www.wikidata.de-de.nina.az
Der Duisitzkarsee ist ein Karsee in den Schladminger Tauern im osterreichischen Bundesland Steiermark Aufgrund seiner idyllischen Lage gilt das beliebte Fotomotiv als einer der schonsten Seen der Steiermark DuisitzkarseeDuisitzkarsee von WestenGeographische Lage Schladminger Tauern SteiermarkZuflusse DuisitzkarbachAbfluss Duisitzkarbach Obertalbach Talbach EnnsDatenKoordinaten 47 17 56 N 13 41 23 O 47 298888888889 13 689722222222 1648 Koordinaten 47 17 56 N 13 41 23 ODuisitzkarsee Steiermark Hohe uber Meeresspiegel 1648 m u A Flache 5 4 haLange 330 mBreite 250 mUmfang 930 mVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS FLACHEVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS SEEBREITEVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS UMFANG Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Umgebung 2 Geschichte 3 Aufstieg 4 Literatur und Karten 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage und Umgebung Bearbeiten nbsp Der See mit Krukeck Sauberg Rotmandlspitze und MurspitzenDer See liegt auf 1648 m u A im Duisitzkar westseitig uber dem Obertal Er ruht eingebettet in montanem Larchenmischwald zwischen Ferchtlhohe 1913 m im Norden Murspitzen 2333 m im Westen und Duisitzer Hahnkamp 2296 m im Suden Die etwa 5 4 ha grosse Wasserflache 1 wird vom gleichnamigen Zufluss aus den sudwestlich gelegenen Buckelkarseen 2073 m gespeist der in einem kleinen Delta einmundet An der Karschwelle ragt ein auffalliger Paragneissporn rund 60 Meter uber dem See auf Am Nordostufer liegen in unmittelbarer Nahe zum See die Fahrlechhutte und die Duisitzkarseehutte zwei in der Regel von Anfang Juni bis Mitte Oktober als Gastwirtschaft mit Ubernachtungsmoglichkeit gefuhrte Almhutten Geschichte Bearbeiten nbsp Duisitzkar und Obertal in der Josephinischen Landesaufnahme 1784 85 Die genaue Bedeutung des Namens Duisitz ist nicht geklart Historische Schriftstucke lassen jedoch die etymologische Entwicklung nachvollziehen Im Waldtomus von 1760 einer maria theresianischen Bestandsaufnahme der Waldvorrate findet sich die Bezeichnung Toysetz Albm In der Josephinischen Landesaufnahme ist der See als Toisez Kor See im Franziszeischen Kataster 1824 als Toisitzkohr See verzeichnet Diese Bezeichnung hielt sich bis etwa 1960 und wurde vermutlich im Zuge der ersten Wanderkarten durch den heutigen Namen abgelost 2 3 Die Almhutten am Duisitzkarsee dienten bereits zwischen 1300 und 1500 wahrend der Blutezeit des Bergbaus etwa an der Zinkwand als Unterkunfte fur die Bergknappen Teile der Alm befinden sich seit dem 17 Jahrhundert im Besitz der Rohrmooser Familien Reiter vlg Fahrlechner und Stocker vlg Abel welche auch heute die Grundbesitzer der Alm sind Die Duisitzkarseehutte wird seit 1949 als Gastwirtschaft gefuhrt 2 Aufstieg BearbeitenDer See ist seit 1997 durch eine fur den motorisierten Individualverkehr gesperrte Forststrasse erschlossen die von der Eschachalm 1213 m herauffuhrt Drei Wanderwege fuhren aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen zum Duisitzkarsee Am einfachsten erreicht man das Ufer in 1 1 Stunden von der Eschachalm aus Fur den Aufstieg uber die Neualm 1618 m mit demselben Ausgangspunkt ist mit 2 Stunden zu rechnen Die nachstgelegenen AV Hutten sind die Keinprechthutte 1 Stunden und die Ignaz Mattis Hutte an den Giglachseen die man uber den Murspitzsattel 2013 m in 1 2 Stunden erreicht Literatur und Karten BearbeitenWilli und Hilde Senft Die schonsten Seen Osterreichs Leopold Stocker Verlag Graz 2005 S 168 169 ISBN 3 7020 1089 0 Herbert Raffalt Steirische Almen 88 genussvolle Alm und Huttenwanderungen Styria Graz 2008 S 64 65 ISBN 978 3 222 13238 4 Freytag amp Berndt Wien Wanderkarte 1 50 000 WK 201 Schladminger Tauern Radstadt Dachstein ISBN 978 3850847162 Freytag amp Berndt Wien Wanderkarte 1 35 000 WK 5201 Schladming Ramsau am Dachstein Haus im Ennstal Filzmoos Stoderzinken ISBN 978 3707910872 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Duisitzkarsee Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Der Duisitzkarsee im Obertal Website der Duisitzkarseehutte Website der FahrlechhutteEinzelnachweise Bearbeiten Digitaler Atlas der Steiermark Adresse amp Ortsplan Land Steiermark abgerufen am 4 September 2019 a b Geschichte der Duisitzkarseehutte Duisitzkarseehutte abgerufen am 20 Januar 2017 Franz Mandl Almen im Herzen Osterreichs Dachsteingebirge Niedere Tauern Salzkammergut Totes Gebirge ANISA Haus im Ennstal 2003 ISBN 3 901071 15 6 S 43 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Duisitzkarsee amp oldid 192120716