www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Wilhelm Edmund Kurt Curt von Faber du Faur auch von Faber du Faur 5 Juli 1890 in Stuttgart 10 Januar 1966 in New Haven Connecticut Vereinigte Staaten war ein deutsch amerikanischer Schriftsteller Literaturwissenschaftler Journalist Verleger Bibliothekar und Barockforscher Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf und akademische Karriere 2 Schriftstellertatigkeit 3 Bibliophilie und Barockforschung 4 Schriften Auswahl 5 Literatur 6 EinzelnachweiseLebenslauf und akademische Karriere BearbeitenVon Faber du Faur war ein Sohn des Berufssoldaten Georg Wilhelm Otto von Faber du Faur 1859 1920 und dessen Frau Freiin Henriette Cotta von Cottendorf 1865 1943 Zu seinen Vorfahren vaterlicherseits zahlte der franzosische Jurist und Dichter Guy Du Faur Seine Mutter entstammte der Familie Cotta 1 Von 1909 bis 1919 war von Faber du Faur Offizier in der wurttembergischen Armee und nahm am Ersten Weltkrieg teil Ab Januar 1919 studierte er Kunstgeschichte und Germanistik in Munchen und Giessen Seine Dissertation uber einen anonymen suddeutschen Kupferstecher und Maler des spaten 15 Jahrhunderts wurde als Der Hausbuchmeister Berlin Gloria Verlag 1921 veroffentlicht 2 1923 liess sich von Faber du Faur als Antiquar in Munchen nieder wo er gemeinsam mit Georg Karl die Firma Karl amp Faber grundete die sich zu einem der bedeutendsten deutschen Auktionshauser fur antiquarische Bucher und Kunst entwickelte Die Firma firmierte nach mehreren Namensanderungen als Hartung amp Hartung 1931 verlegte von Faber du Faur seinen ersten Wohnsitz nach Florenz in dessen Nahe er ein Anwesen erwarb um Oliven Weizen und Wein anzubauen In Italien und bei seinen Deutschlandaufenthalten verfasste er Kritiken und Artikel fur die Frankfurter Zeitung Im Marz 1939 wanderte er in die Vereinigten Staaten aus 3 Bereits als Schuler und Student war von Faber du Faur leidenschaftlicher Buchersammler Einen grossen Teil seiner wertvollen Privatsammlungen die viele Erstdrucke und auch Manuskripte enthielt bot er der Harvard University an wo sie von 1939 bis 1944 als Leihgabe verwahrt und Wissenschaftlern zuganglich gemacht wurde Auf Honorarbasis hielt von Faber du Faur literaturwissenschaftliche und bucherkundliche Vorlesungen in Harvard 1944 verkaufte er seine Buchersammlung an die Yale University wo er 1944 zunachst als wissenschaftlicher Mitarbeiter Research Associate in German Literature and Bibliography und Associate Curator der Deutsche Literatursammlungen u a der Sammlung Speck tatig war bevor er im Februar 1951 Forschungsprofessor wurde Wahrend seiner Jahre in Yale hatte er auch Gastdozenturen inne so an der Columbia University 1949 50 und an der Summer School des Middlebury College 1951 Seit 1955 war von Faber du Faur alleiniger Chefkurator der Bibliothekssammlung Collection of German Literature in Yale 4 Von Faber du Faur war zudem Fellow des Davenport College in Yale und Treuhander der Yale Library Associates Zu seinen wichtigsten Auszeichnungen zahlen die Yale Medaille 1964 das Bundesverdienstkreuz 1965 und die goldene Goethe Medaille des Goethe Instituts 1966 Er war Mitglied der Deutschen Akademie fur Sprache und Dichtung in Darmstadt Zu seinen Freunden gehorten Richard Alewyn Ernst Hauswedell Paul Hindemith Thornton Wilder und Karl Wolfskehl Schriftstellertatigkeit BearbeitenIn den 1920er Jahren suchte von Faber du Faur Anschluss an den Kreis um den Dichter Stefan George Die Yale Collection of German Literature verfugt in ihren Bestanden von von Faber du Faur uber stark kommentierte Kopien von Georges Gedichtzyklen Im George Kreis lernte von Faber du Faur auch seine spatere Frau die in Hamburg geborene Titanic Uberlebende Emma Mary Mock 1876 1961 geschiedene Schabert verwitwete Blake 5 kennen Ihre Hochzeit fand 1928 statt Emma brachte zwei Kinder in die Ehe mit Beatrice und Kyrill Sidney Schabert 6 Von Faber du Faur schrieb und veroffentlichte u a einen Gedichtband und drei expressionistische Theaterstucke Uffizien 14 Gedichte Florenz 1933 Das grune Blut Dramatisches Gedicht Munchen 1936 Der Abfall Dramatisches Gedicht Munchen 1937 und St Satyros Dramatisches Gedicht Munchen 1937 Bibliophilie und Barockforschung BearbeitenZu den George Anhangern mit denen er befreundet war gehorte u a der Dichter und Barockexperte Karl Wolfskehl mit dem von Faber du Faur den bahnbrechenden kommentierten Katalog Sammlung Victor Manheimer Deutsche Barockliteratur von Opitz bis Brockes Katalog 27 1927 verfasste und im Verlag seines Antiquariats publizierte Mit Wolfskehl verband ihn ein reger Briefwechsel der auch wahrend der neuseelandischen Exilzeit Wolfskehls fortgefuhrt wurde 7 Durch seine Sammlertatigkeit sein Schreiben und Lehren beeinflusste von Faber du Faur massgebend das Studium der deutschen und europaischen Literaturen des 17 Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten Seine in den USA erschienene zweibandige Bibliografie German Baroque Literature 1958 1969 seiner Buchersammlung war lange Zeit eine Standardbibliografie im Bereich der deutschen Barockliteratur ihre diskursiven Kapiteleinfuhrungen dienen immer noch als allgemeine Einfuhrung in dies wissenschaftliche Forschungsgebiet Zur Rezeption der Barockforschung von Faber du Faurs gibt es ein beredtes Zeugnis The Legacy of Curt Faber du Faur to the United States Colloquia Germanica 25 1992 195 209 von Blake Lee Spahr dem wahrscheinlich prominentesten Schuler von Faber 8 Schriften Auswahl BearbeitenDer Hausbuchmeister Berlin Gloria Verlag 1921 zusammen mit Karl Wolfskehl Sammlung Victor Manheimer Deutsche Barockliteratur von Opitz bis Brockes 1927 zusammen mit Kurt Wolff Tausend Jahre deutscher Dichtung 1927 Deutsche Barocklyrik eine Auswahl aus der Zeit von 1620 1720 Salzburg 1936 German Baroque Literature New Haven 1958 1969 14 Gedichte Florenz 1933 Das grune Blut Dramatisches Gedicht Munchen 1936 Der Abfall Dramatisches Gedicht Munchen 1937 St Satyros Dramatisches Gedicht Munchen 1937 Literatur BearbeitenFaber du Faur Curt von In Ernst Fischer Verleger Buchhandler amp Antiquare aus Deutschland und Osterreich in der Emigration nach 1933 Ein biographisches Handbuch 2 Auflage Berlin De Gruyter 2020 S 96f Einzelnachweise Bearbeiten Archives at Yale Curt von Faber du Faur Papers Yale University abgerufen am 26 Dezember 2022 englisch Hermann J Weigand In Memoriam Curt von Faber du Faur July 5 1890 January 10 1966 In Monatshefte Vol 58 No 2 Sommer 1966 University of Wisconsin Press S 157 160 Hermann J Weigand In Memoriam Curt von Faber du Faur July 5 1890 January 10 1966 In Monatshefte Vol 58 No 2 Sommer 1966 University of Wisconsin Press S 157 160 Archives at Yale Curt von Faber du Faur Papers Abgerufen am 26 Dezember 2022 englisch Emma Schabert In Encyclopedia Titanica Emma Schabert Abgerufen am 26 Dezember 2022 englisch Schabert Kyrill S In Ernst Fischer Verleger Buchhandler amp Antiquare aus Deutschland und Osterreich in der Emigration nach 1933 Ein biographisches Handbuch 2 Auflage Berlin De Gruyter 2020 S 453 Cornelia Blasberg Hg Karl Wolfskehls Briefwechsel aus Neuseeland 1938 1948 Hrsg Cornelia Blasberg Wallstein Gottingen 1988 ISBN 978 3 630 80002 8 Yale Archives Curt von Faber du Faur Papers Yale University abgerufen am 26 Dezember 2022 englisch Normdaten Person GND 11635948X lobid OGND AKS LCCN nr2002024839 VIAF 17474928 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Faber du Faur Curt vonALTERNATIVNAMEN Faber du Faur Karl Wilhelm Edmund Kurt von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsch amerikanischer Schriftsteller Verleger und BarockforscherGEBURTSDATUM 5 Juli 1890GEBURTSORT StuttgartSTERBEDATUM 10 Januar 1966STERBEORT New Haven Connecticut Vereinigte Staaten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Curt von Faber du Faur amp oldid 238489773