www.wikidata.de-de.nina.az
Caspar Della auch Gasparo Della um 1583 zu Kloster Benediktbeuern 1 in Oberbayern 9 Marz 1661 in Wien war kaiserlicher Hof und Kammermaler Leben und Werk BearbeitenCaspar Della ist seit 1616 in Wien nachweisbar er ehelichte die Tochter des Wiener Zinngiessermeisters Hans Sichart 2 Das Burgerrecht erhielt er 1617 Seine erste Arbeit die in den Quellen aufscheint ist die Grundierung und Bemalung von funf Jesukindlein fur die Kapuziner am Neuen Markt 1627 wurde er im Zusammenhang mit einem von ihm gemalten Portrat Kaiser Ferdinands II fur die Rathsstube des Wiener Stadtrathes als Burger und Maler tituliert 3 Della erhielt dafur einen vergleichsweise hohen Betrag von 60 rheinischen Gulden Die Tradition brachte dieses Portrat welches sich heute im Wien Museum befindet stets mit Caspa Della in Verbindung Die alte inventarmassige Beschreibung wurde in neuerer Zeit jedoch aus stilkritischen und ikonographischen Grunden verworfen so sieht die heutige Forschung in dem Bild ein Portrat Kaiser Maximilians II 1636 erhielt Della bereits als Hoffmaler wegen gelieferter Malerei uber 1000 Gulden 4 Nach dem Regierungsantritt Kaiser Ferdinands III 1637 wurde Della weiter vom Hof mit Arbeiten beauftragt die allerdings vielseitiger Natur waren vor allem Gebrauchszwecken dienten und so nur wenige Moglichkeiten fur kunstlerische Vertiefung boten So vergoldete Della im Marz 1638 den Holzrahmen und die acht Himmelstangen des Baldachins unter dem Ferdinand III als neuer Kaiser in Wien einzog 2 1639 und 1640 erhielt Della fur nicht naher bezeichnete Hofarbeiten 432 Gulden im Marz des Jahres 1650 wurde er fur die Bemalung von Hirschkopfen und Schiessscheiben mit 40 Gulden entlohnt Im Sommer desselben Jahres erhielt er die Erlaubnis gegen Bezahlung der vollen Mautgebuhr 60 Eimer ungarischen Weines nach Wien bringen zu durfen 5 1644 war Caspar Della auch fur den kaiserlichen Bruder Erzherzog Leopold Wilhelm tatig so erhielt er am 16 November 1647 vom Erzherzog ein Funftel seiner Forderung per 46 fl ausgezahlt Zwischen 1650 und 1654 blieb Della in den Hofzahlamtsbuchern lange Zeit unerwahnt Er scheint erst wieder im Dezember 1654 auf als er fur 340 Gulden die kaiserlichen Wappen bei den Exequien Konig Ferdinands IV malte Fur Malerarbeiten an den castra doloris der Kaiserinwitwe Eleonora Gonzaga sowie Konig Ferdinands IV wurden Della 1655 457 Gulden ausbezahlt 6 Am 9 Marz 1661 starb Caspar Della fur die damalige Zeit relativ betagt im Alter von 78 Jahren an der Wassersucht in seinem Haus am Kohlmarkt 7 Sein Testament weist ihn als reich beguterten Wiener Burger aus in der Verlassenschaft des Meisters sind mehr als 150 Gemalde detailliert angefuhrt Sein als Universalerbe eingesetzter Sohn Johann Caspar Della der gleichfalls in kaiserlichen Diensten stand uberlebte den Vater nur um zwei Jahre 2 Literatur BearbeitenWalter F Kalina Kaiser Ferdinand III und die bildende Kunst Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 17 Jahrhunderts Diss Univ Wien 2003 Herbert Haupt Im Dienste des Kaiserhofes Der Wiener Hof und Kammermaler Caspar Della In Kunst und Antiquitaten 3 Munchen 1991 S 29 Einzelnachweise Bearbeiten Trauregister St Stephan Wien vom 31 Janner 1616 a b c Herbert Haupt Kultur und kunstgeschichtliche Nachrichten vom Wiener Hofe Erzherzog Leopold Wilhelms in den Jahren 1646 1656 In Mitteilungen des Osterreichischen Staatsarchivs 33 1980 351 Johann Evangelist Schlager Materialien zur osterreichischen Kunstgeschichte In Akademie der Wissenschaften hrsg von der Pflege vaterlandischer Geschichte aufgestellten Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Hg Archiv fur Kunde osterreichischer Geschichtsquellen Spater unter dem Titel Archiv fur osterreichische Geschichte Wien 1850 Band II 661 780 Elisabeth Schwaighofer Auszuge aus den Hofzahlamtsrechnungen in der Nationalbibliothek fur die Jahre 1637 1639 In Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen in Wien NF 10 1936 221 229 Hofkammerarchiv Hf 1650 r Sig 818 fol 318 1650 Juli 8 Hofkammerarchiv Hofzahlamstbucher Sig 101 fol 440 1655 o D Alexander Hajdecki Totenregister der Stadt Wien In Quellen zur Geschichte der Stadt Wien I 6 1908 10683Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 6 September 2019 PersonendatenNAME Della CasparALTERNATIVNAMEN Della GasparoKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Maler des BarockGEBURTSDATUM 1583GEBURTSORT BenediktbeuernSTERBEDATUM 9 Marz 1661STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Caspar Della amp oldid 192153001