www.wikidata.de-de.nina.az
Borzicactus sextonianus ist eine Pflanzenart in der Gattung Borzicactus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Borzicactus sextonianusBorzicactus sextonianusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung BorzicactusArt Borzicactus sextonianusWissenschaftlicher NameBorzicactus sextonianus Backeb Kimnach Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenBorzicactus sextonianus wachst strauchig mit meist niederliegenden unterirdischen Trieben und erreicht bei Durchmessern von 3 Zentimetern Langen von bis 1 5 Metern Es sind etwa 13 Rippen vorhanden Die kleinen Areolen stehen eng beieinander Die dunnen ausstrahlenden Dornen sind rosafarben bis gelb bis braun und sind nur schwer in Mittel und Randdornen zu unterscheiden Die 1 bis 3 Mitteldornen sind bis 3 Zentimeter die 8 bis 30 Randdornen bis 5 Millimeter lang Die stark schiefsaumigen roten Bluten sind 5 bis 6 Zentimeter selten bis 8 Zentimeter lang Ihr Perikarpell und die Blutenrohre sind locker braun bewollt Die mehr oder weniger kugelformigen grunen Fruchte erreichen Durchmesser von 1 5 bis 2 Zentimetern Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenBorzicactus sextonianus ist in den peruanischen Regionen Ica Ayacucho und Arequipa in Hohenlagen von 200 bis 1500 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Erdisia sextoniana erfolgte 1936 durch Curt Backeberg 1 Myron William Kimnach stellte die Art 1960 in die Gattung Borzicactus 2 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Loxanthocereus sextonianus Backeb 1931 Cereus sextonianus Backeb 1933 Cleistocactus sextonianus Backeb D R Hunt 2003 Echinopsis sextoniana Backeb Mayta 2015 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Data Deficient DD d h mit keinen ausreichenden Daten gefuhrt 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 125 Einzelnachweise Bearbeiten Curt Backeberg F M Knuth Kaktus ABC En haandbog for fagfolk og amatorer Kopenhagen 1936 S 174 411 online Myron Kimnach A revision of Borzicactus In Cactus and Succulent Journal Band 32 Nr 3 Los Angeles 1960 S 95 online Cleistocactus sextonianus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Ostalaza C Caceres F amp Roque J 2011 Abgerufen am 22 Februar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Borzicactus sextonianus Sammlung von Bildern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Borzicactus sextonianus amp oldid 236712818