www.wikidata.de-de.nina.az
Dederstedt ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Seegebiet Mansfelder Land im Landkreis Mansfeld Sudharz in Sachsen Anhalt DederstedtGemeinde Seegebiet Mansfelder LandWappen von DederstedtKoordinaten 51 33 N 11 41 O 51 544444444444 11 688611111111 154 Koordinaten 51 32 40 N 11 41 19 OHohe 154 m u NHNFlache 8 67 km Einwohner 394 31 Dez 2015 1 Bevolkerungsdichte 45 Einwohner km Eingemeindung 1 September 2010Postleitzahl 06317Vorwahl 034773Karte Lage von Dederstedt in Seegebiet Mansfelder Land Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Politik 3 1 Burgermeister 3 2 Wappen 3 3 Flagge 4 Kultur und Sehenswurdigkeiten 4 1 Bauwerke 5 Wirtschaft und Infrastruktur 5 1 Verkehr 6 Personlichkeiten 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeografie Bearbeiten nbsp Der BirkenwegDederstedt liegt etwa 10 km ostlich der Lutherstadt Eisleben und rund 6 km nordlich des Sussen Sees Die Ortschaft Dederstedt befindet sich im Naturpark Unteres Saaletal Durch den Ort fliesst die Laweke Geschichte Bearbeiten1127 wurde der Ort erstmals urkundlich als Diderstidi erwahnt Weitere Erwahnungen fand der Ort 1212 als Dederstede 1230 Dhederstedten 1272 Diderstedten und 1395 als Dederstedten Der Ort gehorte im Mittelalter zum nordlichen Hosgau bzw in kirchlicher Hinsicht zum Halberstadtischen Archidiakonatsbezirk Eisleben Dederstedt gehort zu den Altsiedlungen im oberen Lawekegrund und war zeitweilig auch Sitz eines niederen Adelsgeschlechts gleichen Namens mit dem Zunamen Stor Der Ort wurde am 1 September 2010 in die Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land eingemeindet 2 Politik BearbeitenBurgermeister Bearbeiten Die ehrenamtliche parteilose Burgermeisterin Sandra Sowoidnich wurde zum ersten Mal am 2 Marz 2008 gewahlt Seit 2019 ist Christian Ritter amtierender ehrenamtlicher Burgermeister 3 Wappen Bearbeiten Das Wappen wurde am 27 Oktober 2009 durch den Landkreis genehmigt Blasonierung In Blau auf einem wie ein Giebel mit abgesetztem Ortgang und Ziegelschuppung versehenen roten Winkelschildfuss ein in einem goldenen Nest sitzender linksgewendeter silberner Storch mit schwarzen Flugeldecken und rotem Schnabel 4 Die Farben der Ortschaft sind Weiss Blau Flagge Bearbeiten Die Flagge ist Weiss Blau 1 1 gestreift Querform Streifen waagerecht verlaufend Langsform Streifen senkrecht verlaufend und mittig mit dem Gemeindewappen belegt Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenBauwerke Bearbeiten Die im Kern spatromanische Kirche St Susanna ist seit 1230 bezeugt Von 1910 bis 1927 war Dr med hc Otto Kleinschmidt Pfarrer der Gemeinde Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenVerkehr Bearbeiten Zur Bundesstrasse 80 die Eisleben und Halle Saale verbindet betragt die Entfernung ca 7 km Personlichkeiten BearbeitenChristian Gottfried Schutz 1747 1832 Humanist wurde in Dederstedt geborenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Dederstedt Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetseite der ehemaligen Gemeinde Dederstedt Private Seite uber DederstedtEinzelnachweise Bearbeiten Ortsteile der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land Abgerufen am 9 Oktober 2022 StBA Gebietsanderungen vom 01 Januar bis 31 Dezember 2010 Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land Dederstedt online Zugriff am 18 Oktober 2020 Amtsblatt des Landkreises Nr 11 2009 Seite 12 Memento vom 5 Marz 2016 im Internet Archive PDF 576 kB Ortsteile der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land Amsdorf Aseleben Erdeborn Dederstedt Hornburg mit Abtischrode und Holzzelle Luttchendorf mit Wormsleben Neehausen mit Elbitz und Volkmaritz Roblingen am See mit Neue Siedlung Oberroblingen und Unterroblingen Seeburg mit Rollsdorf Stedten Wansleben am See Normdaten Geografikum GND 1129883027 lobid OGND AKS VIAF 4192149235097776690007 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dederstedt amp oldid 236944950