www.wikidata.de-de.nina.az
Das Chateau Figeac ist eines der bedeutendsten und traditionsreichsten Weinguter der franzosischen Gemeinde Saint Emilion in der Region von Bordeaux In der Hierarchie der Rotweine von Saint Emilion gehort es seit dem Jahr 2022 als Premier Grand Cru Classe A der hochsten Stufe an siehe auch den Artikel Bordeauxwein Klassifikation 1 Das Chateau befindet sich seit 1892 im Eigentum der Familie Manoncourt 2 Das Schlossgebaude von Chateau Figeac Inhaltsverzeichnis 1 Lage Boden und Rebsorten 2 Der Wein 2 1 Weinbereitung 2 2 Ausbau 2 3 Charakter und Jahrgange 3 Geschichte 4 Literatur 5 Weblinks 6 BelegeLage Boden und Rebsorten Bearbeiten nbsp Weinberge von Chateau FigeacMit einer Gesamtflahce von 54 Hektar gehort das Chateau Figeac zu den grossten Anwesen der Region rund um St Emilion 3 Das Chateau befindet sich im aussersten Nordwesten des Gebietes der Appellation von Saint Emilion in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gemeinde Pomerol Die 40 Hektar grossen Weinberge mit 275 000 Rebstocken 4 profitieren von einer geologischen Besonderheit Sie liegen auf bis zu sieben Meter dicken Kiesablagerungen die der Fluss Isle in der Gunz Eiszeit aus dem Zentralmassiv herangefuhrt hat Chateau Figeac teilt sich seinen Besitz mit den benachbarten Chateaux Cheval Blanc La Tour Figeac und La Dominique Die Besitzerfamilie von Figeac leistet sich den Luxus eines 13 Hektar grossen Parks Der vom ubrigen Saint Emilion ganzlich verschiedene Bodentyp hat auch eine andere Rebsortenwahl zur Folge Wahrend im ubrigen Gebiet der Appellation aufgrund des Kalkstein Lehm Terroirs uberwiegend Merlot angebaut wird nimmt diese Rebsorte beim Figeac nur 30 ein Der Kiesboden der sich durch die gute Entwasserung und die Reflexion der Hitze auszeichnet eignet sich mehr fur den Anbau von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc auf die jeweils 35 entfallen Daher wird der Chateau Figeac auch als der Medoc Wein von Saint Emilion bezeichnet Der Rebsortenspiegel ist die Frucht von Versuchen mit denen der Besitzer Thierry Manoncourt in den Funfzigerjahren begann Er fullte separat vinifizierte Rebsorten der einzelnen Lagen in Flaschen um ihr jeweiliges Entwicklungspotenzial zu ermitteln Aufgrund der Ergebnisse wurde der Malbec eliminiert und der Anteil der Cabernets stark erhoht Der Wein Bearbeiten nbsp Garbehalter aus Eichenholz im Keller von Chateau FigeacWeinbereitung Bearbeiten Im Chateau Figeac gelten die Qualitatsmassstabe der grossen Bordeaux Das mittlere Alter der Reben liegt bei 35 Jahren der Ertrag pendelt um die 40 hl ha Die Arbeit im Weinberg folgt den Regeln des integrierten Anbaus Die Trauben werden von Hand gelesen entrappt und im Keller nochmals mehrfach nachsortiert Die Garung findet in Eichenfassern und Edelstahltanks statt Chateau Figeac war in den Siebzigerjahren einer der Pioniere im Einsatz nutzt bis zum heutigen Tag auch Eichenfasser 4 Seit 1998 erfahrt der Wein vor Beginn der Garung eine mehrtagige Prafermentation bei 14 C Vergart wird ausschliesslich mit naturlichen Hefen Der Tresterhut wird bei der Maischegarung eingetaucht und mehrmals aufgelockert Auch wenn die Maischestandzeit verlangert wurde wird nach wie vor eher Finesse als Konzentration angestrebt In den Grand Vin geht auch der Wein der schonenden ersten Pressung ein die zweite Pressung kommt in den Zweitwein Ausbau Bearbeiten nbsp In den Barriques ruht der jungste Jahrgang des Figeac Der Wein wird zugig und ohne Filterung in Barriquefasser transferiert wo er 15 18 Monate lang lagert Verwendet wird ausschliesslich neues Holz Acht Holzbottiche aus franzosischer Eiche PEFC erganzt durch 40 kegelstumpfformige Edelstahltanks bilden das Herzstuck des halb unterirdisch angelegten Garkellers 4 Der 2021 erbaute Flaschenkeller wurde so konzipiert dass der Wein ausschliesslich mittels der Schwerkraft abgefullt werden kann um den Wein bestmoglich zu schonen Insgesamt werden jahrlich rund 160 000 Flaschen Chateau Figeac und 65 000 Flaschen des Zweitweines erzeugt Der Zweitwein der zuvor unter dem Namen Grange Neuve de Figeac bekannt war heisst seit 2012 Petit Figeac und ist das Ergebnis einer besonderen Selektion zum Zeitpunkt der Assemblage Sie werden ausschliesslich als Primeur an Grosshandler verkauft Lediglich fur spatere Degustationen verbleiben Kisten im Chateau Das Weingut investierte ab 2018 rund 15 Millionen Euro in den Weinkeller inklusive Neubau sowie in die Kellertechnik 1 Auf einer Gesamtflache von 5000 m2 befindet sich ein Fasskeller Garkeller Buros und ein Empfangsbereich Dies entspricht der dreifachen Flachengrosse der alten Anlagen des Chateaus Ausgeklugelte Gegengewichtssysteme die ein muheloses Offnen der schweren Tankdeckel ermoglichen ebenso wie die an die Klangwelt angepasste Akustik des Kellers gehoren zum hochmodernen Equipment der Anlage auf Chateau Figeac 5 Auf den zwei unterirdischen Ebenen in einer Tiefe von bis zu 12 Metern befinden sich 500 Barriques mit Lagerung auf dem Boden Die dort vorhandene Ruhe das indirekte Tageslicht die Stille die Grosszugigkeit der Flachen die Warmetragheit und nicht zuletzt das starke Fundament das Vibrationen verhindert schutzt den Wein in aussergewohnlich guter Weise Der Keller in dem die alten Jahrgange aufbewahrt werden ist eine Hommage an Thierry Manoncourt und das aussergewohnliche Terroir von Chateau Figeac In den zwei Verkostungsraumen mit angenehmer Atmosphare werden Gaste empfangen 2 Charakter und Jahrgange Bearbeiten Der Chateau Figeac ist ein historischer Wein dessen unverwechselbarer Charakter der einzigartigen Kombination aus Gunzian Kies und lehmigem Untergrund mehreren Mikroklimata und der Mischung aus Cabernet Sauvignon Cabernet Franc und Merlot zuzuschreiben ist Diese ungewohnliche Mischung die mehrheitlich aus zwei Dritteln Cabernet besteht verleiht dem Wein sowohl Struktur als auch Finesse Frische und Geschmeidigkeit Seine Fahigkeit jahrzehntelang zu reifen ist aussergewohnlich wobei er im Laufe der Jahre ein unnachahmliches und komplexes Bouquet entfaltet 6 Der Merlot Anteil macht ihn schon nach kurzerer Zeit zuganglich seine Struktur erlaubt ihm aber in der Flasche jahrzehntelang zu reifen Bekannt ist er dafur dass sich auch kleinere Jahrgange sehr positiv entwickeln Als grosse Jahrgange konnen 2018 2016 2005 2004 2000 1998 1995 1990 1989 1986 1982 1966 1964 1949 und 1947 gelten Laut Michael Broadbent zahlt auch der 1971er zu den Lieblingsweinen des Besitzers Thierry Manoncourt Ein auffalliger Unterschied zwischen den Jahrgangen ist dass die spateren Jahrgange nach 2010 eine bessere Tanninfeinheit Prazision und Gaumendichte aufweisen Der Jahrgang 2016 ein von Robert Parker s Wine Advocate mit 99 Punkten ausgezeichneter Wein uberzeugt durch seine einzigartige Balance am Gaumen unterstutzt durch das Zusammenspiel der Rebsorten 36 Merlot 26 Cabernet Franc und 38 Cabernet Sauvignon und seine hervorragende Struktur 7 Der Figeac 2018 mit 100 Punkten ausgezeichnet gilt als einer der fur Chateau Figeac wichtigsten Jahrgange Er weist eine ausserordentlich gute Harmonie auf die durch die Tannine und die noch junge Frucht des Weins unterstrichen wird Diese Harmonie ist auf die Integration der drei Rebsorten Merlot 37 Cabernet Sauvignon 33 und Cabernet Franc 30 welche alle gleichermassen zum Wein beitragen zuruckzufuhren Ebenso ist der Reifegrad des Merlot hervorzuheben der dem Jahrgang seine Reichhaltigkeit verleiht Auch Frederic Faye seit 2013 Geschaftsfuhrer von Chateau Figeac bezeichnet den Jahrgang 2018 als grossen Jahrgang und beschreibt die Herausforderung die individuellen Charakteristika jeder Rebsorte zu erkennen und sie miteinander zu verbinden 8 Die stetigen Verfeinerungen der letzten Jahre die die Verbesserung der Tanninstruktur des aromatischen Ausdrucks und der power of seduction in youth beinhalten unterstutzte die Klassifikation im Jahr 2022 als Premier Grand Cru Classe A 9 10 Geschichte Bearbeiten nbsp Chateau Figeac 1995 mit Sonderetikett zum 50 von Thierry Manoncourt vinifizierten JahrgangDie Ursprunge des Gutes liegen wohl in romischer Zeit zumindest wird sein Name auf eine gallo romische Villa des 2 Jahrhunderts namens Figeacus zuruckgefuhrt Der Besitz bestand das ganze Mittelalter hindurch und gehorte nacheinander verschiedenen fuhrenden Familien der Region Die altesten Partien des Schlossgebaudes stammen aus dem 15 Jahrhundert Im 17 Jahrhundert kam es an die Familie Carle deren Mitglied Francois de Carle von Ludwig XIV zum Burgermeister von Saint Emilion auf Lebenszeit ernannt wurde Im 18 Jahrhundert baute Elie de Carle das Chateau Figeac zum grossen Weingut aus Er liess auch das Schloss erneuern Damals umfasste das Gut 250 Hektar Weinberge Walder und Weideland Der Wein wurde an beguterte Kunden in ganz Europa geliefert Nach seinem Tod brachte der aufwandige Lebensstil seiner Witwe das Gut jedoch in wirtschaftliche Schwierigkeiten Nach und nach wurden Teile verkauft aus denen dann spater selbst beruhmte Weinguter hervorgingen Das restliche Gut wechselte im 19 Jahrhundert mehrmals den Besitzer 1892 kaufte es Andre Villepigue und seine Frau Henriette de Chevremont die Grosseltern von Thierry Manoncourt Sein Sohn Robert Villepigue Agraringenieur hat 1906 das beruhmte Etikett kreiert Thierry der ein junger Agraringenieur war begann nach seinem Studium im Jahr 1947 auf Chateau Figeac zu arbeiten Seine beharrliche wissenschaftlich untermauerte Arbeit an Weinbergen und Keller brachte Chateau Figeac wieder seinen fruheren Rang zuruck Thierry Manoncourts Prioritat war zunachst nicht der Weinbau sondern das Verstandnis uber die Gegebenheiten der Boden besonders der drei mit Kiesboden bedeckten Kuppen aus der Gunzeiszeit die im Herzen des Terroirs von Figeac stehen 4 Ab 1950 bewahrte er zwei Barriques jeder Rebsorte getrennt auf um ihre jeweiligen charakteristischen Merkmale zu ermitteln und spezialisierte sich schliesslich auf Cabernet Sauvignon Cabernet Franc und Merlot 1956 heiratet Thierry Manoncourt Marie France Duboys de Labarre die ihn von da an tatkraftig unterstutzte Unter der Fuhrung von Thierry und Marie France Manoncourt baute sich das Renommee des Weingutes weltweit aus 1 Seit 1988 unterstutzt ihn dabei sein Schwiegersohn Eric d Aramon der behutsame Anderungen in der Weinbereitung einfuhrte und von 1988 bis 2013 Geschaftsfuhrer war Seit 2013 ist Frederic Faye Agraringenieur Geschaftsfuhrer des Chateaus Sein grosses Ziel hat Thierry Manoncourt lange nicht erreicht die Aufnahme in die absolute Spitze der Premier Grand Cru Classes A von Saint Emilion Bei der turnusmassigen Revision der Klassifizierung im Jahr 1995 wurde ihm dieser Aufstieg mit dem Argument versagt der Chateau Figeac sei nicht teuer genug Das mag auch daran liegen dass er bei Robert Parker weniger hoch im Kurs steht Chateau Figeac legt Wert auf die Feststellung dass diesem keine Probe des Jahrgangs 2004 geschickt wurde Die 2006er Revision der Klassifikation die erst im Jahr 2012 definitiv veroffentlicht wurde brachte Chateau Figeac zwar die Bestatigung als Premier Grand Cru Classe B aber dem Aufstieg ruckte es nicht naher Seit dem Tod von Thierry Manoncourt 2010 der bis zu diesem Zeitpunkt im operativen Geschaft des Chateaus tatig war wird Chateau Figeac von Marie France Manoncourt als Ehrenprasidentin und Mitgeschaftsfuhrerin gemeinsam mit den Tochtern Hortense Idoine Manoncourt und Blandine de Brier Manoncourt gefuhrt Madame Manoncourt hat Figeac gepragt und tut es immer noch 1 Tochter Blandine de Brier Manoncourt ist sehr dankbar dass ihnen das Erbe erlaubt sich selbst und das Chateau weiter zu formen und auf die reichhaltige Geschichte des Erbes aufzubauen Der Weinkeller ein architektonisches und technisches Meisterwerk ist eindeutig als Teil der Ruckeroberungsstrategie fur Chateau Figeac zu sehen so Blandine de Brier Manoncourt 5 2013 ist als revolutionares Jahr in der Geschichte von Chateau Figeac anzusehen Frederic Faye wurde als Geschaftsfuhrer eingesetzt Jean Valmy Nicolas Miteigentumer des benachbarten Chateau la Conseillante als Co Geschaftsfuhrer Ebenso die erfolgreiche Vermarktung des Weines sowie die stetigen Qualitatsverbesserungen und die neu ausgebaute Anlage pragten diese Evolution sehr Im Jahr 2022 erfolgte schliesslich die Klassifikation zum Wein der Klasse der Premier Grand Cru Classe A die hochste Stufe der Bordeaux Klassifizierung Literatur BearbeitenPierre Casamayor L irresistible ascension d un rescape in Revue du Vin de France No 430 April 1999 S 104 108 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Chateau Figeac Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Chateau Figeac Thierry Manoncourt dies englisch Belege Bearbeiten a b c d Marco Dettweiler Die Frauen von Figeac In Frankfurter Allgemeine Zeitung 2022 S 20 a b The Builders auf chateau figeac com Chateau Figeac at Saint Emilion a flagship Bordeaux estate auf chateau figeac com a b c d Chateau Figeac Press Kit 2021 Hrsg Chateau Figeac a b Saint Emilion A chateau Figeac une lignee de corsaires anglais et de gentilshommes perigourdins auf avis vin lefigaro fr 1er grand cur classe A auf chateau figeac com Robert Parker s Wine Advocate 98 100 99 for 2016 Chateau Figeac Saint Emilion Grand Cru France 750ml at Fine Wines International auffinewinesinternational com Roger Voss The Making of a 100 Point Wine Return to Greatness in Saint Emilion auf wineenthusiast com Chateau Figeac 1947 2019 the St Emilion outlier comes of age auf cluboenologique com https www wineenthusiast com 2021 07 02 best bordeaux saint emilion review Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chateau Figeac amp oldid 236810501