www.wikidata.de-de.nina.az
Der Chruzlistock anhoren ist ein Berg nordlich von Rueras auf der Grenze zwischen den Kantonen Graubunden und Uri in der Schweiz mit einer Hohe von 2707 4 m u M Der Berg besteht aus einem Doppelgipfel wobei der Sudgipfel mit 2717 m u M hoher ist als der Hauptgipfel Genau unter dem Gipfel verlauft der Gotthard Basistunnel der Gotthardachse der NEAT ChruzlistockDoppelgipfel des Chruzlistocks aufgenommen vom NordostgratHohe 2707 4 m u M Lage Kantonsgrenze Graubunden Uri SchweizGebirge Glarner AlpenDominanz 1 46 km WitenalpstockSchartenhohe 222 m MitelplattenKoordinaten 699561 174525 46 7145 8 7408 2707 4 Koordinaten 46 42 52 N 8 44 27 O CH1903 699561 174525Chruzlistock Kanton Graubunden Normalweg Vom Chruzlipass oder von den MittelplattenGipfelkreuz des SudgipfelsVorlage Infobox Berg Wartung BILD1 Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Umgebung 2 Routen zum Gipfel 2 1 Von Nordwesten 2 2 Von Nordosten 2 3 Von Sudwesten 2 4 Von Suden 3 Panorama 4 Galerie 5 Literatur 6 WeblinksLage und Umgebung BearbeitenDer Chruzlistock gehort zur Piz Giuv Kette einer Untergruppe der Glarner Alpen Er liegt nordlich der Surselva ostlich des Reusstals und sudlich des Maderanertals Uber den Gipfel verlauft die Gemeindegrenze zwischen der Bundner Gemeinde Tujetsch und der Urner Gemeinde Silenen Der Chruzlistock wird vom Val Strem im Osten vom Val Mila im Sudwesten und vom Chruzlital im Norden eingefasst Der Gipfel liegt in der Kette die von den westlich liegenden Piz Giuv und Piz Nair nach Nordosten uber den Chruzlipass bis zum Oberalpstock fuhrt Richtung Suden zweigen drei kurzere Querkamme ab welche vier Taler Von Osten nach Westen Val Strem Val Mila Val Giuv und Val Val voneinander trennen Zu den Nachbargipfeln gehoren der Witenalpstock 3015 m der Oberalpstock 3328 m der Piz Ault 3027 m die Piz da Strem 2836 m der Caschle 2546 m der Piz Nair 3058 m und der Mutsch 2790 m Talort sind Rueras 1414 m und Bristen Haufiger Ausgangspunkt ist die auf 2052 m u M liegende Etzlihutte SAC im gleichnamigen Etzlital Routen zum Gipfel BearbeitenVon Nordwesten Bearbeiten Ausgangspunkt Etzlihutte SAC 2052 m Via Chruzlital P 2280 Schwierigkeit WS Zeitaufwand 2 bis 2 StundenVon Nordosten Bearbeiten Ausgangspunkt Etzlihutte SAC 2052 m oder Camischolas bei Sedrun 1430 m Via Chruzlipass Nordostgrat Schwierigkeit WS Zeitaufwand 2 Stunden von Etzlihute SAC oder 4 Stunden von CamischolasVon Sudwesten Bearbeiten Ausgangspunkt Etzlihutte SAC 2052 m oder Rueras 1405 m Via Mittelplatten Lai Selvadi Schwierigkeit WS Zeitaufwand 3 Stunden von der Etzlihutte SAC oder 4 Stunden von RuerasVon Suden Bearbeiten Ausgangspunkt Rueras 1405 m Via Alp Caschle Caschle Lai dalla Stria Lai Selvadi Schwierigkeit WS Zeitaufwand 4 StundenPanorama Bearbeiten nbsp vergrossern und Informationen zum Bild anzeigen nbsp 360 Panorama vom SudgipfelGalerie Bearbeiten nbsp Sudspitze des Chruzlistocks nbsp Die sudwestlich des Gipfels befindlichen Seen Lai dalla Stria und Lai Selvadi aufgenommen vom Sudgipfel Literatur BearbeitenToni Fullin Clubfuhrer Urner Alpen Ost 6 Auflage Verlag des SAC 1992 ISBN 3 85902 120 6 S 266 267 Landeskarte der Schweiz Blatt 1212 Amsteg 1 25000 Bundesamt fur Landestopographie Ausgabe 1985Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Chruzlistock Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Panorama vom Chruzlistock www hikr org Tourenbericht Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chruzlistock amp oldid 229851816