www.wikidata.de-de.nina.az
Die Elektronischer Rechtsverkehr Verordnung ERVV ist eine Rechtsverordnung der deutschen Bundesregierung welche die Ubermittlung elektronischer Dokumente an die Gerichte der Lander und des Bundes sowie die Bearbeitung elektronischer Dokumente durch diese Gerichte regelt 1 Abs 1 ERVV Sie wurde am 24 November 2017 erlassen und ist am 1 Januar 2018 in Kraft getreten Sie legt u a fest dass nur PDF und TIFF Dateien im elektronischen Rechtsverkehr mit deutschen Gerichten zulassig sind BasisdatenTitel Verordnung uber die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und uber das besondere elektronische BehordenpostfachKurztitel Elektronischer Rechtsverkehr VerordnungAbkurzung ERVVArt RechtsverordnungGeltungsbereich Bundesrepublik DeutschlandErlassen aufgrund von Art 25 Gesetz zur Forderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten 1 Rechtsmaterie VerfahrensrechtErlassen am 24 November 2017 BGBl I S 3803 Inkrafttreten am 1 Januar 2018Letzte Anderung durch Art 6 G vom 5 Oktober 2021 BGBl I S 4607 4611 Inkrafttreten derletzten Anderung 1 Januar 2022 Art 34 G vom 5 Oktober 2021 GESTA C211Weblink Text der VerordnungBitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten Inhalt BearbeitenDie Verordnung gilt fur den elektronischen Rechtsverkehr der Parteien sowie schriftlich einzureichende Auskunfte Aussagen Gutachten Ubersetzungen und Erklarungen Dritter mit den Gerichten der Lander und des Bundes sowie die Bearbeitung elektronischer Dokumente durch diese Gerichte nach 130a der Zivilprozessordnung 46c des Arbeitsgerichtsgesetzes 65a des Sozialgerichtsgesetzes 55a der Verwaltungsgerichtsordnung und 52a der Finanzgerichtsordnung Sie gilt ferner fur die Ubermittlung elektronischer Dokumente an Strafverfolgungsbehorden und Strafgerichte der Lander und des Bundes nach 32a der Strafprozessordnung sowie die Bearbeitung elektronischer Dokumente Gemass 5 ERVV macht die Bundesregierung die technischen Anforderungen an die Ubermittlung und Bearbeitung elektronischer Dokumente bekannt Dies erfolgt in regelmassigen Abstanden in einer Elektronischer Rechtsverkehr Bekanntmachung ERVB 2 die den jeweils aktuellen Stand der Technik und die Barrierefreiheit im Sinne der Barrierefreie Informationstechnik Verordnung berucksichtigen muss In der ERVB 2021 wurden bis mindestens 31 Dezember 2022 druckbare Dateien der Dateiformate PDF 2 0 PDF A 1 PDF A 2 PDF UA sowie TIFF Version 6 als zulassig festgelegt die auch auf DVD und CD ubermittelt werden konnen Die Lange der Dateinamen darf maximal 90 Zeichen betragen einschliesslich der Dateiendungen Die Dateinamen durfen nur die Buchstaben des deutschen Alphabetes einschliesslich der Umlaute a o u und ss alle Ziffern und die Zeichen Unterstrich und Minus enthalten Punkte nur sofern sie den Dateinamen von der Dateiendung trennen Ausserdem mussen die Dateinamen eine logische Nummerierung enthalten wenn mehrere Dateien ubermittelt werden Bis zum 31 Marz 2022 wurden pro Nachricht maximal 100 Dateien mit einer Gesamtgrosse von hochstens 60 Megabyte erlaubt 3 Fur die nicht von der ERVV erfassten Bereiche wie den elektronischen Rechtsverkehr mit den Registergerichten haben manche Bundeslander eine eigene Verordnung erlassen 4 5 Das Bundesverfassungsgericht ist elektronisch nicht erreichbar Antrage bedurfen weiterhin der Schriftform 23 BVerfGG 6 7 Siehe auch BearbeitenE Justice Deutschland Einzelnachweise Bearbeiten Artikel 25 a F alte Fassung in der vor dem 1 Januar 2018 geltenden Fassung buzer d abgerufen am 13 November 2020 vgl Bundesministerium der Justiz und fur Verbraucherschutz Bekanntmachung zu 5 der Elektronischer Rechtsverkehr Verordnung Elektronischer Rechtsverkehr Bekanntmachung 2019 ERVB 2019 vom 20 Dezember 2018 BAnz AT 31 Dezember 2018 B3 Bekanntmachung zu 5 der Elektronischer Rechtsverkehr Verordnung Elektronischer Rechtsverkehr Bekanntmachung 2022 ERVB 2022 In BAnz AT 26 11 2021 B2 22 November 2021 abgerufen am 17 Dezember 2021 vgl beispielsweise fur Bayern Verordnung uber den elektronischen Rechtsverkehr bei den ordentlichen Gerichten E Rechtsverkehrsverordnung Justiz ERVV Ju vom 15 Dezember 2006 GVBl S 1084 Elektronischer Rechtsverkehr Technische Rahmenbedingungen Bayerisches Staatsministerium der Justiz abgerufen am 13 November 2020 BVerfG Beschluss vom 19 November 2018 1 BvR 2391 18 Der Newsletter zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach Bundesrechtsanwaltskammer 7 Februar 2019 Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Elektronischer Rechtsverkehr Verordnung amp oldid 218261376