www.wikidata.de-de.nina.az
Cipocereus laniflorus ist eine Pflanzenart aus der Gattung Cipocereus in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton laniflorus leitet sich von den lateinischen Worten lana fur Wolle sowie florus fur blutig ab und verweist auf die bewollten Bluten 1 Cipocereus laniflorusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus CereeaeGattung CipocereusArt Cipocereus laniflorusWissenschaftlicher NameCipocereus laniflorusN P Taylor amp Zappi Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik Verbreitung und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenCipocereus laniflorus wachst strauchig mit von der Basis verzweigten saulenformigen olivgrunen Trieben die anfangs oft blaulich bereift sind Es sind 5 bis 7 dreieckige Rippen vorhanden Aus den hellbraunen bis schwarzen Areolen entspringen lange weisse Haare Die Areolen fliessen mit der Zeit zusammen und bilden auf den Rippen ein fortlaufendes Band Die dunkelbraunen Dornen sind durchscheinend Die 7 bis 9 Mitteldornen sind abstehend und 1 5 bis 3 Zentimeter lang Die 10 bis 14 Randdornen liegen an den Trieben an und weisen eine Lange von bis 1 Zentimeter auf Die weissen bis hell cremegelben bewollten und bedornten Bluten sind bis 7 Zentimeter lang Die eiformigen gerippten mehr oder weniger purpurblauen Fruchte sind ebenfalls bewollt und bedornt Systematik Verbreitung und Gefahrdung BearbeitenCipocereus laniflorus ist im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais Serra do Caraca verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1997 durch Nigel Paul Taylor und Daniela Cristina Zappi 1965 2 Ein nomenklatorisches Synonym ist Pilosocereus laniflorus N P Taylor amp Zappi P J Braun amp Esteves 2002 Cipocereus laniflorus wird in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN als Endangered EN d h stark gefahrdet eingestuft 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 113 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 132 D Hunt New names and combinations in various genera In Cactaceae Consensus Initiatives Band 3 1997 S 7 Cipocereus laniflorus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2010 Eingestellt von Taylor N P 2002 Abgerufen am 11 April 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cipocereus laniflorus amp oldid 236656448