www.wikidata.de-de.nina.az
Dimethenamid zahlt zu den chemischen Verbindungen aus der Gruppe der Chloracetamide Heute wird in Europa vor allem Dimethenamid P als Herbizid eingesetzt eine Mischung aus zwei besonders gut wirksamen Dimethenamid Isomeren StrukturformelVereinfachte Strukturformel ohne Berucksichtigung der StereoisomerieAllgemeinesName DimethenamidAndere Namen 2 Chlor N 2 4 dimethyl 3 thienyl N 2 methoxy 1 methylethyl acetamid FrontierSummenformel C12H18ClNO2SKurzbeschreibung gelb braune Flussigkeit 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 87674 68 8EG Nummer Listennummer 618 045 5ECHA InfoCard 100 121 887PubChem 91744ChemSpider 82842Wikidata Q3028201EigenschaftenMolare Masse 275 79 g mol 1Aggregatzustand flussigSiedepunkt 127 C 1 Dampfdruck 0 7 mPa 20 25 C 2 Loslichkeit loslich in Wasser 37 5 g l 1 2 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 3 AchtungH und P Satze H 302 411P 273 301 312 330 3 Toxikologische Daten 397 mg kg 1 LD50 Ratte oral 1 gt 2000 mg kg 1 LD50 Ratte transdermal 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung und Darstellung 2 Isomerie 3 Verwendung 4 Zulassung 5 EinzelnachweiseGewinnung und Darstellung BearbeitenDimethenamid kann durch eine mehrstufige Reaktion aus 2 Mercaptopropionsaure Methacrylsaure 1 Methoxy 2 propylamin Thionylchlorid und Chloressigsaurechlorid hergestellt werden Methacrylsaure und 2 Mercaptopropionsaure reagieren miteinander und cyclisieren zu 2 4 Dimethyl tetrahydro 3 thiophenon 4 Isomerie BearbeitenDimethenamid besteht ahnlich wie die verwandten Chloracetamide Alachlor und Metolachlor aus vier Stereoisomeren 5 weil es axiale Chiralitat entlang der Bindung eingeschrankte Drehbarkeit zwischen der 3 Position des Thiophenrings und dem Stickstoffatom und ein stereogenes Zentrum in der Seitenkettebesitzt Somit existieren folgende Stereoisomere 1S aS Form 1R aR Form 1S aR Form und die 1R aS Form Die Mischung aus der 1S aS Form und der 1S aR Form bisweilen auch S Dimethenamid genannt ist als Herbizid wirksamer und kann niedriger dosiert werden als das Gemisch der vier Stereoisomeren 5 Verwendung Bearbeiten nbsp Geschatzte Ausbringungsmenge von Dimethenamid 2011 in den USADimethenamid wird als Herbizid vor allem im Mais und Ruben aber auch beim Hulsenfruchte Sojabohnen und Sonnenblumenanbau verwendet Zulassung BearbeitenDie EU Kommission entschied 2006 Dimethenamid nicht in die Liste der zulassigen Pflanzenschutzmittel Wirkstoffe aufzunehmen Grund war insbesondere die Bildung nicht identifizierbarer Abbauprodukte im Boden 6 In der Schweiz konnte Dimethenamid bis vor kurzem im Ackerbau verwendet werden Die Ausverkaufsfrist des Produkts endete am 31 August 2010 die Aufbrauchfrist ist am 31 August 2013 abgelaufen In Deutschland und Osterreich sind keine Pflanzenschutzmittel Produkte mit diesem Wirkstoff zugelassen 7 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Eintrag zu Dimethenamid in der Pesticide Properties DataBase PPDB der University of Hertfordshire abgerufen am 15 Februar 2014 a b Eintrag Dimethenamid in der GSI Chemical Database abgerufen am 8 August 2013 a b Datenblatt Dimethenamid PESTANAL bei Sigma Aldrich abgerufen am 23 Marz 2022 PDF Thomas A Unger Pesticide Synthesis Handbook William Andrew 1996 ISBN 0 8155 1853 6 S 740 a b Patentanmeldung US5457085 Optical isomer of dimethenamid Angemeldet am 21 September 1994 veroffentlicht am 10 Oktober 1995 Anmelder Sandoz Erfinder Stefan Blarer Reynold Chollet Karl Seckinger Thomas Vettiger Entscheidung der Kommission vom 22 Dezember 2006 PDF uber die Nichtaufnahme von Dimethenamid in Anhang I der Richtlinie 91 414 EWG des Rates und den Widerruf der Zulassungen fur Pflanzenschutzmittel mit diesem Wirkstoff Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K 2006 6895 2006 1009 EG Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europaischen Kommission Eintrag zu Dimethenamid in der EU Pestiziddatenbank Eintrag in den nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnissen der Schweiz Osterreichs und Deutschlands abgerufen am 19 Februar 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dimethenamid amp oldid 221553336