www.wikidata.de-de.nina.az
Rudolf Eduard Kulz 17 April 1845 in Deetz Zerbst im Furstentum Anhalt Kothen 13 Januar 1895 in Marburg im Kurfurstentum Hessen war ein deutscher Physiologe der durch seine Forschungen uber die Zuckerkrankheit einen wesentlichen Beitrag zur Aufklarung des Krankheitsverlaufs und seiner therapeutischen Beherrschbarkeit leistete Als Hochschullehrer setzte er sich fur die Weiterentwicklung der Physiologie zur Physiologischen Chemie ein Eduard Kulz 1845 1895 Physiologe und HochschullehrerInhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft und Familie 1 2 Werdegang und Wirken 1 3 Bedeutung fur die Medizin 2 Schriften 3 Ehrungen und Auszeichnungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 Siehe auch 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft und Familie Bearbeiten Eduard Kulz war der Sohn des Lehrers und Kantors Friedrich Kulz 1797 1865 und dessen Ehefrau Christiane Hahn 1806 1860 Tochter des Waffenschmieds Caspar Hahn und seiner Frau Christiane 1875 heiratete Eduard in Marburg Maria Lange 1849 1877 Tochter des Architekten und Hochschullehrers Friedrich Lange Aus der Ehe ging ein Kind hervor das im fruhen Kindesalter verstarb 1879 heiratete er nach dem Tod seiner ersten Frau die Pfarrerstochter Cleophea Schlemmer 1854 1923 Die Ehe brachte den Sohn Fritz Kulz 1887 1949 Pharmakologe hervor Werdegang und Wirken Bearbeiten Nach dem Studium der Medizin an der Friedrich Wilhelms Universitat zu Berlin legte er das Staatsexamen ab und folgte bald seinem Lehrer Nathanael Lieberkuhn zum medizinisch klinischen Institut der Philipps Universitat Marburg wo er am 12 August 1871 mit der im Labor des Chemikers Georg Ludwig Carius durchgefuhrten chemisch medizinischen Arbeit Versuche zur Synthese des Cystins nebst Untersuchung der allylschwefligen Saure und einiger Salze derselben zum Dr phil und im Jahr darauf mit einer klinischen Arbeit auch zum Dr med promovierte Am 30 November 1872 habilitierte er sich fur Physiologie und wurde ausserordentlicher Professor der Physiologie an der Universitat Marburg Im August 1879 erhielt er dort die Anstellung als planmassiger Professor und wurde zum 1 Oktober Direktor des Physiologischen Instituts in Marburg In den Jahren von 1884 bis 1891 war er Dekan der Medizinischen Fakultat der Universitat Marburg Kulz war politisch aktiv und Mitglied des Rates der Stadt Marburg Jahresende 1894 erkrankte Kulz an einer Blinddarmentzundung Diese verschlimmerte sich rapide Ein geplanter operativer Eingriff in den Kulz so viel Hoffnung gesetzt hatte konnte nicht mehr durchgefuhrt werden So starb er am 13 Januar 1895 Bedeutung fur die Medizin Bearbeiten Durch seine Forschungen erweiterte Kulz das bisherige klinische Wissen uber den Diabetes Mellitus durch moderne biochemische Vorstellungen Damit leistete er einen wesentlichen Beitrag zur Aufklarung des Krankheitsgeschehens und seiner therapeutischen Beherrschbarkeit Mit seinen Arbeiten uber die Zusammenhange der verschiedenen Nahrungsbestandteile mit der endogenen Zuckerentstehung Glukoneogenese sowie uber die chemische Natur und das metabolische Verhalten von Glykogen brachte er neue Erkenntnisse Ein wichtiger Beitrag war die Auffindung der b Oxybuttersaure und des im Harn eines kranken Menschen befindlichen Zylinders Schriften BearbeitenUbersicht uber die zahlreichen Schriften bei Leopoldina Bande 31 34 S 182 google de Ehrungen und Auszeichnungen BearbeitenAm 31 August 1884 wurde Eduard Kulz unter der Prasidentschaft des Physikers Hermann Knoblauch in der Sektion Physiologie unter der Matrikel Nr 2486 als Mitglied in die Kaiserliche Leopoldino Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher aufgenommen 1 13 September 1891 Geheimer MedizinalratLiteratur BearbeitenZum Gedenken an Eduard Kulz In Zeitschrift fur Biologie 1895 google de Carl Haeberlin In Leopoldina 1895 Bande 31 34 S 178 google de Otto Korner Erinnerungen eines deutschen Arztes und Hochschullehrers 1858 1914 Springer Verlag Berlin 1920 google de Wesentliche Gesichtspunkte der umfassenden und sorgfaltigen Untersuchungen durch Eduard Kulz Archiv der Heilkunde Band 15 1874 google de Heinz Walter Kulz Eduard In Neue Deutsche Biographie NDB Band 13 Duncker amp Humblot Berlin 1982 ISBN 3 428 00194 X S 210 Digitalisat Der Streik gegen Professor Kulz In Hans Gunther Bickert Norbert Nail Marburger Karzerbuch Kleine Kulturgeschichte des Universitatsgefangnisses Marburg 2013 S 69 78 ISBN 978 3 89445 480 7Weblinks BearbeitenMitgliedseintrag von Eduard Kulz bei der Deutschen Akademie der Naturforscher LeopoldinaSiehe auch BearbeitenListe von Personlichkeiten der Philipps Universitat MarburgEinzelnachweise Bearbeiten Carl Hermann Knoblauch Hrsg Leopoldina Amtliches Organ der Kaiserlichen Leopoldino Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher 20 Heft In Commission bei Wilh Engelmann in Leipzig Halle 1884 S 137 biodiversitylibrary org Normdaten Person GND 116590912 lobid OGND AKS LCCN no2014145940 VIAF 67220866 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kulz EduardALTERNATIVNAMEN Kulz Rudolf Eduard vollstandiger Name Kuelz Rudolph EduardKURZBESCHREIBUNG deutscher Physiologe und HochschullehrerGEBURTSDATUM 17 April 1845GEBURTSORT Deetz Zerbst STERBEDATUM 13 Januar 1895STERBEORT Marburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eduard Kulz amp oldid 232807246