www.wikidata.de-de.nina.az
BWDeutsch Gerisdorf Dorf OrtschaftKatastralgemeinde Deutsch GerisdorfDeutsch Gerisdorf Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Oberpullendorf OP BurgenlandGerichtsbezirk OberpullendorfPol Gemeinde PilgersdorfKoordinaten 47 24 51 N 16 21 41 O 47 414166666667 16 361388888889 356 Koordinaten 47 24 51 N 16 21 41 O f1Hohe 356 m u A Einwohner der Ortschaft 184 1 Jan 2023 Flache d KG 7 23 km Statistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 00217Katastralgemeinde Nummer 33002Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM GIS Bgldf0f0184 Deutsch Gerisdorf ungarisch Nemetgyirot 1 ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Pilgersdorf im Bezirk Oberpullendorf im Burgenland in Osterreich Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Siedlungsentwicklung 4 Bodennutzung 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDeutsch Gerisdorf befindet sich im Tal des Zobernbaches und ist uber die Kirchschlager Strasse erreichbar die ostlich am Ort voruberfuhrt Geschichte BearbeitenDer Ort wurde urkundlich erstmals im Jahr 1390 als Gyerhard erwahnt als dieser und eine Reihe weiterer Dorfer mitsamt der Burg Lockenhaus vom ungarischen Konig Sigismund an die adelige Familie Kanizsay ubertragen wurde Im Jahr 1860 errichtete Graf Strachwitz aus Lockenhaus ostlich der heutigen Bundesstrasse einen Schmelzofen um schwefelige Kupfererze aus den Glashutten in Schlaining und Redlschlag zu verarbeiten wobei rund 40 Personen Arbeit fanden Die Schmelze wurde 1875 nach einem Konkurs geschlossen 2 Der Ort gehorte wie das gesamte Burgenland bis 1920 21 zu Ungarn Deutsch Westungarn Ab 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Nemetgyirot verwendet werden Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zahen Verhandlungen Deutsch Westungarn in den Vertragen von St Germain und Trianon 1919 Osterreich zugesprochen Seit 1921 gehort Deutsch Gerisdorf zum damals neu gegrundeten Bundesland Burgenland siehe auch Geschichte des Burgenlandes Laut Adressbuch von Osterreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Deutsch Gerisdorf ein Gastwirt zwei Gemischtwarenhandler eine Hebamme ein Holzhandler zwei Muller ein Schmied drei Schuster ein Zimmermeister und mehrere Landwirte ansassig Ausserhalb des Ortes bestand eine Ziegelei mit angeschlossenem Zementwarenhandel 3 Am 1 Janner 1971 wurde der Ort im Zuge des Gemeindestrukturverbesserungsgesetzes der burgenlandischen Landesregierung mit den Orten Bubendorf im Burgenland Kogl im Burgenland Lebenbrunn Pilgersdorf Salmannsdorf Steinbach im Burgenland zur neuen Gemeinde Pilgersdorf zusammengelegt 4 Siedlungsentwicklung BearbeitenZum Jahreswechsel 1979 1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Deutsch Gerisdorf insgesamt 83 Bauflachen mit 66 239 m und 132 Garten auf 71 505 m 1989 1990 gab es 113 Bauflachen 1999 2000 war die Zahl der Bauflachen auf 245 angewachsen und 2009 2010 bestanden 167 Gebaude auf 365 Bauflachen 5 Bodennutzung BearbeitenDie Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich gepragt 333 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979 1980 landwirtschaftlich genutzt und 358 Hektar waren forstwirtschaftlich gefuhrte Waldflachen 1999 2000 wurde auf 266 Hektar Landwirtschaft betrieben und 417 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flachen ausgewiesen Ende 2018 waren 235 Hektar als landwirtschaftliche Flachen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 433 Hektar betrieben 5 Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Deutsch Gerisdorf betragt 37 1 Stand 2010 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Deutsch Gerisdorf Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Erwin Schranz Hrsg Orts Fluss und Flurnamen im burgenlandisch pannonischen Raum Burgenlandisch Hianzische Gesellschaft Oberschutzen 2008 S 78 Geschichte von Deutsch Gerisdorf auf pilgersdorf at Adressbuch von Osterreich fur Industrie Handel Gewerbe und Landwirtschaft Herold Vereinigte Anzeigen Gesellschaft 12 Ausgabe Wien 1938 PDF Seite 9 Land Burgenland Landesgesetzblatt fur das Burgenland 17 Stuck aus 1970 Gesetz Nr 44 PDF abgerufen am 23 Janner 2018 a b BEV Regionalinformation 31 12 2018 auf bev gv at online Memento des Originals vom 11 Mai 2019 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bev gv at Gemeindegliederung von Pilgersdorf Katastralgemeinden Bubendorf im Burgenland Deutsch Gerisdorf Kogl im Burgenland Lebenbrunn Pilgersdorf Salmannsdorf Steinbach im BurgenlandOrtschaften Bubendorf im Burgenland Deutsch Gerisdorf Kogl im Burgenland Lebenbrunn Pilgersdorf Salmannsdorf Steinbach im BurgenlandDorfer Bubendorf im Burgenland Deutsch Gerisdorf Kogl im Burgenland Lebenbrunn Pilgersdorf Salmannsdorf Steinbach im Burgenland Siedlungen Gartensiedlung Pfarrsiedlung Rotten Gschorrholz RotleitenZahlsprengel Pilgersdorf Bubendorf im Burgenland Deutsch Gerisdorf Salmannsdorf Kogl im Burgenland Lebenbrunn Steinbach im Burgenland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsch Gerisdorf amp oldid 232684568