www.wikidata.de-de.nina.az
Echinocereus brandegeei ist eine Pflanzenart in der Gattung Echinocereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton brandegeei ehrt den US amerikanischen Botaniker und Pflanzensammler Townshend Stith Brandegee 1 Spanische Trivialnamen sind Casa de Ratas und Pitayita Echinocereus brandegeeiEchinocereus brandegeeiSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus PachycereeaeGattung EchinocereusArt Echinocereus brandegeeiWissenschaftlicher NameEchinocereus brandegeei J M Coult K Schum Blute Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenEchinocereus brandegeei wachst vieltriebig und bildet grosse lockere Klumpen von bis zu 2 Meter Durchmesser Die hellgrunen zylindrischen unterschiedlich grossen Triebe sind an ihrer Basis kriechend und besitzen aufrechte Triebspitzen Sie sind bis zu 100 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von bis zu 6 Zentimeter und mehr auf Es sind acht bis zehn Rippen vorhanden die aus gut ausgepragte stark kantige Hocker bestehen Die Triebe sind dicht mit in der Farbe von weiss bis schwarz variierenden Dornen bedeckt Die vier uber Kreuz stehenden Mitteldornen sind abgeflacht stark kantig steif und schwertartig Sie weisen eine Lange von 3 bis 13 Zentimeter auf Die zehn bis 18 steifen und drehrunden Randdornen sind bis zu 2 Zentimeter lang Die breit trichterformigen Bluten sind hell mehr oder weniger purpur lavendelfarben bis hellrosafarben und besitzen einen leuchtend roten Schlund Sie erscheinen entlang der ganzen Trieblange sind 5 5 bis 9 5 Zentimeter lang und erreichen einen Durchmesser von 4 bis 8 3 Zentimeter Die kugelformigen Fruchte sind rot Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenEchinocereus brandegeei ist auf der mexikanischen Halbinsel Niederkalifornien sowie einigen Inseln im Golf von Mexiko verbreitet Die Erstbeschreibung als Cereus brandegeei durch John Merle Coulter wurde 1896 veroffentlicht 2 Karl Moritz Schumann stellte die Art 1898 in seinem Werk Gesamtbeschreibung der Kakteen in die Gattung Echinocereus 3 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 192 193 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 30 John Merle Coulter Preliminary Revision of the North American Species of Echinocactus Cereus and Opuntia In Contributions from the United States National Herbarium Band 3 Nummer 7 April 1896 S 389 online Karl Schumann Gesamtbeschreibung der Kakteen Monographia Cactacearum Julius Neumann Neudamm 1898 S 290 online Echinocereus brandegeei in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Leon de la Luz J L 2012 Abgerufen am 24 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Echinocereus brandegeei Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Echinocereus brandegeei amp oldid 237445530