www.wikidata.de-de.nina.az
Copiapoa fiedleriana ist eine Pflanzenart aus der Gattung Copiapoa in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton fiedleriana ehrt den deutschen Tischlermeister und Kakteenliebhaber Rudolf Fiedler aus Berlin 1 Copiapoa fiedlerianaCopiapoa fiedlerianaSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus NotocacteaeGattung CopiapoaArt Copiapoa fiedlerianaWissenschaftlicher NameCopiapoa fiedleriana K Schum Backeb Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenCopiapoa fiedleriana wachst einzeln oder auch vielkopfig mit grossen fleischigen Wurzeln Die kugeligen Triebe sind graugrun und 5 bis 8 Zentimetern hoch wie auch im Durchmesser gross Die 15 bis 20 Rippen sind gerade seitlich etwas zusammengedruckt und dabei gehockert Die Areolen sind kreisrund bis oval grau und deutlich voneinander getrennt Die Dornen sind schwarzlich oder graulich braun gefarbt Mitteldornen fehlen grosstenteils Die vier bis acht steifen Randdornen sind gerade bis leicht gebogen und bis zu drei Zentimeter lang Die reingelben Bluten sind 2 5 bis 3 Zentimeter lang Die Fruchte sind kugelig Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenCopiapoa fiedleriana ist in Chile in der Region Atacama von Huasco bis nordlich von Carrizal Bajo verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1903 als Echinocactus fiedlerianus durch Karl Moritz Schumann 2 Curt Backeberg stellte die Art 1936 in die Copiapoa 3 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Copiapoa pepiniana var fiedleriana K Schum Backeb 1959 und Copiapoa coquimbana var fiedleriana K Schum A E Hoffm 1989 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Endangered EN d h als stark gefahrdet gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon 2 Auflage Eugen Ulmer KG Stuttgart 2011 ISBN 978 3 8001 5964 2 S 139 Friedrich Ritter Kakteen in Sudamerika Band 3 Friedrich Ritter Selbstverlag Spangenberg 1980 S 1078 ff Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 83 Karl Schumann Gesamtbeschreibung der Kakteen Monographia cactacearum Nachtrag J Neumann Neudamm 1903 S 121 Curt Backeberg F M Knuth Kaktus ABC En haandbog for fagfolk og amatorer Kopenhagen 1936 S 280 online Copiapoa fiedleriana in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Faundez L Guerrero P Walter H E amp Saldivia P 2011 Abgerufen am 12 Januar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Copiapoa fiedleriana Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Copiapoa fiedleriana amp oldid 236412801