www.wikidata.de-de.nina.az
Echinocereus longisetus ist eine Pflanzenart in der Gattung Echinocereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton longisetus leitet sich von den lateinischen Worten longus fur lang sowie setus fur borstig ab und verweist auf langen borstenartigen Dornen der Art 1 Echinocereus longisetusEchinocereus longisetusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus PachycereeaeGattung EchinocereusArt Echinocereus longisetusWissenschaftlicher NameEchinocereus longisetus Engelm Lem Echinocereus longisetus subsp delaetii Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenEchinocereus longisetus verzweigt von der Basis her und bildet grosse Gruppen von bis zu 1 Meter Durchmesser Die mehr oder weniger aufrechten zylindrischen Triebe sind 30 bis 50 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 5 bis 8 Zentimeter auf Es sind elf bis 24 niedrige Rippen vorhanden die gehockert sind Die vier bis neun borsten bis haarartigen Mitteldornen sind gerade oder gelockt und abwarts gerichtet Sie sind weisslich bis braunlich und weisen eine Lange von 1 bis 10 Zentimeter auf Die 15 bis 20 weissen Randdornen sind 1 bis 2 Zentimeter lang Die trichterformigen Bluten sind etwas rosapurpurfarben Sie erscheinen nie nahe den Triebspitzen sondern manchmal fast basal Die Bluten sind 5 bis 7 Zentimeter lang und erreichen einen Durchmesser von 6 bis 7 Zentimeter Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenEchinocereus longisetus ist in den mexikanischen Bundesstaaten Coahuila und Nuevo Leon verbreitet Die Erstbeschreibung als Cereus longisetus durch George Engelmann wurde 1856 veroffentlicht 2 Charles Lemaire stellte die Art 1868 in die Gattung Echinocereus 3 Es werden folgende Unterarten unterschieden 4 Echinocereus longisetus subsp longisetus Echinocereus longisetus subsp delaetii Gurke N P Taylor Echinocereus longisetus subsp freudenbergeri G Frank W BlumIn der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 5 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 199 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 140 George Engelmann Synopsis of the Cactaceae of the Territory of the United States and Adjacent Regions In Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences Band 3 1856 S 280 281 online Charles Lemaire Les Cactees Histoire Patrie Organes de Vegetation Inflorescence Culture etc Paris 1868 S 57 online Nadja Korotkova David Aquino Salvador Arias Urs Eggli Alan Franck Carlos Gomez Hinostrosa Pablo C Guerrero Hector M Hernandez Andreas Kohlbecker Matias Kohler Katja Luther Lucas C Majure Andreas Muller Detlev Metzing Reto Nyffeler Daniel Sanchez Boris Schlumpberger Walter G Berendsohn Cactaceae at Caryophyllales org a dynamic online species level taxonomic backbone for the family Electronic supplement In Willdenowia Band 51 Nr 2 2021 S 94 95 doi 10 3372 wi 51 51208 Echinocereus longisetus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Fitz Maurice B Sotomayor M Fitz Maurice W A Hernandez H M amp Smith M 2009 Abgerufen am 20 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Echinocereus longisetus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Echinocereus longisetus amp oldid 237443665