Land Aus Heimat und Kinderzeit 1942Literatur BearbeitenAiga Klotz Kinder und Jugendliteratur in Deutschland 1840 1950 Gesamtverzeichnis der Veroffentlichungen in deutscher Sprache Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte Bd 11 Stuttgart Weimar Metzler 1990 ISBN 978 3 476 00702 5 und ISBN 3 476 00702 2 1 Behrend Elisabeth in Gudrun Wedel Autobiographien von Frauen ein Lexikon Koln Bohlau 2010 S 72Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Elisabeth Behrend Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Georg H Schlatter Behrend Elisabeth in Wilhelm Kosch Deutsches Literatur Lexikon Biographisch bibliographisches Handbuch 2 Auflage Das 20 Jahrhundert Bd 2 Bern Munchen KG Saur Verlag 1969 ISBN 3 908255 02 3 2001 Sp 171 Vorschau uber Google Bucher a b Vergleiche die Angaben im Katalog der DNB a b c Vergleiche die Angaben zur Erstauflage im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Bjorn Oliver Bonsch 150 Jahre Hannoversche Kinderheilanstalt in Kinder und Jugendarzt Zeitschrift des Berufsverbandes der Kinder und Jugendarzte e V 44 Jhrg 2013 Nr 10 Lubeck Hansisches Verlags Kontor S 587f als PDF Dokument Memento des Originals vom 4 November 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www kinder undjugendarzt de Vergleiche beispielsweise diese Wort und Bild Dokumentation Vergleiche die Angaben der DNB Vergleiche die Angaben nebst Querverweisen der DNB Vergleiche beispielsweise den Reprint von Springer Fachmedien Wiesbaden Arbeiterwohlfahrt 3 Jhrg 1928 Heft 3 S 351 Digitalisat der Friedrich Ebert Stiftung Vergleiche die Angaben in der Datenbank des Gemeinsamen Verbundkatalogs GVK Praktische Gesundheitspflege in Schule und Haus Bde 2 6 S 21 Vorschau uber Google Bucher Vergleiche die Angaben nebst Querverweisen im Katalog der DNB Vergleiche die Angaben der DNB Vergleiche das Adressbuch Hannover von 1943 Teil II S 2 als Digitalisat der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Niedersachsische Landesbibliothek GWLB Vgl Adressbuch Hannover von 1943 Teil I S 39 Normdaten Person GND 1055113509 lobid OGND AKS VIAF 309667256 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Behrend ElisabethKURZBESCHREIBUNG deutsche Sachbuch Autorin Dichterin und Zeichnerin sowie Illustratorin zur SauglingspflegeGEBURTSDATUM 18 Januar 1887GEBURTSORT LeipzigSTERBEDATUM nach 1943 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Elisabeth Behrend Schriftstellerin amp oldid 240266464