www.wikidata.de-de.nina.az
Eduard Stadelmann 24 September 1920 in Graz 14 September 2006 in St Paul Minnesota war osterreichischer Botaniker Schweizer Herkunft Er forschte uber Pflanzenphysiologie und Zellphysiologie der Pflanzen Ab 1964 lehrte er in den USA Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Publikationen 4 WeblinksLeben BearbeitenNach dem Besuch des Grazer Lichtenfels Gymnasiums Reifeprufung 1939 studierte er an den Universitaten von Graz und Innsbruck Botanik und wurde 1953 in Innsbruck zum Dr phil promoviert 1957 habilitierte er sich an der Universitat Freiburg Schweiz auf dem Gebiet der Pflanzenphysiologie und Zellphysiologie Nach einer Tatigkeit als Gastprofessor an der Universitat Oran wurde er 1964 Assistant Professor an der University of Minnesota Department of Plant Pathology and Physiology 1972 wurde er dort Ordinarius am Department of Horticultural Science and Landscape Architecture und emeritierte 1991 Der Schwerpunkt seiner Forschungen lag auf dem Gebiet der Pflanzenphysiologie und Zellphysiologie der Pflanzen insbesondere stammen von ihm grundlegende Forschungen uber die Permeabilitat pflanzlicher Protoplasten und Zellmembranen welche in der Praxis insbesondere fur die Bewasserung und den rationellen Einsatz von Dungemitteln in der Landwirtschaft bedeutsam sind Daneben wurde er international durch seine 1961 erstmals erschienene Arbeit zum Kombucha Teepilz welche eine umfangreiche Dokumentation der gesamten zu diesem Thema publizierten Fachliteratur umfasst und seitdem in mehrere Sprachen ubersetzt wurde uber sein Fachgebiet hinaus auch einem allgemeinen Publikum bekannt Auszeichnungen BearbeitenHumboldt Preis 1974 und 1975 Fulbright Award 1979 und 1987 Ehrenpreis des Committee of Science and Technology of the Hebei Province China 1988 Ehrendoktorat der Universitat fur Bodenkultur Wien 1989Publikationen Bearbeiten39 selbstandige Publikationen 16 Aufsatze Beitrage in Sammelwerken 2 Ubersetzungen u a Zur Versuchsmethodik und Berechnung der Permeabilitat pflanzlicher Protoplasten In Protoplasma Springer Wien Bd 46 Nr 1 4 S 692 710 Marz 1956 ISSN 0033 183X Paper 1615 6102 Online doi 10 1007 BF01248908 Der Teepilz und seine antibiotische Wirkung In Zentralblatt fur Bakteriologie Parasitenkunde Infektionskrankheiten und Hygiene Erste Abteilung Referate Band 180 401 435 Ausgegeben im September l96 l Heft 5 Allgemeine Medizinische Mikrobiologie Chemotherapie und Chemotherapeutica Eine einfache Formel zur Berechnung der absoluten Wasserpermeabilitatskonstanten aus plasmolytischen Versuchen In Protoplasma Springer Wien Bd 58 Nr 2 S 220 226 Juni 1964 ISSN 0033 183X Paper ISSN 1615 6102 Online doi 10 1007 BF01252709 gemeinsam mit E Kuster William R Bushnell Ann H Bushnell Pathology of the plant cell Karachi Pakistan Saad Publications 1996 ISBN 969 8053 01 8 OCLC 36528587Weblinks BearbeitenThe Tea Fungus Kombucha and its antibiotic activity Memento vom 17 Februar 2010 im Internet Archive Normdaten Person GND 1208510215 lobid OGND AKS LCCN n00009267 VIAF 47989354 Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 17 April 2020 GND Namenseintrag 131188690 AKS PersonendatenNAME Stadelmann EduardKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Botaniker Schweizer HerkunftGEBURTSDATUM 24 September 1920GEBURTSORT GrazSTERBEDATUM 14 September 2006STERBEORT St Paul Minnesota Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eduard Stadelmann amp oldid 217466188