www.wikidata.de-de.nina.az
Denhamia ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Spindelbaumgewachse Celastraceae 1 2 DenhamiaDenhamia oleaster Blatter und FruchteSystematikKerneudikotyledonenRosidenEurosiden IOrdnung Spindelbaumartige Celastrales Familie Spindelbaumgewachse Celastraceae Gattung DenhamiaWissenschaftlicher NameDenhamiaMeisn Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Vorkommen 3 Systematik 4 Nachweise 5 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Denhamia celastroidesVegetative Merkmale Bearbeiten Denhamia sind kahle Baume oder Straucher Die Blatter stehen wechselstandig und sind ganzrandig oder gezahnt Generative Merkmale Bearbeiten Der Blutenstand ist achselburtig oder endstandig und sympodial Die Bluten sind zwittrig und funfzahlig Der Diskus ist ringformig fleischig und funflappig Die Staubbeutel offnen sich langs zum Zentrum der Blute hin der Fruchtknoten ist zwei bis funffachrig je Fach gibt es zwei bis zehn aufrechtstehende Samenanlagen Die eiformige oder kugelformige knochige Kapselfrucht offnet sich langs der Facher und enthalt einen bis mehrere Samen Die Samen sind elliptisch oder eiformig und eiweissreich der Arillus umfasst den Samen nur am Ansatz Vorkommen BearbeitenDie Gattung Denhamia kommt im ostlichen und nordlichen Australien vor Denhamia Arten gedeihen von luftfeuchten Waldern bis zu trockenen Dickichten Systematik BearbeitenDer Gattungsname Denhamia ehrt den britischen Kolonialoffizier und Reisenden Dixon Denham 1786 1828 3 Die Gattung umfasst etwa sieben Arten Denhamia celastroides F Muell Jessup Sie kommt vom ostlichen Queensland bis zum nordostlichen New South Wales vor 1 Denhamia moorei Jessup Sie kommt im ostlichen New South Wales vor 1 Denhamia obscura A Rich Meisn Sie kommt vom nordlichen Western Australia bis zum nordwestlichen Northern Territory vor 1 Denhamia oleaster Lindl F Muell Sie kommt in Queensland vor 1 Denhamia parvifolia Sm Sie kommt im sudostlichen Queensland vor 1 Denhamia pittosporoides F Muell Sie kommt im ostlichen New South Wales und in Queensland vor 1 Denhamia viridissima F M Bailey amp F Muell Sie kommt im nordostlichen Queensland vor 1 Nachweise BearbeitenM P Simmons Celastraceae In Klaus Kubitzki Hrsg The Families and Genera of Vascular Plants Volume VI Flowering Plants Dicotyledons Celastrales Oxalidales Rosales Cornales Ericales 2004 S 29 64 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h Datenblatt Denhamia bei Australian Plant Name Index APNI J Gathe September 2016 Datenblatt Denhamia Meisn bei Florabase The Western Australian Flora des Western Australian Herbarium Department of Biodiversity Conservation and Attractions Lotte Burkhardt Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen Erweiterte Edition Teil I und II Botanic Garden and Botanical Museum Berlin Freie Universitat Berlin Berlin 2018 ISBN 978 3 946292 26 5 doi 10 3372 epolist2018 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Denhamia Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Denhamia amp oldid 218476965