www.wikidata.de-de.nina.az
Cotton made in Africa kurz CmiA oder CMIA ist ein freiwilliger Nachhaltigkeitsstandard fur afrikanische Baumwolle der von der Hamburger Aid by Trade Foundation getragen wird Mit dem 2006 als Public Private Partnership gestarteten Textilsiegel soll nachhaltiger kleinbauerlicher Baumwollanbau in Subsahara Afrika gefordert werden Die Corporate Social Responsibility Initiative finanziert Forderprojekte die den Menschen in Afrika helfen sollen sich aus eigener Kraft aus der Armut zu befreien Gleichzeitig fordert sie von den Produzenten sich an bestimmte Regeln zu halten und auf Nachhaltigkeit zu achten CmiA Baumwolle wird zu Marktpreisen abgenommen und stammt ausser beim grunen CmiA Biosiegel nicht aus okologischer Landwirtschaft CmiA finanziert sich mehrheitlich durch westliche Textilhandelsunternehmen die die CmiA Baumwolle gegen eine Lizenzgebuhr pro Volumen abnehmen Logo Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Zielsetzung 3 CmiA Standard 3 1 Anforderungen 3 2 Mengen 3 3 Auszeichnungen auf dem Endprodukt 4 Struktur 5 Resultate 5 1 Auswirkungen des Projekts 5 2 Eigenschaften der CmiA Baumwolle 6 Bewertung und Kritik 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp ehemaliges LogoCmiA entstand 2006 als Gemeinschaftsinitiative vom deutschen Bundesministerium fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ der Otto Group Tom Tailor WWF Deutschland der Welthungerhilfe und der Foundation for Sustainable Agriculture and Forestry Stiftung fur nachhaltige Land und Forstwirtschaft 1 2 Die 2005 vom Hamburger Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzenden der Otto Group Michael Otto gegrundete Stiftung nannte sich 2007 in Aid by Trade Foundation Stiftung Hilfe durch Handel kurz AbTF um 3 Projekttrager waren neben dem BMZ auch die Deutsche Investitions und Entwicklungsgesellschaft DEG und die Gesellschaft fur Technische Zusammenarbeit GTZ heute GIZ die AbTF steuerte das Projekt 4 Das erste Projektland war Benin 5 gefolgt von Burkina Faso und Sambia 2007 wurden die ersten 400 000 Textilien mit dem CmiA Siegel verkauft 6 Ende 2008 kundigte die Bill und Melinda Gates Stiftung an das Projekt zu unterstutzen 7 Von 2009 bis 2016 wurde CMIA unterstutzt von der Gates Stiftung und dem BMZ im Rahmen der Competitive African Cotton Initiative COMPACI in acht Landern Afrikas unter der Teilnahme von 680 000 Kleinbauerinnen und Kleinbauern ausgerollt Teil der Initiative waren auch die DEG die AbTF Walmart und die Gatsby Stiftung von David Sainsbury 8 Insgesamt investierten offentliche und private Geber im Zeitraum von 2005 bis 2017 so 57 Mio Euro in die Entwicklung und Implementierung der Marke CmiA 9 Seit 2017 finanziert sich CMIA weitgehend aus eigenen Einnahmen und privaten Spenden Anfang 2022 verkundeten die Aid by Trade Foundation und die Better Cotton Initiative BCI die seit 2012 bestehende gegenseitige Anerkennung der Standards bis zum Ende des Jahres 2024 auslaufen zu lassen 10 11 Ende 2022 wurde CmiA Baumwolle in den Programmen Gruner Knopf 2 0 und Cradle to Cradle Certified in der ruckverfolgbaren Variante Hard Identity Preserved als Rohstoffquelle anerkannt 12 Zielsetzung BearbeitenDie Stiftung mochte die Lebensbedingungen von Baumwollkleinbauern in Subsahara Afrika zu verbessern indem sie sie Produzenten schult nachhaltiger zu wirtschaften und ihre Produkte fur den westlichen Massenmarkt erschliesst So soll eine Markenbekanntheit und eine Nachfrage fur afrikanische Baumwolle geschafften werden Die kleinbauerlichen Betriebe sollen an der gestiegenen Wertschopfung beteiligt werden Anders als beim fairen Handel wird den Produzenten der Baumwolle kein fester Mindestpreis sondern ein Marktpreis bezahlt Das Programm finanziert sich uberwiegend durch Lizenzgebuhren die der Textilhandel zahlt 13 14 15 Damit organisiert die Stiftung unter anderem landwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Schulungen in denen die Kleinbauern unter anderem effiziente und umweltschonende Anbaumethoden nach den CmiA Verifizierungskriterien erlernen konnen um Ernteertrage und damit das verfugbare Einkommen zu verbessern Die Menschen in Subsahara Afrika sollen sich durch diese Qualifizierung aus der Armut befreien Gemeinsam mit Unternehmenspartnern Baumwollgesellschaften und der offentlichen Hand investiert die Stiftung auch in Projekte die zum Beispiel die schulische Infrastruktur in den Projektregionen verbessern oder Fraueninitiativen unterstutzen 14 15 CmiA Standard BearbeitenAnforderungen Bearbeiten Der CmiA Standard gilt fur den Anbau und die Entkornung von Baumwolle in Subsahara Afrika Er definiert zwei Anforderungsstufen 16 Ausschlusskriterien entscheiden daruber ob Betriebe uberhaupt an der Initiative teilnehmen konnen Zu diesen Mindestanforderungen gehoren etwa der Ausschluss von Sklaverei Menschenhandel ausbeuterischer Kinderarbeit nach ILO Konventionen 138 und 182 oder die Abholzung von Primarwaldern Weiterhin sind besonders gefahrliche Pestizide und genverandertes Saatgut verboten Auch konnen nur Baumwollgesellschaften teilnehmen die ihre Waren mindestens zu 95 von Vertragsbauern und Vertragsbauerinnen beziehen deren Anbauflache kleiner als 20 Hektar ist Daruber hinaus mussen CmiA Kleinbauern und Baumwollgesellschaften eine Reihe Nachhaltigkeitsindikatoren wie Massnahmen zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit Fruchtwechsel oder Pflanzenschutzmethoden nach dem Schadschwellenprinzip beachten Diese Kriterien mussen nicht alle von Anfang an zu 100 erfullt werden aber Kleinbauern und Produzenten mussen Plane zu Verbesserungen erarbeiten und nachweisen dass sie diese Richtlinien zunehmend besser erfullen Die Standards werden alle zwei Jahre durch unabhangige Organisationen 2019 AfriCert und EcoCert uberpruft je abwechselnd bei den Baumwollgesellschaften und den Entkornungsbetrieben Zu Beginn der Zusammenarbeit mussen die Unternehmen eine Selbstauskunft uber die Befolgung der CmiA Kriterien abgeben Zusatzlich fuhren die externen Fachleute Kontrollbesuche durch 17 18 Seit 2014 gibt es auch das Bio Siegel CmiA Organic Standard der die Anforderungen aus dem CmiA Programm mit denen von GOTS und der EU Oko Verordnung kombiniert 19 Mengen Bearbeiten CmiA zertizifierte Baumwolle hatte 2020 21 einen Anteil von etwa 2 8 an der weltweit gehandelten Produktion weniger als ein Prozent davon erfullte den CmiA Bio Standard Ein Grossteil der CmiA Baumwolle erfullte gleichzeitig die Anforderungen des BCI Standards Etwa 38 der afrikanischen Baumwollproduktion waren CmiA zertifiziert 20 21 In diesem Jahr wurden 690 000 Tonnen CmiA Saatbaumwolle von etwa 1 Mio Kleinbauerinnen und Kleinbauern in 10 afrikanischen Staaten erzeugt und 600 Mio Textilien mit dem CmiA Siegel hergestellt 22 Auszeichnungen auf dem Endprodukt Bearbeiten Als Textilsiegel wird CmiA in zwei Formen vergeben 23 24 Cotton made in Africa inside das Endprodukt enthalt nur CmiA Baumwolle und ist entlang der Produktions und Lieferkette ruckverfolgbar Supporting the Cotton made in Africa Initiative Beim Spinnen wird die Baumwolle gemischt Die Spinnereien kaufen die gleiche Menge zertifizierter Baumwolle die sie als CmiA Garn weiterverkaufen Die tatsachliche Herkunft im Endprodukt ist unklar Struktur BearbeitenDie Multi Akteurs Initiative CmiA wird von der Aid by Trade Foundation AbTF und der ATAKORA Fordergesellschaft GmbH getragen wobei letztere fur die Stiftung die Markenrechte vertreibt Beide haben ihren Sitz in Hamburg Die AbTF wird von einem Kuratorium beaufsichtigt Zusatzlich gibt es noch einen Beirat der mit unterschiedlichen Interessenvertreterinnen und vertretern etwa von Nichtregierungsorganisationen besetzt ist 25 Die AbTF und CmiA sind Mitglieder im Bundnis fur nachhaltige Textilien 26 Resultate BearbeitenAuswirkungen des Projekts Bearbeiten Nach einer Studie im Auftrag der DEG war bis 2010 11 das Einkommen der CmiA Teilnehmenden in Benin im Vergleich zu anderen Betrieben um fast 40 gestiegen 27 Eine unabhangige Untersuchung in den beninischen Kommunen Kandi und Pehunko kam hingegen 2014 zu dem Schluss dass der CmiA Baumwollanbau nicht nachhaltig sei da die Ertrage pro Hektar durch ungenugende Dungung und ineffiziente Schadlingsbekampfung sanken Gleichzeitig erzielten die Kleinbauerinnen und Kleinbauern im Vergleich zur okologischen Landwirtschaft keine hoheren Preise mussten aber teure Chemikalien kaufen 28 Eine von der AbTF beauftragte Evaluierung des Engagements in Sambia und der Elfenbeinkuste ergab 2021 dass der Erfolg des Programms stark von den Rahmenbedingungen in den jeweiligen Landern abhing In der Elfenbeinkuste habe sich der Ertrag und das Einkommen der Kleinbauerinnen und Kleinbauern zwischen 2015 und 2020 leicht verbessert was auch auf den stabilen staatlich festgelegten Baumwollpreis zuruckzufuhren sei Das gestiegene Einkommen der Teilnehmenden fuhre in manchen Bereichen auch zu einer Verbesserung ihrer sozialen Umstande In Sambia gingen die Baumwollertrage seit 2015 allerdings zuruck teilweise hatte sich die Situation der am Programm teilnehmenden Menschen verschlechtert Die Studie fuhrte auch dies auf externe Faktoren wie Preisentwicklungen und klimatische Bedingungen zuruck Das CmiA Programm habe der Verschlechterung der Situation der Teilnehmenden aber wohl in gewissem Mass entgegengewirkt 29 Eigenschaften der CmiA Baumwolle Bearbeiten Eine von CmiA beauftragten Lebenszyklusanalyse aus dem Jahr 2014 bescheinigte CmiA zertifizierter Baumwolle in manchen Bereichen einen geringeren okologischen Fussabdruck als konventionell erzeugter Baumwolle CmiA Baumwolle produziere im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt weniger Treibhausgase Das liege vor allem an der geringen Mechanisierung beim Anbau und dem selteneren Einsatz industriell hergestellter Dungemittel und Pestizide Auch werde zur Bewasserung nur Regenwasser statt Grundwasser genutzt 30 Eine Wiederholung der Studie mit einer etwas breiteren Datenbasis bestatigte 2021 das Ergebnis auch wenn im direkten Vergleich zu der vorherigen Studie leicht hohere Treibhausgasemissionen festgestellt wurden Da die Projektregionen von CmiA humider als die meisten Baumwollanbauregionen seien betruge der Wasserverbrauch der CmiA Baumwolle zwar nur einen Bruchteil des weltweiten Durchschnitts durch Auslaugung der Boden und andere Faktoren trage der CmiA Anbau allerdings beispielsweise auch starker zur Eutrophierung bei 31 Fur Spinnereibetriebe ist CmiA Baumwolle attraktiv da sie eine gute Qualitat hat beispielsweise wenige Verunreinigungen lange Stapel aber ohne Aufpreis eingekauft werden kann Mit den passenden Zertifizierungen konnte er Garn aus CmiA Baumwolle auch mit dem BCI Siegel weiterverkaufen 32 Bewertung und Kritik BearbeitenEine Untersuchung die Baumwoll Gutesiegel mit den Forderungen an okologisch nachhaltigen Anbau verschiedener NGOs verglich stellte 2019 fest dass CmiA beim Pestizid und Dungereinsatz alle Punkte nur indirekt oder nicht verbindlich adressiere Darin fiele es hinter BCI und Fairtrade vor allem aber hinter dem EU Bio Siegel zuruck Bei Multi Stakeholder Initiativen wie CmiA wurden die Wettbewerbsfahigkeit im Zweifel den Anliegen der NGOs untergeordnet Ausserdem seien die Nichtregierungsorganisationen bei Themen wie alternativer Schadlingsbekampfung oder Dungereinsatz selbst nicht besonders aufmerksam Die Studie kam zu dem Schluss dass das Engagement von NGOs in Programmen wie CmiA sogar als Greenwashing verstanden werden konne weil es das Ansehen anderer besserer Nachhaltigkeitsstandards schwache 33 Unter den Corporate Social Responsibility Projekten wird CmiA als gutes Beispiel gesehen 15 5 das innerhalb einer kapitalistischen marktorientierten Umgebung die Lebensbedingungen in Subsahara Afrika verbessere CmiA konne als unabhangiger Vermittler zwischen internationalen Handelsunternehmen und den kleinbauerlichen Betrieben dienen und nachhaltige Entwicklung fordern 15 Nach einer 2019 veroffentlichten Recherche von Solidar Suisse kauften die Handelsunternehmen Louis Dreyfus und Paul Reinhart in Burkina Faso Baumwolle bei deren Erzeugung schwere Kinderarbeit eingesetzt wird obwohl sie laut den Unternehmen CmiA zertifiziert war Solidar Suisse bemangelte in diesem Zusammenhang die Kontrollen von CmiA 34 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cotton made in Africa Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website CmiA bei siegelklarheit de CmiA bei der Christlichen Initiative Romero CmiA bei labelinfo ch deutsch Einzelnachweise Bearbeiten Gemeinschaftsinitiative Cotton made in Africa gegrundet Nicht mehr online verfugbar In Deutsche Gesellschaft fur Technische Zusammenarbeit 2006 archiviert vom Original am 10 Oktober 2006 abgerufen am 6 Januar 2023 Kohler und Otto fur Cotton made in Africa In FashionUnited 10 Juli 2006 abgerufen am 10 Marz 2021 deutsch Simone Preuss Cotton made in Africa feiert 10 Jubilaum In fashionunited de 1 September 2016 abgerufen am 10 Marz 2021 Akteure und Partner Nicht mehr online verfugbar Aid by Trade Foundation archiviert vom Original am 17 Januar 2008 abgerufen am 6 Januar 2023 a b Nina Halg Cotton made in Africa In Lutz F Krebs Stefanie Pfandler Corinna Pieper Saghi Gholipour Nico Luchsinger Hrsg Globale Zivilgesellschaft eine kritische Bewertung von 25 Akteuren Books on Demand Norderstedt 2009 ISBN 978 3 8391 0991 5 S 353 366 Bill amp Melinda Gates Foundation Hrsg Cotton made in Africa market analysis and implications for the value proposition November 2009 S 5 doi 10 21955 GATESOPENRES 1115932 1 englisch gatesopenresearch org abgerufen am 6 Januar 2023 Bill Gates macht bei Cotton made in Africa mit In Umweltdialog 9 Dezember 2008 abgerufen am 6 Januar 2023 Forderung der Baumwollwirtschaft in Subsahara Afrika In Deutsche Gesellschaft fur Internationale Zusammenarbeit Abgerufen am 6 Januar 2023 Roger Peltzer Standards fur Baumwolle In TAZ Berlin 29 November 2022 S 11 taz de Anja Probe Baumwollorganisationen planen neue gemeinsame Projekte in Afrika CmiA und Better Cotton beenden bisherige Form der Zusammenarbeit In textilwirtschaft de 28 Januar 2022 abgerufen am 11 April 2022 Aid by Trade Foundation und Better Cotton richten strategische Zusammenarbeit fur 2023 neu aus In cottonmadeinafrica org 27 Januar 2022 abgerufen am 11 April 2022 CmiA von relevanten Nachhaltigkeitsstandards offiziell anerkannt Aid by Trade Foundation 1 November 2022 abgerufen am 5 Januar 2023 Bernd Ludermann Baumwolle von Kleinbauern in Afrika ist okologisch und sozial vertraglicher In welt sichten 12 August 2012 abgerufen am 12 Marz 2021 a b Forderung der Baumwollwirtschaft in Subsahara Afrika In Deutsche Gesellschaft fur Internationale Zusammenarbeit Abgerufen am 12 Marz 2021 a b c d Ortrud Kamps CSR Project Cotton Made in Africa In New Perspectives on Corporate Social Responsibility Springer Fachmedien Wiesbaden Wiesbaden 2015 ISBN 978 3 658 06793 9 S 443 471 doi 10 1007 978 3 658 06794 6 23 englisch Prinzipien amp Kriterien In Cotton made in Africa Abgerufen am 12 Marz 2021 Verifizierung amp Kontrolle In Cotton made in Africa Abgerufen am 17 Marz 2021 Cotton made in Africa Hrsg Cotton made in Africa Aggregated Verification Report 2019 Juni 2020 englisch cottonmadeinafrica org PDF Aid by Trade Foundation bietet erstmals CmiA Biobaumwolle an In fashionunited 14 November 2014 abgerufen am 12 Marz 2021 Textile Exchange Hrsg Preferred Fiber and Materials Market Report 2022 2022 S 14 15 englisch textileexchange org PDF Anja Probe Zahl der gelabelten Teile legt um 120 zu Nachfrage Boom fur Cotton made in Africa In textilwirtschaft de 11 Mai 2021 abgerufen am 12 April 2022 Cotton made in Africa FAKTEN amp DATEN 2021 PDF Marz 2022 abgerufen am 28 Dezember 2022 Textilsiegel im Test Wegweiser fur nachhaltige Kleidung In test de Stiftung Warentest abgerufen am 12 Marz 2021 Werden Sie Partner In Cotton made in Africa Abgerufen am 12 Marz 2021 Uber CmiA In Cotton made in Africa Abgerufen am 27 Marz 2021 Aid by Trade Foundation In Bundnis fur nachhaltige Textilien 15 Oktober 2014 abgerufen am 27 Marz 2021 deutsch Grundstein fur Erfolgsmessung von Cotton made in Africa gelegt In UmweltDialog 5 September 2011 abgerufen am 25 Marz 2021 S Claude Gervais Assogba Rigobert C Tossou Philippe Lebailly Yves Z Magnon Sustainable Intensification of Agriculture in Benin Myth or Reality Lessons from Organic and Cotton Made in Africa Production Systems In International Journal of Agriculture Innovations and Research Band 2 Nr 5 12 Marz 2014 ISSN 2319 1473 S 694 704 ijair org PDF Syspons GmbH Case Study Research on impacts of the CmiA initiative on livelihoods of small holder farmers in sub Saharan Africa Hrsg Aid by Trade Foundation Hamburg Juni 2021 englisch cottonmadeinafrica org PDF Studie Life Cycle Assessment of Cotton made in Africa CmiA 2014 englisch PDF 3 0 MB Sphera Solutions Inc Life Cycle Assessment of Cotton made in Africa Hrsg Aid by Trade Foundation 2 Marz 2021 englisch cottonmadeinafrica org PDF Abdul Wadud CmiA has huge potential for sustainable fashion value chain In Bangladesh Textile Today 7 April 2019 abgerufen am 25 Marz 2021 englisch Lena Partzsch Macy Zander Hannah Robinson Cotton certification in Sub Saharan Africa Promotion of environmental sustainability or greenwashing In Global Environmental Change Band 57 Juli 2019 S 101924 doi 10 1016 j gloenvcha 2019 05 008 englisch elsevier com abgerufen am 16 April 2022 Schweizer Handler beuten afrikanische Kinder aus In 20 Minuten 27 Januar 2019 abgerufen am 25 Marz 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cotton made in Africa amp oldid 229751124