www.wikidata.de-de.nina.az
Morangaya pensilis ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Morangaya in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Der botanische Name der Gattung ehrt Reid Venable Moran 1916 sowie Edward Ed George Gay und dessen Frau Elizabeth Betty Gay Das Artepitheton pensilis entstammt dem Lateinischen bedeutet hangend und verweist auf die Wuchsform der Art 1 Morangaya pensilisMorangaya pensilisSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus PachycereeaeGattung MorangayaArt Morangaya pensilisWissenschaftlicher Name der GattungMorangayaG D RowleyWissenschaftlicher Name der ArtMorangaya pensilis K Brandegee G D Rowley Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenMorangaya pensilis wachst in der Regel reichlich ungeordnet verzweigt Die auffallend gelblich grunen zylindrischen und zu ihrer Spitze hin verjungten Triebe sind anfangs aufrecht werden aber bald uberhangend oder hangend Sie sind haufig mit Luftwurzeln besetzt Die Triebe sind 1 bis 4 Meter lang und weisen Durchmesser von 2 bis 5 Zentimeter auf Es sind acht bis zehn gerundete und gehockerte Rippen vorhanden Der einzelne hellgelbe Mitteldorn weist eine Lange von bis zu 2 5 Zentimeter auf Die anfangs sechs bis zehn und spater bis zu 70 und mehr Randdornen sind hellgelb und mehr oder weniger ausstrahlend Die rohrenformigen bis schmal trichterformigen Bluten sind orangerot Sie erscheinen in der Nahe der Triebspitzen oder an alteren Triebteilen sind bis zu 6 5 Zentimeter lang und erreichen einen Durchmesser von 4 5 Zentimeter Die roten verlangerten und bedornten Fruchte enthalten rotes Fruchtfleisch Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenMorangaya pensilis ist in der Kap Region des mexikanischen Bundesstaates Baja California Sur verbreitet Die Erstbeschreibung als Cereus pensilis durch Mary Katharine Brandegee wurde 1905 veroffentlicht 2 Gordon Douglas Rowley stellte die Art 1974 die neue monotypische Gattung Morangaya 3 Ein weiteres nomenklatorisches Synonym ist Echinocereus pensilis K Brandegee J A Purpus 1908 4 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 5 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 202 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 181 Mary Katharine Brandegee Notes on Cacteae II In Zoe Band 5 Nummer 10 August 1905 S 189 195 online G D Rowley The unhappy medium Morangaya A new genus of Cactaceae In Ashingtonia Band 1 Nummer 4 Ashington 1974 S 44 45 online J A Purpus Echinocereus pensilis Brandegee J A Purp In Monatsschrift fur Kakteenkunde Band 18 Nummer 1 1908 S 5 online Echinocereus pensilis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Burquez Montijo A amp Felger R S 2010 Abgerufen am 25 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Morangaya pensilis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Foto von Morangaya pensilis Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Morangaya pensilis amp oldid 237468839