www.wikidata.de-de.nina.az
Cylindropuntia tesajo ist eine Pflanzenart aus der Gattung Cylindropuntia in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton tesajo verweist auf den spanischen Trivialnamen Tesajo 1 Cylindropuntia tesajoCylindropuntia tesajoSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie OpuntioideaeTribus CylindropuntieaeGattung CylindropuntiaArt Cylindropuntia tesajoWissenschaftlicher NameCylindropuntia tesajo Engelm ex J M Coult F M Knuth Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCylindropuntia tesajo wachst als niedriger und ausgespreizter bis kurzer aufrechter haufig dichotom oder trichotom verzweigender Strauch und erreicht Wuchshohen von 20 bis 80 Zentimeter Auf den hellgrunen bis braunlich grunen um die Areolen etwas purpurfarben uberhauchten kahlen bis papillaten sehr schlanken 3 bis 11 5 Zentimeter langen und 0 5 bis 1 2 Zentimeter im Durchmesser messenden Triebabschnitten befinden sich niedrige unauffallige Hocker Die cremefarbenen bis grauen Areolen tragen 2 bis 4 Millimeter lange auffallige gelbe bis rostfarbene Glochiden Dornen sind nur auf den obersten Areolen der Triebabschnitte vorhanden gelegentlich fehlen sie ganz Es wird bis zu ein aufrechter gelber bis oranger Hauptdorn ausgebildet der eine Scheide besitzt und 2 bis 8 2 Zentimeter lang ist Die bis zu zwei abwarts gebogenen dunkelbraunen bis grauen sekundaren Dornen besitzen keine Dornenscheide und sind bis zu 3 Millimeter lang Die Bluten sind gelb bis gelblich grun Die lohfarbenen Fruchte sind trocken und nicht bedornt Sie sind 1 5 bis 2 5 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 0 5 bis 1 5 Zentimeter auf Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenCylindropuntia spinosior ist auf der mexikanischen Halbinsel Niederkalifornien in den Wustengebieten von San Felipe und Viczaino in Hohenlagen von 20 bis 800 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Opuntia tesajo von John Merle Coulter wurde 1896 veroffentlicht 2 Frederik Marcus Knuth stellte die Art 1936 in die Gattung Cylindropuntia 3 Ein nomenklatorisches Synonym ist Grusonia tesajo Engelm ex J M Coult G D Rowley 2006 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt Die Gesamtpopulation ist sehr zerstreut verbreitet lokal tritt die Art aber sehr haufig auf 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 175 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 238 John M Coulter Preliminary Revision of the North American Species of Echinocactus Cereus and Opuntia In Contributions from the United States National Herbarium Band 3 Nummer 7 1896 S 448 online Curt Backeberg Frederik Marcus Knuth Kaktus ABC Kopenhagen 1936 S 126 Cylindropuntia tesajo in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2014 1 Eingestellt von Pinkava D J Baker M amp Puente R 2013 Abgerufen am 16 Juni 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cylindropuntia tesajo Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cylindropuntia tesajo amp oldid 237336548