www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Schneeweiss SJ 17 November 1808 in Oberglogau Oberschlesien 10 Mai 1887 in Mariaschein Bohmen war ein deutscher Prior der Jesuiten 1 Leben BearbeitenSchneeweiss studierte Katholische Theologie an der Schlesischen Friedrich Wilhelms Universitat Er wurde 1830 im Corps Borussia Breslau aktiv und bewahrte sich als Consenior 2 Er empfing 1834 die Priesterweihe und war von 1835 bis 1850 Religionslehrer an den Gymnasien in Leobschutz und Neisse Sechs Schuler wurden Breslauer Preussen 1 1849 wurde er in die Zweite Kammer des Preussischen Landtags Zentrum gewahlt 1851 wurde er in Heinrichau als Pfarrer installiert In Baumgartenberg schloss er sich 1853 den Jesuiten an Er war standiger Kanzelredner in allen Gauen des Kaisertums Osterreich Prior war er in Linz und seit 1880 in Mariaschein Er galt als fanatischer Glaubensstreiter und mitreissender Redner 1 Quellen BearbeitenLateinischer Nekrolog 2 Seiten 3 Biographie Carl Schneeweiss in Emil Bulow Hundert Lebensbilder aus der osterreichisch ungarischen Provinz Gesellschaft Jesu Wien 1902 3 GoogleBooks Launiges Gedicht eines Mitbruders uber die Fastenpredigten von P Schneeweiss in Klagenfurt ca 1860 Aus Leo Konig Denkmale der galizisch osterreichisch ungarischen Provinz der Gesellschaft Jesu 2 Fassung 2 Band unveroffentlichtes Typoskript Kalksburg 1926 3 Transkripte zweier Briefe von P Schneeweiss an den Chorherrn Ignaz Traumihler im Stift St Florian 1881 1884 Drei Seiten bzw Kopien der Originalbriefe die sich im Nachlass Traumihler im Stift Sankt Florian befinden 8 Seiten 3 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Corpsliste der Borussia Breslau Kosener Korpslisten 1910 29 68 a b c d Archiv der Osterreichischen Provinz der Gesellschaft Jesu Wien PersonendatenNAME Schneeweiss CarlKURZBESCHREIBUNG deutscher katholischer Geistlicher Mitglied des Preussischen LandtagesGEBURTSDATUM 17 November 1808GEBURTSORT Oberglogau OberschlesienSTERBEDATUM 10 Mai 1887STERBEORT Mariaschein Bohmen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Schneeweiss amp oldid 223585752