www.wikidata.de-de.nina.az
500 Nations ist ein US amerikanischer Dokumentarfilm von 1994 dessen deutsche Fassung den Untertitel Die Geschichte der Indianer tragt In acht Episoden erzahlt er die Geschichte der amerikanischen Ureinwohner und fokussiert dabei den Untergang eines Grossteils der Indianervolker im Zuge der Besiedelung Amerikas durch Einwanderer und weisse Siedler Parallel zu dem Dokumentarfilm entstanden auch ein Sachbuch und ein Computerspiel mit dem Titel 500 Nations der sich auf die Anzahl der indianischen Volker Nordamerikas bezieht SerieTitel VHS Die Geschichte der Indianer 500 NationsDVD Fernsehen 500 Nations Die Geschichte der IndianerOriginaltitel 500 NationsProduktionsland Vereinigte StaatenOriginalsprache EnglischGenre DokumentarfilmErscheinungsjahr 1994Lange insgesamt 394 MinutenEpisoden 8 Liste Produktions unternehmen Tig ProductionsRegie Jack LeustigProduktion Kevin Costner Bernd Eichinger Ralph TornbergMusik Peter BuffettKamera Dyanna TaylorPremiere 1994 auf VHS 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehung 3 Veroffentlichung 4 Episoden 5 Rezeption 6 Verwandte Publikationen 6 1 Sachbuch 6 2 Interaktive CD ROM 6 3 Soundtrack 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenIn den acht Episoden werden 22 Geschichten erzahlt beginnend mit der Besiedelung Mittel und Nordamerikas durch die Anasazi die Maya und die Azteken uber die Entdeckung der nordamerikanischen Ureinwohner durch Kolumbus die Ausplunderung und Versklavung der Bewohner Sudfloridas durch die Truppen Hernando de Sotos Die Dokumentation endet mit dem Massaker von Wounded Knee durch das der Widerstand der Sioux gegen die weissen Siedler gebrochen wurde das Ende wird zu Beginn der ersten Episode auch vorweggenommen Eine Absicht des Films ist es die Geschichtskenntnisse der US Amerikaner zu korrigieren indem er darauf hinweist dass es schon vor der Ankunft von Kolumbus und der Pilgervater Hochkulturen in Amerika gab 2 In der Originalfassung der Serie fungieren Kevin Costner als Moderator und Gregory Harrison als Erzahler aus dem Off Die Geschehnisse werden auch aus der Sicht von Indianern wiedergegeben darunter Tantoo Cardinal Graham Greene und Gordon Tootoosis Mit Computeranimationen werden Kultur und Bauwerke der Indianer visualisiert es werden Fotos Landkarten und Aussagen historischer Personlichkeiten inszeniert Entstehung BearbeitenDie Idee zu der Dokumentation hatte Kevin Costner wahrend der Entstehung seines Kinofilms Der mit dem Wolf tanzt 1990 Dessen Erfolg war mit ursachlich dafur dass Costner weitere Geldgeber fand die den Dokumentarfilm mitproduzierten Regie fuhrte Jack Leustig der fur den Film von 1991 bis 1994 eine grosse Menge an Archivmaterial verarbeitete 3 Die Dokumentation kostete 8 Millionen US Dollar 4 Veroffentlichung BearbeitenDie US Erstausstrahlung erfolgte im April und Mai 1995 in vier Doppelepisoden beim Network CBS beginnend am 20 April 5 Auf Deutsch war der Dokumentarfilm bereits im Vorjahr namlich ab dem 10 Oktober 1994 auf VHS erhaltlich 1 und zwar in einer aus acht Videokassetten bestehenden vom Verleih Odeon Video herausgegebenen Edition 6 mit dem Titel Die Geschichte der Indianer 500 Nations 1 Im Fernsehen begann der WDR mit der deutschsprachigen Erstausstrahlung der Episoden und zwar am 2 Juli 1997 im Abendprogramm 7 Ab dem 6 Juli 1997 strahlte auch der Regionalsender B1 die Episoden aus 8 Auf Englisch 9 und auf Deutsch 2 erschien der Dokumentarfilm 2004 auf DVD Episoden BearbeitenNr Deutscher Titel Original titel Erstaus strahlung USA Deutsch sprachige Erstaus strahlung WDR 7 u evtl a 1 Maya Mississippi Indianer Anasazi Blute der grossen Kulturen The Ancestors 20 Apr 1995 2 Jul 1997 7 2 Aufstieg und Fall der Azteken Mexico 20 Apr 1995 19973 Zusammenprall zweier Welten Enrique und Columbus Clash Of Cultures 21 Apr 1995 19974 Die Europaische Invasion Hauptling Metacom fuhrt Krieg Invasion Of The Coast 21 Apr 1995 19975 Im Hexenkessel von Revolution und Burgerkrieg Uberlebenskampf der Indianervolker Cauldron Of War 27 Mai 1995 19976 Hauptling Tecumseh Der Traum vom eigenen Land der Indianer Removal 27 Mai 1995 19977 Besiedlung des Westens Mord und Vertreibung Roads Across The Plains 28 Mai 1995 19978 Geronimo und Chief Joseph Verzweifelter Kampf um Freiheit Attack On Culture 28 Mai 1995 1997Rezeption BearbeitenEin Teil der Kritiker fand lobende Worte fur die Dokumentation Der Autor des US Magazins Variety zum Beispiel beurteilte die Regie als grossartig und prophezeite dem Werk einen Achtungserfolg superbly succes d estime 4 Howard Rosenberg sah das in der Los Angeles Times ahnlich und unterstrich dass der Film durch die zahlreichen in die Kamera sprechenden Indianer an Authentizitat gewinne 10 Kritiker lobten die Dokumentation fur ihre Computeranimationen durch die sich die Zuschauer in die Welt der Indianer versetzen konnten Die Kritikerin des Tagesspiegels etwa nannte sie sensationell 11 der Kommentator der TAZ beurteilte sie als verbluffend 3 Als problematisch befanden Kritiker die im Film zum Ausdruck kommende Absicht die Wahrheit uber die Geschichte der Indianer zu zeigen Der Autor der Zeitung Baltimore Sun etwa kritisierte dass der Film obwohl er eine Geschichte aus einseitiger Perspektive erzahle dabei mit grosser Bestimmtheit von Wahrheit spreche Daher biete der Film noch schlechtere Geschichte als Unterhaltung 12 Im Bonner General Anzeiger hiess es dass die Dokumentation das Leben und die Kultur der Ureinwohner verklare denn die Indianer erschienen darin stets nur als Pazifisten die sich den Weissen scheinbar kampflos unterwerfen und ihre problematische Situation in der Gegenwart bleibe unerwahnt 13 Das Werk wurde 1995 je einmal fur einen Artios Award und einen Television Critics Association Award nominiert 14 Verwandte Publikationen BearbeitenSachbuch Bearbeiten Unter dem Titel 500 Nations erschien auch ein Sachbuch das mit auf den Recherchen fur den Dokumentarfilm basiert und von dem Historiker Alvin M Josephy verfasst wurde 15 Ausgaben Englisch 500 Nations An Illustrated History of North American Indians Hutchinson 1995 ISBN 978 0091791483 Deutsch 500 Nations Die illustrierte Geschichte der Indianer Nordamerikas Frederking amp Thaler Munchen 1996 ISBN 978 3 89405 356 7Interaktive CD ROM Bearbeiten Basierend auf dem Dokumentarfilm und dem Sachbuch entstand auch eine interaktive Software die Microsoft Home 1995 unter dem Titel 500 Nations Stories of the North American Indian Experience veroffentlichte Sie erschien auf CD ROM fur die Betriebssysteme MS DOS mind 3 1 und Microsoft Windows mind 3 1 Der Nutzer hat damit die Moglichkeit die Geschichte der Indianer multimedial kennenzulernen 16 Soundtrack Bearbeiten Der von Peter Buffett stammende Soundtrack zur Dokumentarfilmserie erschien 1995 beim Label Sony unter dem Titel 500 Nations A Musical Journey Weblinks BearbeitenDie Geschichte der Indianer 500 Nations in der Internet Movie Database englisch Die Geschichte der Indianer 500 Nations bei Fernsehserien deEinzelnachweise Bearbeiten a b c Tanz mit der Maus in Der Spiegel Nr 36 1994 online abgerufen am 15 Marz 2020 a b 500 Nationen Geschichte der Indianer In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 3 November 2018 a b Reinhard Luke Kevin Costner presents 500 Nations eine Geschichte der Indianer in TAZ vom 2 Juli 1997 online abgerufen uber GBI Genios am 31 Okt 2018 a b Tony Scott 500 Nations In Variety 20 April 1995 abgerufen am 31 Oktober 2018 Walter Goodman North American Culture Before the Europeans in The New York Times vom 19 April 1995 online abgerufen am 31 Okt 2018 Der mit dem Wolf tanzt in Mitteldeutsche Zeitung vom 19 Nov 1994 S 920 online archiviert abgerufen uber GBI Genios am 31 Okt 2018 a b c Frank Bretschneider Wundert es Sie dann noch in Lausitzer Rundschau vom 2 Juli 1997 S 17 Kevin Costner tanzt wieder mit Indianern in Der Tagesspiegel vom 6 Juli 1997 online abgerufen uber GBI Genios am 2 Nov 2018 500 Nations Due 9 21 in IGN vom 17 Aug 2004 abgerufen am 4 Nov 2018 Howard Rosenberg 500 Nations Sets the Record Straight in Los Angeles Times vom 19 April 1995 abgerufen am 3 Nov 2018 Anne P Meyer Costners Wahrheiten in Der Tagesspiegel vom 8 Juli 1997 online abgerufen uber GBI Genios am 31 Okt 2018 David Zurawik 500 Nations is not good history and not good TV in Baltimore Sun vom 20 April 1995 abgerufen am 3 Nov 2018 Dieter Deul Liebeserklarung an die ewig Edlen Amerikas in Bonner General Anzeiger vom 19 Juli 2001 abgerufen am 3 Nov 2018 Awards in Internet Movie Database abgerufen am 4 Nov 2018 ohne Titel in Die Zeit Nr 52 1996 abgerufen bei Zeit online am 3 Nov 2018 kostenpflichtiger Abruf Alice M Cornell Linda Newman 500 Nations Stories of the North American Indian Experience in American Library Association Hrsg RQ Nr 2 1996 36 Jg ISSN 0033 7072 S 279 281 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die Geschichte der Indianer 500 Nations amp oldid 237585443