www.wikidata.de-de.nina.az
Die Feuerkehlnachtigall Calliope pectardens Syn Luscinia pectardens auch Davidnachtigall ist eine Singvogelart aus der Unterfamilie der Schmatzer Saxicolinae innerhalb der Familie der Fliegenschnapper Muscicapidae Benannt ist sie nach dem franzosischen Lazaristen und Naturforscher Armand David der sie zuerst beschrieben hat Feuerkehlnachtigall Feuerkehlnachtigall Calliope pectardens Systematik Ordnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Fliegenschnapper Muscicapidae Unterfamilie Schmatzer Saxicolinae Gattung Calliope Art Feuerkehlnachtigall Wissenschaftlicher Name Calliope pectardens David 1871 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lautausserungen 3 Verbreitungsgebiet 4 Lebensraum und Lebensweise 5 Status 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Feuerkehlnachtigall erreicht eine Korperlange von 14 5 cm Beim Mannchen ist die Oberseite schieferbraun Die Flugel und der Schwanz sind schwarzbraun Die Kopf und Halsseiten sind schwarz Am Hals befindet sich seitlich uber den Schultern ein weisslicher Fleck Uber Kehle und Brustmitte erstreckt sich eine auffallige lebhaft orange bis feuerrote Partie von der der englische Name Firethroat herruhrt Der Bauch ist schmutzig weiss Die basale Halfte des Schwanzes hat weisse Aussenkanten Die Oberseite des Weibchens ist braun Bei ihm fehlen die weissen Schwanzaussenkanten Die Unterseite ist ockerfarben mit einer weissen Bauchmitte Juvenile Vogel sind dunkelgrau gefleckt Die weissen Schwanzseiten der Altvogel fehlen Die Iris ist dunkelbraun der Schnabel ist schwarz und die Fusse sind braunlich rosa Lautausserungen BearbeitenDer langandauernde Gesang ist laut wirkt lieblich und variiert mit jedem Ton der mehrmals wiederholt wird Manchmal werden die Phrasen anderer Vogelarten nachgeahmt und mit rauen Tonen durchsetzt Der Alarmruf ist ein kehliges tok 1 Verbreitungsgebiet BearbeitenDie Brutgebiete befinden sich im westlichen Sichuan Emei Shan Baoxing Kanding Moawen Wenchuan Yunnan Lijiang und im sudostlichen Tibet Als Uberwinterer wurde die Art im nordostlichen Indien Arunachal Pradesh und Meghalaya in Bangladesch und im nordostlichen Myanmar festgestellt Lebensraum und Lebensweise BearbeitenDer Lebensraum sind dichte montane Busch und Bambuswalder in Hohenlagen zwischen 2800 und 3700 m in Talgrunden und entlang von Flussufern Die Lebensweise ist nur wenig erforscht Die Art ist sehr heimlich daher ist es schwierig sie zu beobachten Die Nahrung der Feuerkehlnachtigall besteht aus Gliederfussern die sie auf dem Waldboden sucht Typisch ist ein haufiges Aufspreizen des Schwanzes Status BearbeitenBirdLife International hat die Art auf die Vorwarnliste near threatened gesetzt Gegenwartig wird die Population auf 10 000 bis 20 000 Altvogel geschatzt und das einzige aktuell bekannte Brutgebiet befindet sich im Wolong Biospharenreservat in Sichuan Die Hauptgefahrdungsurache liegt in der Entwaldung und in zunehmender Landnutzung sowohl in den Brut als auch in den Uberwinterungsgebieten Literatur BearbeitenPeter H Barthel Christine Barthel Einhard Bezzel Pascal Eckhoff Renate van den Elzen Christoph Hinkelmann Frank Dieter Steinheimer Die Vogel der Erde Arten Unterarten Verbreitung und deutsche Namen 3 Auflage Deutsche Ornithologen Gesellschaft Radolfzell 2022 do g de PDF John MacKinnon amp Karen Phillipps A Field Guide to the Birds of China Ornithology Oxford University Press 2000 ISBN 978 019 854 940 6 Josep del Hoyo et al Handbook of the Birds of the World HBW Band 10 Cuckoo shrikes to thrushes Lynx Edicions Barcelona 2005 ISBN 84 87334 72 5 Weblinks BearbeitenCalliope pectardens in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2023 1 Eingestellt von BirdLife International 2018 Abgerufen am 26 Februar 2024 BirdLife International Species Factsheet Firethroat Calliope pectardens Abgerufen am 10 Mai 2012 Feuerkehlnachtigall Calliope pectardens bei Avibase Feuerkehlnachtigall Calliope pectardens auf eBird org xeno canto Tonaufnahmen Feuerkehlnachtigall Calliope pectardens Firethroat Calliope pectardens in der Encyclopedia of Life englisch Einzelnachweise Bearbeiten Aufnahmen Calliope pectardens Xeno canto Foundation abgerufen am 15 Februar 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Feuerkehlnachtigall amp oldid 242582331