www.wikidata.de-de.nina.az
Campanula erinus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Glockenblumen Campanula in der Familie der Glockenblumengewachse Campanulaceae Campanula erinusCampanula erinusSystematikAsteridenEuasteriden IIOrdnung Asternartige Asterales Familie Glockenblumengewachse Campanulaceae Gattung Glockenblumen Campanula Art Campanula erinusWissenschaftlicher NameCampanula erinusL Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksMerkmale BearbeitenCampanula erinus ist ein einjahriger Schaft Therophyt der Wuchshohen von 3 bis 10 bis 30 Zentimeter erreicht Die Pflanze hat eine lange und oft reich verzweigte Hauptachse Die Blatter sind gezahnt bis gekerbt und wechselstandig Die Zahne der Tragblatter sind 1 bis 2 5 Millimeter gross Die Krone ist hellblau und 2 bis 5 Millimeter gross Die Kronrohre ist verlangert aber nicht langer als die Kelchzipfel Die Staubbeutel sind 0 8 bis 1 5 Millimeter gross Die Blutezeit reicht von Marz bis Mai Die Chromosomenzahl betragt 2n 28 1 Vorkommen BearbeitenCampanula erinus kommt vom Mittelmeerraum bis zum Iran und zum tropischen Nordostafrika vor 2 Ausserdem gibt es sie in Makaronesien 2 Die Art wachst in Phrygana auf Felsfluren und in Olivenhainen Auf Kreta ist sie in Hohenlagen von 0 bis 1350 Meter zu finden Literatur BearbeitenRalf Jahn Peter Schonfelder Exkursionsflora fur Kreta Mit Beitragen von Alfred Mayer und Martin Scheuerer Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 1995 ISBN 3 8001 3478 0 S 294 295 Einzelnachweise Bearbeiten Campanula erinus bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis a b Rafael Govaerts Hrsg Campanula World Checklist of Selected Plant Families des Royal Botanic Gardens Kew Zuletzt eingesehen am 8 Februar 2018 Weblinks BearbeitenThomas Meyer Michael Hassler Mittelmeer und Alpenflora 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Campanula erinus amp oldid 207306585