www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Gustav Rodde auch Karl Gustav Rodde 29 August 1830 in Danzig 1 Marz 1906 in Gross Lichterfelde bei Berlin war ein deutscher Veduten und Landschaftsmaler der Dusseldorfer Schule Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSeine kunstlerische Laufbahn begann Rodde durch ein Studium an der Kunst und Gewerkschule Danzig bei Johann Karl Schultz 1852 wechselte Rodde auf die Kunstakademie Dusseldorf wo er bis 1857 die Landschaftsmalerei vertiefte Dort war er von 1852 bis 1854 Schuler von Johann Wilhelm Schirmer von 1855 bis 1857 unterrichtete ihn dessen Nachfolger Hans Fredrik Gude 1 1856 bis 1858 gehorte er dem Kunstlerverein Malkasten an 2 Nach seiner Ausbildung in Dusseldorf verbrachte er 1857 eine Zeit in Munchen Von 1858 bis 1861 unternahm er dann eine Reise nach Italien wo er 1860 eine Italienerin heiratete Spater wirkte er unterbrochen von mehreren Reisen in das Heimatland seiner Ehefrau in Weimar Danzig Dusseldorf und Berlin Werke Auswahl Bearbeiten nbsp Landschaft mit verhangener Sonne nbsp Italienisches Dorf am See 1892Anfangs malte Rodde deutsche Motive spater vorwiegend italienische Landschaften Gotisches Rathaus und vorderer Teil des Langen Marktes in Danzig 1852 Westfalische Landschaft 1855 Landschaft mit Schloss und Dorf 1856 Flusslandschaft bei Sonnenuntergang 1857 Landschaft mit verhangener Sonne 3 Die Wartburg Deutsche Heide Talesstille Ansicht der Talschlucht bei Fachingen an der Lahn 1878 Der Petersdom von der Villa Doria Pamphili aus gesehen Der Nemisee 1883 Abendstimmung am See 1886Literatur BearbeitenRodde Karl Gustav In Hermann Alexander Muller Biographisches Kunstler Lexikon Verlag des Bibliographischen Instituts Leipzig 1882 S 445 retrobibliothek de Rodde Carl Gustav In Friedrich von Boetticher Malerwerke des 19 Jahrhunderts Beitrag zur Kunstgeschichte Band 2 1 Bogen 1 32 Mayer Ludwig Rybkowski Fr v Boetticher s Verlag Dresden 1898 S 457 458 Textarchiv Internet Archive Rodde Carl Gustav In Hans Wolfgang Singer Hrsg Allgemeines Kunstler Lexicon Leben und Werke der beruhmtesten bildenden Kunstler Vorbereitet von Hermann Alexander Muller 5 unveranderte Auflage Band 4 Raab Vezzo Literarische Anstalt Rutten amp Loening Frankfurt a M 1921 S 88 Textarchiv Internet Archive Rodde Carl Gustav In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 28 Ramsden Rosa E A Seemann Leipzig 1934 S 455 biblos pk edu pl Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Carl Gustav Rodde Sammlung von Bildern Carl Gustav Rodde Datenblatt im Portal rkd nl Carl Gustav Rodde Auktionsresultate im Portal artnet com Rodde Karl Gustav Kurzbiografie im Portal gedanopedia pl polnisch Einzelnachweise Bearbeiten Rudolf Theilmann Die Schulerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Ducker In Wend von Kalnein Hrsg Die Dusseldorfer Malerschule Verlag Philipp von Zabern Mainz 1979 ISBN 3 8053 0409 9 S 144 f Bestandsliste Memento des Originals vom 12 Juli 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot malkasten org des Kunstlervereins Malkasten abgerufen am 8 April 2015 Carl Gustav Rodde Landschaft mit verhangener Sonne Dokumentation der Gemalderestaurierung im Portal brakebusch restaurierung de abgerufen am 8 April 2015 Normdaten Person GND 11753384X lobid OGND AKS VIAF 266640152 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rodde Carl GustavALTERNATIVNAMEN Rodde Karl GustavKURZBESCHREIBUNG deutscher Veduten und Landschaftsmaler der Dusseldorfer SchuleGEBURTSDATUM 29 August 1830GEBURTSORT DanzigSTERBEDATUM 1 Marz 1906STERBEORT Gross Lichterfelde bei Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Gustav Rodde amp oldid 233069379