www.wikidata.de-de.nina.az
Cumarinia odorata ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Cumarinia in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton odorata stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wohlriechend 1 Cumarinia odorata Cumarinia odorata Systematik Ordnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie Cactoideae Tribus Cacteae Gattung Cumarinia Art Cumarinia odorata Wissenschaftlicher Name der Gattung Cumarinia F M Knuth Buxb Wissenschaftlicher Name der Art Cumarinia odorata Boed Buxb Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCumarinia odorata bildet meist unregelmassige Gruppen mit kugelformigen bis kurz zylindrischen dunkelgrunen Trieben von bis 3 Zentimetern Durchmesser Die weichen und schlaffen stumpfen zylindrischen Warzen sind bis 1 Zentimeter lang Die Axillen sind kahl Die 1 bis 6 stark gehakten gelblich bis rotlichen bis braunlichen Mitteldornen sind abstehend kraftig und bis 2 5 Zentimeter lang Die 7 bis 9 geraden weissen Randdornen liegen etwas an den Trieben an oder stehen vor Sie sind 8 bis 10 Millimeter lang Die schmal trichterformigen weissen oder cremefarbenen Bluten sind selbst bestaubend Sie sind 1 5 bis 2 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 8 bis 10 Millimeter auf Die schmal zylindrischen dunkelgrunen bis kastanienbraunen Fruchte sind 1 5 bis 2 Zentimeter lang Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenCumarinia odorata ist in den mexikanischen Bundesstaaten Tamaulipas und San Luis Potosi verbreitet Die Erstbeschreibung als Coryphantha odorata wurde 1930 durch Friedrich Bodeker veroffentlicht 2 Franz Buxbaum erhob 1951 die Untergattung Coryphantha subg Cumarinia F M Knuth 1936 3 in den Rang einer eigenstandigen Gattung mit der einzigen Art Cumarinia odorata 4 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Neobesseya odorata Boed Borg 1937 und Neolloydia odorata Boed Backeb 1937 Cumarinia odorata wurde in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN von 2002 als Vulnerable VU d h gefahrdet eingestuft Im Jahr 2013 wird sie als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 5 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 155 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 170 Fr Bodeker Eine neue eigenartige Coryphantha In Monatsschrift der Deutschen Kakteen Gesellschaft Band 2 Nr 8 1930 S 168 170 online Curt Backeberg F M Knuth Kaktus ABC En haandbog for fagfolk og amatorer Kopenhagen 1936 S 77 online Franz Buxbaum Die Phylogenie der nordamerikanischen Echinocacteen Trib Euechinocactineae F Buxb In Osterreichische Botanische Zeitschrift Band 98 Nr 1 2 1951 S 44 104 JSTOR 43336655 Cumarinia odorata in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2020 3 Eingestellt von Hernandez H M Gomez Hinostrosa C Smith M amp Sotomayor M 2009 Abgerufen am 28 Februar 2021 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cumarinia odorata Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cumarinia odorata amp oldid 236869172