www.wikidata.de-de.nina.az
Chihayafuru jap ちはやふる ist eine von Yuki Suetsugu geschriebene und gezeichnete Manga Reihe Sie wird seit 2007 im vom Kōdansha herausgegebenen Josei Magazin Be Love veroffentlicht und beschreibt den Werdegang der Oberschulerin Chihaya Ayase die sich als Kind inspiriert von einem Mitschuler vornimmt eine professionelle Hyakunin Isshu Karuta Spielerin zu werden Neben den Erfolgen und Niederlagen im Wettkampf stehen auch die Beziehungen zwischen ihr zwei sehr guten Schulfreunden und den anderen Mitgliedern eines von ihr gegrundeten Karuta Schulclubs im Mittelpunkt der Handlung ChihayafuruOriginaltitel ちはやふるMangaLand Japan JapanAutor Yuki SuetsuguVerlag KōdanshaMagazin Be LoveErstpublikation 28 Dez 2007 Ausgaben 42 AnimeserieTitel ChihayafuruChihayafuru 2Chihayafuru 3Originaltitel ちはやふる ちはやふる2 ちはやふる3Produktionsland JapanOriginalsprache JapanischErscheinungsjahre 2011 2020Lange 23 MinutenEpisoden 74 1 OVA in 3 StaffelnProduktions unternehmen MadhouseRegie Morio AsakaMusik Kōsuke YamashitaPremiere 5 Okt 2011 auf NTV Synchronisation Der Manga gewann 2009 den Manga Taishō Preis und den 2011 den Kōdansha Manga Preis in der Shōjo Kategorie Seit der Veroffentlichung des vierten Bandes im Marz 2009 erschien der Manga regelmassig in den japanischen Comiccharts und wurde so popular dass seit August 2011 mehr als 4 5 Millionen Exemplare verkauft wurden Infolgedessen gewann auch das wettkampforientierte Karuta 競技かるた Kyōgi Karuta in Japan wieder Popularitat Das Animationsstudio Madhouse adaptierte Chihayafuru unter der Regie von Morio Asaka als gleichnamige Anime Fernsehserie die 2011 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde und 2013 eine Fortsetzung erhielt Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Handlung 3 Entstehung und Veroffentlichungen 3 1 Manga 3 2 Spielbuch 3 3 Roman 3 4 Anime 3 4 1 Synchronisation 3 4 2 Musik 3 5 App 3 6 Realfilm 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseEtymologie Bearbeiten nbsp Eine Karuta mit Ariwara no Narihiras titelgebendem Gedicht Chihayaburu Der Name des Manga stammt aus der Anfangszeile von folgendem Gedicht aus dem 9 Jahrhundert von Ariwara no Narihira im Hyakunin Isshu dessen Gedichte auf Uta Garuta Karten zu finden sind Japanisch Transkription englische Ubersetzung 1 千早ぶる 神代もきかず 龍田川 からくれないに 水くくるとは chihayaburu kamiyo mo kikazu Tatsutagawa karakurenai ni mizu kukuru to wa A marvel unknown Even in the august age of gods The Tatsuta River Has dyed its waters into A crimson shibori pattern Eigentlich Chihayaburu 千早振る gelesen ist es ein Kopfkissenwort d h ein schmuckendes Beiwort zu Kami und bedeutet in diesem Kontext machtig 2 Handlung BearbeitenDie Handlung von Chihayafuru beginnt unvermittelt mit einem neuen Schuljahr in dem die Oberschulerin Chihaya Ayase erneut auf ihren einstigen Schulfreund Taichi Mashima trifft Am Ende des Schultags finden beide Zeit fur ein Gesprach das sie an die Zeit als Grundschuler erinnert Innerhalb dieser Ruckblende wird aufgeklart wie es dazu kam dass Chihaya es sich zum Ziel setzte die beste Karuta Spielerin zu werden Wahrend ihrer Schulzeit lernte sie namlich den sonst von der Klasse gemiedenen Mitschuler Arata Wataya kennen der nahezu wie besessen Karuta trainierte Zugleich konnte er Chihaya dadurch enorm beeindrucken da er mit Abstand der starkste Spieler war den sie je kennengelernt hatte In einem Testspiel gegen ihn verlor sie eine Karte nach der anderen Lediglich eine Karte konnte sie ihm jedoch abnehmen Dies war die so genannten Chihaya Karte die im weiteren Verlauf noch haufiger von Bedeutung ist So wie sich Arata zum Ziel gesetzt hatte der beste Karuta Spieler zu werden so nahm sich Chihaya nun auch vor die beste Karuta Spielerin zu werden Zugleich gelang es ihr dafur zu sorgen dass Arata in der Klasse anerkannt wurde und auch Taichi der zuvor mit unfairen Mitteln gegen Arata vorging sich letztlich mit ihm versohnte obwohl er es nicht ausstehen konnte Arata unterlegen zu sein Doch mit der Zeit trennten sich die Wege der einstigen Freunde die Chihaya durch das Spielen von Karuta wieder vereinen will Wieder zuruck in der Gegenwart von dem Auftauchen von Taichi inspiriert schickt sie sich an einen Karuta Club an ihrer Schule zu grunden Jedoch fallt die Suche nach neuen Mitgliedern schwer Wahrend sie Taichi noch relativ leicht dazu bewegen kann gelingt es ihr einfach nicht andere Schuler mit ihrer rabiaten Art zu uberzeugen Dabei baut Taichi unter anderem den Kontakt zu Dr Harada seinem alten Lehrer und derzeitigem Lehrer von Chihaya wieder auf Chihaya versucht sich unterdessen fur die A Klasse zu qualifizieren Ihre anschliessende Freude uber ihren Erfolg mochte sie dabei auch unbedingt an Arata weiterleiten Bei ihrem Anruf muss sie jedoch entsetzt feststellen dass Arata aufgrund eines familiaren Todesfalls das Spielen von Karuta aufgegeben hat Dies fast nicht glauben konnend reist sie nach Fukui um ihr einstiges Vorbild zu besuchen Jedoch stosst sie damit bei Arata nur auf wenig Gegenliebe der sie nach kurzem Empfang wieder wegschickt Dennoch hinterlasst ihr Auftauchen bei Arata sichtliche Spuren der sich als Chihaya schon wieder abreist dennoch dazu entschliesst wieder aktiv Karuta zu spielen und seine Karriere fortzusetzen Immer noch auf der Suche nach neuen Mitgliedern ist Chihaya schon fast am verzweifeln bis sich dann eines Tages die des Kendō uberdrussige Kanade Ōe in die Nahe des Clubraumes verirrt und von einer heranfliegenden Karte uberrascht wird Als sie merkt mit welcher Energie Taichi und Chihaya spielen kann sie sich dafur begeistern Zugleich stellt sie aber auch die Forderung dass von nun an in Hakama traditionelle Kleidung gespielt wird Dabei stellt sich Kanade als uberaus hilfreich heraus denn sie kennt nicht nur bereits die hundert Gedichte der Spielkarte sondern auch deren Bedeutung womit es ihnen leichter fallt sich die Reihenfolge der Karten zu merken Als zweites gelingt es ihnen Tsutomu Komano zu uberzeugen dem Schulclub beizutreten Dies war jedoch keine einfache Aufgabe da Tsutomu bis dahin eigentlich nie was anderes macht als fur die Schule zu lernen und keinerlei Kontakt mit anderen Schulern pflegte Dazu kommt noch seine Depression trotz seiner grossen Anstrengungen bisher immer im Schatten von Taichi gestanden zu haben da er es immer nur schaffte zweitbester Schuler zu sein wahrend es Taichi ungerechterweise einfach zufalle gut zu sein So bringt letztlich das Argument das Karuta viel Strategie benotige und dabei helfe es sich in der Schule zu verbessern den Durchbruch Seitdem steht er der Mannschaft hauptsachlich durch kuhle taktische Uberlegungen zur Seite und deckt die Schwachen der Gegner und eigenen Spieler auf Als funftes und letztes Mitglied versucht Chihaya Yusei Nishida zu rekrutieren Der durchaus ubergewichtige Junge den sie einst und auch noch immer als Nikuman kun bezeichnet war einst ein guter Karuta Spieler gab dann jedoch auf und ist mittlerweile Mitglied des Tennisclubs Da Chihaya jedoch nicht nachlasst und ihn wiederholt an seine Zeiten als erfolgreicher Karuta Spieler erinnert gibt er schliesslich nach und tritt ebenso dem Sportclub bei Dies gefallt der Aufseherin der Tennismannschaft uberhaupt nicht und sie scheitern bei ihrer Suche nach einem Lehrer der den Club leiten will Da die Lehrerin jedoch noch immer ein gewisses Interesse an Yusei hat und die Clubaktivitaten beobachtet wird auch sie allmahlich in den Bann gezogen und beginnt zunehmend stolz den Karuta Club zu unterstutzen Der weitere Verlauf der Handlung konzentriert sich auf die Fortschritte der Spieler wahrend sie langsam im Rang aufsteigen aber auch immer wieder herbe Ruckschlage hinnehmen mussen Dabei spielt die Dreiecks Liebes Beziehung zwischen Chihaya Taichi und Arata immer wieder eine Rolle und es wird sowohl auf die Hintergrunde der Gegner als auch der Mitglieder in verschiedenen Nebenhandlungen eingegangen wahrend Chihaya an ihrem Ziel festhalt eines Tages die Queen die beste Karuta Spielerin Japans zu werden Entstehung und Veroffentlichungen BearbeitenManga Bearbeiten Die Mangareihe wird von der japanischen Kunstlerin Yuki Suetsugu geschrieben und gezeichnet Die noch immer fortgesetzte Geschichte wird seit Ausgabe 2 2008 vom 28 Dezember 2007 in dem von Kōdansha herausgegebenen Magazin Be Love veroffentlicht Die einzelnen Kapitel wurden zu bisher in 42 Tankōbon Ausgaben zusammengefasst die seit Mai 2008 ebenfalls von Kōdansha herausgegeben werden und ebenfalls als E Book erhaltlich sind Bd 0 1 ISBN 978 4 06 319239 1 13 Mai 2008 Bd 0 2 ISBN 978 4 06 319245 2 12 September 2008 Bd 0 3 ISBN 978 4 06 319252 0 12 Dezember 2008 Bd 0 4 ISBN 978 4 06 319259 9 13 Marz 2009 Bd 0 5 ISBN 978 4 06 319266 7 12 Juni 2009 Bd 0 6 ISBN 978 4 06 319271 1 11 September 2009 Bd 0 7 ISBN 978 4 06 319276 6 11 Dezember 2009 Bd 0 8 ISBN 978 4 06 319282 7 12 Marz 2010 Bd 0 9 ISBN 978 4 06 319287 2 11 Juni 2010 Bd 10 ISBN 978 4 06 319294 0 13 September 2010 Bd 11 ISBN 978 4 06 380301 3 13 Dezember 2010 Bd 12 ISBN 978 4 06 380309 9 11 Marz 2011 Bd 13 ISBN 978 4 06 380320 4 13 Juni 2011 Bd 14 ISBN 978 4 06 380324 2 13 September 2011 Bd 15 ISBN 978 4 06 380331 0 13 Dezember 2011 Bd 16 ISBN 978 4 06 380339 6 13 Marz 2012 Bd 17 ISBN 978 4 06 380349 5 13 Juni 2012 Bd 18 ISBN 978 4 06 380359 4 13 September 2012 Bd 19 ISBN 978 4 06 380369 3 13 Dezember 2012 Bd 20 ISBN 978 4 06 380379 2 13 Marz 2013 Bd 21 ISBN 978 4 06 380389 1 13 Juni 2013 Bd 22 ISBN 978 4 06 380397 6 normal ISBN 978 4 06 358459 2 limitiert mit DVD 13 September 2013 Bd 23 ISBN 978 4 06 380410 2 13 Dezember 2013 Bd 24 ISBN 978 4 06 380422 5 11 April 2014 Bd 25 ISBN 978 4 06 380433 1 11 Juli 2014 Bd 26 ISBN 978 4 06 380442 3 10 Oktober 2014 Bd 27 ISBN 978 4 06 380465 2 13 April 2015 Bd 28 ISBN 978 4 06 380474 4 12 August 2015 Bd 29 ISBN 978 4 06 380484 3 13 Oktober 2015 Bd 30 ISBN 978 4 06 380491 1 13 Januar 2016 Bd 31 ISBN 978 4 06 380498 0 11 Marz 2016 Bd 32 ISBN 978 4 06 394513 3 13 Juli 2016 Bd 33 ISBN 978 4 06 394522 5 13 Oktober 2016 Bd 34 ISBN 978 4 06 394535 5 13 Marz 2017 Bd 35 ISBN 978 4 06 394550 8 10 August 2017 Bd 36 ISBN 978 4 06 510484 2 13 November 2017 Bd 37 ISBN 978 4 06 511004 1 13 Februar 2018 Bd 38 ISBN 978 4 06 511697 5 11 Mai 2018 Bd 39 ISBN 978 4 06 512495 6 9 August 2018 Bd 40 ISBN 978 4 0651 3925 7 14 November 2018 Bd 41 ISBN 978 4 0651 5049 8 14 Marz 2019 Bd 42 ISBN 978 4 0651 6668 0 13 Juli 2019 Ausserhalb Japans wurde der Manga fur die Veroffentlichung in Taiwan von Tong Li Publishing lizenziert Bis Marz 2018 wurden von der Reihe mehr als 22 Millionen Exemplare verkauft 3 Spielbuch Bearbeiten Am 11 November 2011 erschien ein als Chihayafuru ISBN 978 4 06 364879 9 betiteltes Anleitungsbuch bei Kōdansha Es beschaftigt sich inhaltlich mit den Dichtungen der Anthologie Ogura Hyakunin Isshu welche die Grundlage der hundert Verse des Hyakunin Isshu Karuta sind Roman Bearbeiten Von Yui Tokiumi stammt eine Adaption als Light Novel mit Illustrationen von Yuki Suetsugu namens Shōsetsu Chihayafuru Chugakusei hen 小説 ちはやふる 中学生編 Roman Chihayafuru Mittelschuler Kapitel Von diesem erschienen insgesamt vier Bande Bd 1 ISBN 978 4 06 376698 1 13 September 2012 Bd 2 ISBN 978 4 06 376751 3 13 Dezember 2012 Bd 3 ISBN 978 4 06 376888 6 13 September 2013 Bd 4 ISBN 978 4 06 376918 0 13 Dezember 2013Anime Bearbeiten Aufbauend auf der Manga Reihe entstand die gleichnamige Anime Fernsehserie Chihayafuru deren Produktion erstmals im Mai 2011 angekundigt wurde 4 Die Serie wurde vom Animationsstudio Madhouse unter der Regie von Morio Asaka nach dem Drehbuch von Naoya Takayama produziert Das Charakterdesign basiert auf dem des Mangas wurde aber von Kunihiko Hamada an die Gegebenheiten fur Animationen angepasst Die Kunstlerische Leitung ubernahm Tomoyuku Shimizu Die Erstausstrahlung der Serie begann in der Nacht des 5 Oktober 2011 und damit am vorherigen Fernsehtag und endete am 28 Marz 2012 auf NTV Nittele Im Abstand von einigen Tagen begannen FBS und der Internet Fernsehsender Showtime ebenfalls mit der Ausstrahlung Die Sender YTV HTV und landesweit auf Nittele Plus begannen im Januar und Februar 2012 mit der Ubertragung Ebenso wurde die Serie als Simulcast etwa eine Stunde nach Erstausstrahlung auf Crunchyroll mit englischen Untertiteln angeboten dessen Stream in den Vereinigten Staaten Kanada dem Vereinigten Konigreich Irland Sudafrika Australien und Neuseeland verfugbar war 5 Die zweite Staffel Chihayafuru 2 mit weiteren 25 Folgen lief vom 12 Januar bis 29 Juni 2013 ebenfalls nach Mitternacht und damit am vorigen Fernsehtag auf NTV sowie mit Zeitversatz auch auf YTV und Nittele Plus Eine 26 Folge war der limitierten Fassung des 22 Mangabandes vom 13 September 2013 beigelegt Die dritte Staffel Chihayafuru 3 mit 24 Folgen wurde vom 23 Oktober 2019 bis zum 25 Marz 2020 bei NTV ausgestrahlt Auch diese Staffel wurde als leicht verzogerter Simulcast auf Crunchyroll ausgestrahlt 6 Die DVD und Blu ray Veroffentlichung der ersten Staffel erschien vom 21 Dezember 2011 bis 22 August 2012 in 9 Teilen im japanischen Handel sowie die zweite Staffel in einer zweiteiligen DVD Blu ray Box am 22 Mai und 18 September 2013 Synchronisation Bearbeiten Rolle Japanischer Sprecher Seiyu Chihaya Ayase Asami SetoArata Wataya Yoshimasa Hosoya Yuka Terasaki Jung Taichi Mashima Mamoru Miyano Ayahi Takagaki Jung Kanade Ōe Ai KayanoYusei Nishida Tōru NaraTsutomu Komano Tsubasa YonagaHidehiro Harada Unshō IshizukaShinobu Wakamiya Mihoko NakamichiChitose Ayase Aya EndōMusik Bearbeiten Der Vorspann der ersten Staffel wurde mit einer Kurzfassung des Titels Youthful unterlegt Er wurde von Ko ta und Ko hey komponiert und arrangiert Ebenso stammt der Liedtext aus der Feder beider Kunstler Interpretiert wurde der Titel von der Band 99RadioService Als gleichnamige Single erschien der Titel am 30 November 2011 beim Label VAP 7 Bei der zweiten Staffel kam Star zum Einsatz komponiert getextet und interpretiert von denselben Kunstlern sowie Osamu Takeuchi als weiteren Liedtexter Die Single erschien am 6 Marz 2013 8 Im Abspann der ersten Staffel war eine Kurzfassung des Titels Soshite Ima そしていま zu horen der von Sprecherin Chihayas Asami Seto interpretiert wurde Liedtext Komposition und Arrangement stammen von Yutaka Shin ya Die zweite Staffel nutzte Akane Sora 茜空 getextet von coffa sowie ebenfalls komponiert und arrangiert von Yutaka Shin ya und gesungen von Asami Seto Diese wurden auf den jeweiligen Soundtrack CDs veroffentlicht 7 8 Vor und Abspann der Serie wurde zudem am 22 Februar 2012 bei iTunes als Digitalsingle veroffentlicht 7 Die Hintergrundmusik der Serie wurde von Kosuke Yamashita komponiert Sie wurde auf drei Soundtracks mit den Namen Chihayafuru Original Soundtrack amp Character Song Shu 1 am 18 Januar 2012 Chihayafuru Original Soundtrack amp Character Song Shu 2 am 28 Marz 2012 7 und Chihayafuru 2 Original Soundtrack am 20 Marz 2013 von VAP veroffentlicht 8 App Bearbeiten Fur Mobiltelefone mit der Unterstutzung fur FOMA und SoftBank 3G wurde eine App veroffentlicht die es den Besitzern des Spiels erlaubt gegeneinander Karuta zu spielen 9 Realfilm Bearbeiten Am 13 April 2015 wurde die Adaption des Manga als Kinofilm bekanntgegeben 10 Der erste Teil Chihayafuru Kami no Ku hatte seine Premiere am 23 Juli 2016 bei dem kanadischen Fantasia International Film Festival 11 Der zweite Teil Chihayafuru Shimo no Ku wurde ebendort einen Tag spater uraufgefuhrt 12 Weblinks BearbeitenWebsite des Mangas bei Kōdansha Memento vom 22 Oktober 2013 im Internet Archive japanisch Website der 1 2 und 3 Staffel bei NTV japanisch Beschreibung der Entstehung des Animes anhand der Storyboards von Regisseur Morio Asaka englisch Eintrag des Mangas und des Animes in der Enzyklopadie von Anime News Network englisch Einzelnachweise Bearbeiten One Hundred Poems 16 20 In jlit net Archiviert vom Original am 25 Februar 2012 abgerufen am 8 November 2023 englisch makura kotoba In Kodansha Encyclopedia of Japan Kodansha 1983 S 87 Crystalyn Hodgkins Roundup of Newly Revealed Print Counts for Manga Light Novel Series March May 2018 In Anime News Network 7 Mai 2018 abgerufen am 6 Juli 2018 englisch Chihayafuru Women s Card Manga Gets TV Anime in October Anime News Network 30 Mai 2011 abgerufen am 28 Marz 2012 englisch Crunchyroll Adds Chihayafuru to Fall Lineup In Crunchyroll 4 Oktober 2011 abgerufen am 28 Marz 2012 englisch Crunchyroll Teaser zur 3 Staffel a b c d NTV Musik Chihayafuru In ntv co jp Archiviert vom Original am 1 Juni 2013 abgerufen am 8 November 2023 japanisch a b c ミュージック ちはやふる2 Nippon Terebi Hōsōmō NTV abgerufen am 18 April 2015 japanisch Asahi Shimbun Vollwertiges Wettbewerbs Karuta Chihayafuru Hyakunin Isshu neu eroffnet mit 3 Tragern Nicht mehr online verfugbar In asahi com 1 Juni 2011 ehemals im Original abgerufen am 30 Marz 2012 japanisch 1 2 Vorlage Toter Link www asahi com Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Live Action Film Adaptation of Chihayafuru Shoujo Manga Confirmed In Crunchyroll 13 April 2015 abgerufen am 18 April 2015 englisch Chihayafuru Kami no Ku live action movie In Anime News Network 19 Marz 2016 abgerufen am 20 November 2016 englisch Chihayafuru Shimo no Ku live action movie In Anime News Network 29 April 2016 abgerufen am 20 November 2016 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chihayafuru amp oldid 238927269 Anime