www.wikidata.de-de.nina.az
Coryphantha erecta ist eine Pflanzenart in der Gattung Coryphantha aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton erecta stammt aus dem Lateinischen bedeutet aufrecht und verweist auf die aufrechten Triebe 1 Coryphantha erectaCoryphantha erectaSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus CacteaeGattung CoryphanthaArt Coryphantha erectaWissenschaftlicher NameCoryphantha erecta Lem ex Pfeiff Lem Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCoryphantha erecta verzweigt von der Basis aus und bildet Klumpen Die zylindrischen leuchtend grunen Triebe erreichen bei Durchmessern von 5 bis 8 Zentimetern Wuchshohen von bis zu 50 Zentimeter Die bis zu 8 Millimeter langen konischen Warzen stehen locker beieinander Die Axillen tragen weisse Wolle und gelbe Nektardrusen Die zwei selten vier gelblich braunen Mitteldornen sind abwarts gerichtet und bis 2 Zentimeter lang Die acht bis 13 goldbraunen bis zu 1 2 Zentimeter langen Randdornen sind ausgebreitet gerade und pfriemlich Die kurz trichterformigen fast radformigen gelben Bluten sind 5 bis 6 Zentimeter lang und erreichen Durchmesser von bis zu 7 5 Zentimeter Die zylindrischen grunen Fruchte erreichen eine Lange von bis zu 1 5 Zentimeter Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenCoryphantha erecta ist in den mexikanischen Bundesstaaten Hidalgo Guanajuato und Queretaro auf Abhangen mit Kalkschotter verbreitet Die Erstbeschreibung als Mammillaria erecta durch Ludwig Georg Karl Pfeiffer wurde 1837 veroffentlicht 2 Charles Lemaire stellte die Art 1868 in die Gattung Coryphantha 3 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Cactus erectus Lem ex Pfeiff Kuntze 1891 und Glandulifera erecta Lem ex Pfeiff Fric 1924 Coryphantha erecta wird in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN als Least Concern LC d h nicht gefahrdet eingestuft 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 151 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 77 Dr Pfeiffer Beschreibung einiger neuer Cacteen In Allgemeine Gartenzeitung Band 5 Nummer 47 25 November 1837 S 370 online Charles Lemaire Les Cactees Histoire Patrie Organes de Vegetation Inflorescence Culture etc Paris 1868 S 34 online Coryphantha erecta in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2020 3 Eingestellt von Sanchez E Guadalupe Martinez J Barcenas Luna R Dicht R F amp Luthy A D 2009 Abgerufen am 27 Februar 2021 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Coryphantha erecta Album mit Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Coryphantha erecta amp oldid 218942148