www.wikidata.de-de.nina.az
Als dingliche Rechte lateinisch ius in re bezeichnet man Rechte einer Person zur unmittelbaren Herrschaft dominium uber eine Sache die gegenuber jedermann wirken Es handelt sich damit um sogenannte absolute Rechte Der nachfolgende Artikel beschreibt deren Grundlage in Luxemburg Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Betrachtung 2 Umbruch geistiges Eigentum immaterielle Wirtschaftsguter 3 Literatur 4 WeblinksKlassische Betrachtung BearbeitenDingliche Rechte gehoren nach luxemburgischem Recht in die Gruppe der subjektiven Rechte Zu den subjektiven Rechten zahlen auch die Personlichkeitsrechte Das dingliche Recht ist dabei nach romischem Recht ius in re das personliche Recht ius ad rem in personam Dingliche Rechte sind somit subjektive Rechte die direkt auf eine Sache bezogen sind ohne wiederum von einer anderen Person vermittelt werden zu mussen Das luxemburgische Zivilgesetzbuch sieht genauso wie die Kodifikationen deutschen Sprachraums vor allem das Eigentum inkl Miteigentums und Wohnungseigentums und der Besitz vor sowie die beschrankten dinglichen Rechte wie vor allem Niessbrauch Grunddienstbarkeiten Erbbaurecht Erbpacht Mobiliarpfand und als Grundpfandrechte das Nutzungspfand und die Hypothek Die Grundschuld und das Gesamthandseigentum sind im romanischen Rechtskreis unbekannt Die dinglichen Rechte verleihen ihrem Rechtsinhaber zwei Rechte die andere subjektive Rechte gerade nicht gewahren das Folgerecht ius persequendi um die Sache aus der Macht eines anderen zuruckzufordern sowie das Befriedigungsvorrecht ius praeferendi d h den Anspruch die Befriedigung seiner Forderung vor anderen Glaubigern zu verlangen Umbruch geistiges Eigentum immaterielle Wirtschaftsguter BearbeitenEin Umbruch findet in der Betrachtung des geistigen Eigentums statt die ihrerseits zwar subjektive Rechte sind ergo eine eigene Kategorie bilden Doch ist aus der Bezeichnung geistiges Eigentum ersichtlich dass es sich um ein dingliches Recht Eigentum handelt das wegen seiner Unkorperlichkeit intangibilite nicht typisch ein dingliches Recht sein kann Obwohl der Begriff geistiges Eigentum immer noch gern gebraucht wird hat sich in der Rechtslehre der Terminus Immaterialguterrecht durchgesetzt Damit wird zum grossen Teil dem materiellen wie dem ideellen Gehalt dieses Rechts besser Rechnung getragen d h der Monetarisierung volet materiel und der dinglichen Verrechtlichung d h Vermogensrechte einerseits sowie dem Schutz des intellektuellen Gehalts volet moral andererseits siehe hier das Urheberpersonlichkeitsrecht Literatur BearbeitenMarkus Forster Luxemburgisches Internetrecht In Les Cahiers du droit luxembourgeois 24 2015 S 17 52 Trier Gergen Mediation und Translation im Recht des Geistigen Eigentums Wirtschaftsmediation mit Schwerpunkt Deutschland und Luxemburg Baden Baden Nomos 2015 ISBN 978 3 8487 2330 0 Reihe Denkart Europa Gergen Gorog Inwieweit sind Erben an Urheberrecht gebunden Eine Grundfrage aus der ungarisch deutschen Perspektive In ZErb Zeitschrift fur die Steuer und Erbrechtspraxis 9 2016 S 263 265 Haase Gergen Die Verausserung von Hochschulpatenten im Lichte des EU Beihilferechts Zum wettbewerbsbasierten Verkaufsverfahren In Medien und Recht International MR Int 1 2016 S 23 28 Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Weblinks BearbeitenOffizielle Website des EIKV Luxemburg Gergen Thomas Zum Problem der Verjahrung im Urheberrecht Zugleich Besprechung der ALAI Association Litteraire et Artistique Internationale Groupe Autrichien Michel M Walter Hgg The proceedings of the ALAI Study Days in Vienna 2010 focused on the topics of duration of copyright and related rights English Francais Espanol XX 790 pages In Medien und Recht International MR Int Europaische Rundschau zum Medienrecht IP amp IT Recht 3 4 2013 S 95 Gergen Thomas Raubdruck und Urheberrecht In Homenaje a Michel Villey 1914 1987 Revista Europea de Historia de las Ideas Politicas y de las Instituciones Publicas 7 2014 S 115 124 Sitz Gergen Schutz von Marken und geschaftlichen Bezeichnungen in Luxemburg Uberblick mit einem Rechtsgesprach aus der luxemburgischen Beratungspraxis In Revista Europea de Derecho de la Navegacion Maritima y Aeronautica XXXIII 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dingliches Recht Luxemburg amp oldid 231789756