www.wikidata.de-de.nina.az
Das China Brazil Earth Resources Satellite Program CBERS chinesisch 中巴地球資源衛星 中巴地球资源卫星 Pinyin Zhōng Ba Diqiu Ziyuan Weixing Portugiesisch Satelite Sino Brasileiro de Recursos Terrestres ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Brasilien und der Volksrepublik China bei dem eine Reihe von Erdbeobachtungssatelliten entwickelt und betrieben werden Die fur CBERS entwickelten Satellitenbusse werden von China auch fur eigene Erdbeobachtungs beziehungsweise Aufklarungssatelliten verwendet Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 CBERS Satelliten 2 1 CBERS 1 CBERS 2 CBERS 2B 2 2 CBERS 3 CBERS 4 CBERS 4A 2 3 CBERS 5 CBERS 6 2 4 Startliste 3 Telemetrie Bahnverfolgung und Steuerung 4 Bodensegment 5 Verwandte Satellitentypen 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAm 25 Marz 1982 also wahrend der Zeit der Militardiktatur und der gezielten Forderung der Industrie in Brasilien hatten China und Brasilien ein Ubereinkommen uber wissenschaftlich technisch Zusammenarbeit geschlossen den Acordo de Cooperacao Cientifica e Tecnologica bzw 一九八二年三月二十五日科技合作协定 1 Dies wird heute unter grosszugiger Interpretation der geographischen Gegebenheiten als der Beginn einer musterhaften Sud Sud Zusammenarbeit gesehen 2 Dem Ubereinkommen von 1982 folgte am 29 Mai 1984 ein Zusatzabkommen uber eine Kooperation bei Kommunikations und Fernaufklarungssatelliten Bildverarbeitung Tragerraketen und Hohenforschungsraketen 3 Anlasslich des Staatsbesuchs von Prasident Jose Sarney in Peking und einem Treffen mit Deng Xiaoping unterzeichneten beide Lander am 6 Juli 1988 ein Protokoll betreffs der Billigung von Entwicklung und Bau von Rohstofferkundungssatelliten zwischen der Regierung der Foderativen Republik Brasilien und der Regierung der Volksrepublik China das Protocolo sobre Aprovacao de Pesquisa e Producao dos Satelites de Recursos Terrestres entre o Governo da Republica Federativa do Brasil e o Governo da Republica Popular da China bzw 中华人民共和国政府和巴西联邦共和国政府关于核准研制地球资源卫星的协议书 4 Am 22 August 1988 unterzeichneten dann die Aussenminister der beiden Lander Abreu Sodre und Qian Qichen in Peking das Abkommen uber gemeinsame Entwicklung und Bau von chinesisch brasilianischen Rohstofferkundungssatelliten durch CAST und INPE bzw CAST和INPE关于联合研制中巴地球资源卫星的协议书 5 Zunachst sollten im Rahmen des Programms zwei Satelliten entwickelt und gebaut werden 30 der Gesamtkosten von 300 Millionen US Dollar sollten von Brasilien getragen werden 70 von China und die Entwicklungsaufgaben sollten ahnlich verteilt sein Angesichts des Erfolgs der Satelliten CBERS 1 und CBERS 2 wurde im November 2002 ein weiteres Abkommen unterzeichnet das die Fortfuhrung des Erdbeobachtungsprogramms ermoglichte In jenem Abkommen war festgelegt dass zwei weitere Satelliten gebaut werden sollten CBERS 3 und CBERS 4 mit neuen Nutzlasten und einer paritatischen Verteilung der Entwicklungsaufgaben und kosten beide Lander sollten nun 50 des Projekts tragen 6 Der Start von CBERS 3 war ursprunglich fur 2008 angesetzt und verzogerte sich dann immer weiter 7 Da CBERS 2 schon vor diesem Datum das Ende seiner geplanten Betriebszeit erreichen wurde beschlossen die beiden Lander 2004 einen dritten Satelliten zu bauen CBERS 2B der bis auf eine verbesserte Kamera mit CBERS 2 baugleich war und 2007 gestartet wurde 8 CBERS Satelliten BearbeitenCBERS 1 CBERS 2 CBERS 2B Bearbeiten Der erste Satellit der Serie CBERS 1 wurde am 14 Oktober 1999 erfolgreich gestartet wobei zu Beginn des Projektes schon Mai 1997 als Startdatum geplant war Er wird manchmal auch mit der chinesischen Bezeichnung Ziyuan 1 01 资源一号01星 referenziert und blieb bis zum August 2003 funktionsfahig wobei er seine geplante Lebensdauer von zwei Jahren erheblich ubertraf Der zweite Satellit CBERS 2 bzw Ziyuan 1 02 资源一号02星 wurde am 21 Oktober 2003 und der dritte CBERS 2B bzw Ziyuan 1 02B 资源一号02B星 am 19 September 2007 gestartet Alle Satelliten auch die der folgenden Generation wurden von chinesischen Changzheng 4B Raketen vom Kosmodrom Taiyuan in einen sonnensynchronen Orbit in etwa 778 km Hohe und eine Bahnneigung von 98 5 gebracht bei CBERS 4A 629 km und 97 9 Der Vorteil einer derartigen Umlaufbahn ist dass der Satellit immer zur selben Tageszeit uber einen gegebenen Punkt auf der Erdoberflache fliegt Da sich bei gleichem Einfallswinkel der Sonnenstrahlen das Reflexionsverhalten von Oberflachen nicht andert lassen sich so die Beobachtungen verschiedener Tage besser vergleichen und zum Beispiel Veranderungen in der Vegetation leichter aufspuren Durch die Bahnneigung von annahernd 90 also eine fast polare Umlaufbahn ist sichergestellt dass der Beobachtungsbereich der Satelliten die gesamte Erdoberflache abdeckt 9 10 CBERS 1 und 2 waren identische Satelliten Sie hatten fur die Fernerkundung der Erde drei Multispektralkameras sowie Datenubertragungssysteme an Bord 11 Weitwinkelkamera WFI aus Brasilien Diese Kamera macht Bilder in zwei Spektralbandern 0 63 0 69 µm rot und 0 77 0 89 µm Infrarot mit 260 m raumlicher Auflosung und 890 km Schwadbreite Uber funf Tage sind notwendig fur die Abbildung der gesamten Erdoberflache Hochauflosende Kamera CCD aus China Diese Kamera macht Bilder in funf Spektralbandern 0 51 0 73 µm panchromatisch 0 45 0 52 µm blau 0 52 0 59 µm grun 0 63 0 69 µm rot 0 77 0 89 µm nahes Infrarot Sie hat eine raumliche Auflosung von 20 m und eine Schwadbreite von 120 km Es ist moglich mit dieser Kamera auch Bilder ausserhalb der Senkrechten aufzunehmen Diese Funktion ermoglicht dem System zur Verringerung der zeitlichen Auflosung von 26 Tagen Nadir Betriebsmodus zu drei Tagen Off Nadir Betriebsmodus Infrarot und Multispektralscanner IRMSS aus China Diese Kamera erlaubt Aufzeichnungen in vier Spektralbandern 0 50 1 10 µm panchromatisch 1 55 1 75 µm Infrarot 2 08 2 35 µm Infrarot und 10 4 12 50 µm thermisches Infrarot mit 80 m raumlicher Auflosung in den drei Infrarot Bandern und 120 m im thermischen Infrarot Die Schwadbreite betragt 120 km fur alle Bander und es sind 26 Tage sind erforderlich um eine vollstandige Abdeckung der Erde zu erreichen Datensammelsystem DCS aus Brasilien Datensender DTS aus China Weltraumwetter Beobachtungssystem SEM aus China 12 CBERS 2B war ahnlich aufgebaut wie die ersten beiden Satelliten verfugte jedoch anstelle der IRMSS uber eine neue Kamera High Resolution Panchromatic Camera HRC Weiterhin wurden ein GPS sowie ein Sternsensor fur die Lageregelung eingebaut Die neue Kamera machte panchromatische Bilder im Spektralbereich 0 50 0 80 µm welcher einen Teil des sichtbaren und des nahen Infrarot des elektromagnetischen Spektrums abdeckt Die Kamera hatte eine Schwadbreite von 27 km und 2 7 m raumliche Auflosung Fur eine vollstandige Abdeckung der Erdoberflache waren mit dieser Kamera 130 Tage erforderlich 13 nbsp Ziyuan 1Die Chinesische Akademie fur Weltraumtechnologie entwickelte fur die Satelliten des Kooperationsprojekts einen eigenen Bus im Ausland Phoenix Eye in China Fengyan Pingtai 凤眼平台 genannt Dieser Bus kann je nach Nutzlast verschieden hoch gebaut werden im Bereich von 2 2 m bis 4 6 m und ermoglicht ein Satellitengewicht von 1500 kg bis 3000 kg 14 15 Die ersten drei CBERS Satelliten sind 1450 Kilogramm schwer und 1 8 2 0 2 2 Meter gross Die Spannweite des einzelnen ausgefahrenen Solarzellenauslegers welcher 1100 Watt elektrische Leistung liefert und von zwei NiCd Akkumulatoren mit je 30 Ah unterstutzt wird betragt 6 3 Meter dessen Breite 2 6 m Die geplante Lebensdauer betragt etwa zwei Jahre wobei man auf 4 oder 5 Jahre hofft Die Lageregelung der dreiachsenstabilisierten Satelliten erfolgt uber 16 kleinere Triebwerke mit einem Newton Schub und zwei grosseren Triebwerken mit je 20 Newton Schub die alle mit Hydrazin als Treibstoff arbeiten Die Ubertragung von Steuerungssignalen erfolgt im UHF und S Band die der Bilddaten im X Band 2 53 Mbit s bei CBERS 1 2 und 2 150 Mbit s bei CBERS 3 4 11 CBERS 3 CBERS 4 CBERS 4A Bearbeiten Die Satelliten CBERS 3 ZY 1 03 und CBERS 4 ZY 1 04 verfugen uber verbesserte Kameras und Ubertragungssysteme 16 Panchromatische Multispektralkamera PAN aus China Diese Kamera macht Bilder in vier Spektralbandern 0 51 0 58 µm blau 0 52 0 59 µm grun 0 63 0 69 µm rot und 0 77 0 89 µm infrarot Die Schwadbreite betragt 60 km die raumliche Auflosung 5 m im blauen Band und 10 m in den drei anderen Spektralbandern Regulare Multispektralkamera MUX aus Brasilien Diese Kamera macht Bilder in vier Spektralbandern 0 45 0 52 µm blau 0 52 0 59 µm grun 0 63 0 69 µm rot und 0 77 0 89 µm infrarot Die Schwadbreite betragt 120 km die raumliche Auflosung 20 m Infrarot und Multispektralscanner IRS aus China Hierbei handelt es sich um einen mechanischen Scanner mit einer raumlichen Auflosung von 40 m im panchromatischen Spektrum und im kurzwelligen Teil des nahen Infrarotbereichs sowie 80 m im Bereich thermischer Strahlung Weitwinkelkamera WFI aus Brasilien Diese Kamera macht Bilder in vier Spektralbandern 0 45 0 52 µm blau 0 52 0 59 µm grun 0 63 0 69 µm rot und 0 77 0 89 µm infrarot mit 64 m raumlicher Auflosung und 866 km Schwadbreite 17 Datensender fur die Kameras PAN und IRS PIT aus China Datensender fur die Kameras MUX und WFI MWT aus Brasilien Digitaler Datenrekorder DDR aus Brasilien Datensammelsystem DCS aus Brasilien Weltraumwetter Beobachtungssystem SEM aus China Die in dem Abkommen vom November 2002 vereinbarte Aufgabenteilung von 50 50 wird sehr ernst genommen nicht nur bei Entwicklung und Bau der Nutzlasten sondern auch beim Satellitenbus So wird das Gehause und der ausfaltbare Solarzellenausleger in Brasilien gebaut die Verkabelung wird dagegen von der Chinesischen Akademie fur Weltraumtechnologie installiert Fur Telemetrie und Fernsteuerung ist Brasilien zustandig fur Temperaturregelung und die Steuerdusen fur Lageregelung und die Einhaltung des gewunschten Orbits China Fur die zentrale Steuereinheit an Bord des Satelliten ist an sich China zustandig aber um sicherzustellen dass beide Lander wirklich auf Augenhohe agieren wurde hier Entwicklung und Bau von zwei Subsystemen an Brasilien abgegeben 18 CBERS 3 wurde am 9 Dezember 2013 um 3 27 Uhr UTC gestartet der Satellit ging beim Start jedoch verloren 19 Der Start von CBERS 4 erfolgte am 7 Dezember 2014 um 03 26 UTC 20 CBERS 4A ZY 1 04A startete am 20 Dezember 2019 um 03 22 UTC CBERS 4A arbeitet zunachst parallel zu CBERS 4 wenn dieser Satellit im Dezember 2023 das Ende seiner Betriebsdauer erreicht hat soll er ihn ersetzen 21 22 CBERS 4A dessen Entwicklung Bau inklusive Verbesserungen bei TT amp C System und Bodensegment und Start 110 Millionen US Dollar gekostet hatte wovon 55 Millionen durch Brasilien getragen wurden 23 hat drei optische Nutzlasten an Bord dazu noch Datenubertragungssysteme Panchromatische Multispektralkamera fur grosse Schwadbreite WPM aus China Die Schwadbreite der vom Forschungsinstitut 508 der Chinesischen Akademie fur Weltraumtechnologie entwickelten Kamera betragt 90 km die raumliche Auflosung 2 m 24 Multispektralkamera MUX aus Brasilien Die Schwadbreite betragt 90 km die raumliche Auflosung 17 m Weitwinkelkamera WFI aus Brasilien Die Schwadbreite betragt 685 km die raumliche Auflosung 60 m 25 26 Datensammelsystem DCS aus Brasilien Datensender DTS aus China Weltraumwetter Beobachtungssystem SEM aus China 27 Durch seine hochauflosenden Kameras ist CBERS 4A besonders dafur geeignet in Brasiliens 3 Millionen Quadratkilometer umfassenden Regenwaldern kleinere weit verstreute Flachen mit illegaler Holzfallung aufzuspuren Seit Anfang 2023 werden die diesbezuglichen Daten monatlich veroffentlicht wenn mehr als 0 25 km Regenwald verschwunden ist werden die betreffenden Flachen am Boden inspiziert und entsprechende Strafen verhangt 28 Hier ein Vergleich der Satellitengenerationen CBERS 1 2 2B CBERS 3 4 CBERS 4AGesamtmasse 1450 kg 2080 kg 1730 kgStromversorgung 1 1 kW 2 3 kW 2 1 kWDatenubertragungsrate 100 Mbit s 300 Mbit s 900 Mbit sLebensdauer 2 Jahre 3 Jahre 5 JahreBahnhohe 778 km 778 km 629 kmBahnneigung 98 5 98 5 97 9 Umlaufzeit 100 Minuten 100 Minuten 97 MinutenBahnzyklus 26 Tage 26 Tage 31 TageCBERS 5 CBERS 6 Bearbeiten Am 8 Marz 2022 beschlossen Zhang Kejian und Carlos Augusto Teixeira de Moura die Direktoren der Nationalen Raumfahrtbehorde Chinas und der Agencia Espacial Brasileira im Rahmen der per Videokonferenz abgehaltenen 6 Sitzung des Ausschusses fur Raumfahrtkooperation 航天合作分委会 der seit 2006 in zweijahrigen Abstanden tagenden Chinesisch Brasilianischen Kommission fur Koordination und Kooperation 中国 巴西高层协调与合作委员会 Comissao Sino Brasileira de Alto Nivel de Concertacao e Cooperacao COSBAN 29 mit Entwicklung und Bau der Satelliten CBERS 5 und CBERS 6 zu beginnen 30 31 Dies wurde am 14 April 2023 mit einem anlasslich des China Besuchs von Prasident Luiz Inacio Lula da Silva in Anwesenheit der beiden Prasidenten Lula und Xi Jinping von Zhang Kejian und Luciana Santos der brasilianischen Ministerin fur Wissenschaft Technologie und Innovation unterzeichneten Protokoll bestatigt 32 33 CBERS 6 soll erstmals ein Synthetic Aperture Radar erhalten das eine Erdbeobachtung durch die insbesondere wahrend der Regenzeit haufig geschlossene Wolkendecke ermoglicht Damit lassen sich neben Daten uber landwirtschaftliche Bodennutzung und das Wachstum von Stadten auch die brasilianischen Okosysteme uberwachen Hochwasser fruhzeitig erkennen und die Waldbrandbekampfung trotz starker Rauchentwicklung unterstutzen 28 Startliste Bearbeiten Brasilianischer Name Chinesische Namen Startdatum AnmerkungCBERS 1 Ziyuan 1 01 ZY 1 01 资源一号01星 14 Oktober 199903 15 UTC Deaktiviert September 2003CBERS 2 Ziyuan 1 02 ZY 1 02 资源一号02星 21 Oktober 200303 16 UTC Deaktiviert Ende 2007CBERS 2B Ziyuan 1 02B ZY 1 02B 资源一号02B星 19 September 200703 26 UTC Ausfall der Stromversorgung am 16 April 2010 34 35 CBERS 3 Ziyuan 1 03 ZY 1 03 资源一号03星 9 Dezember 201303 26 UTC Fehlfunktion der Tragerrakete konnte Orbit nicht erreichen 36 CBERS 4 Ziyuan 1 04 ZY 1 04 资源一号04星 7 Dezember 201403 26 UTC aktiv Juni 2023 22 CBERS 4A Ziyuan 1 04A ZY 1 04A 资源一号04A星 20 Dezember 201903 22 UTC aktivAlle Starts erfolgten vom Kosmodrom Taiyuan mit Tragerraketen vom Typ Changzheng 4B Telemetrie Bahnverfolgung und Steuerung Bearbeiten nbsp Bodenstation CuiabaAhnlich wie beim Bau der Satelliten teilen sich China und Brasilien auch Telemetrie Bahnverfolgung und Steuerung kurz TT amp C Die Volksrepublik China greift hierzu auf das vom Satellitenkontrollzentrum Xi an koordinierte Raumfahrtkontrollnetzwerk der Volksbefreiungsarmee 中国航天测控网 Pinyin Zhōngguo Hangtian Cekongwǎng zuruck Die entsprechende Dienststelle in Brasilien ist das dem Nationalen Institut fur Weltraumforschung INPE unterstehende Zentrum fur Bahnverfolgung und Steuerung von Satelliten bzw Centro de Rastreio e Controle de Satelites CRC Dieses besteht aus dem Satellitenkontrollzentrum bzw Centro de Controle de Satelites CCS in Sao Jose dos Campos bei Sao Paulo sowie Bodenstationen in Cuiaba und Alcantara Die Programmierung der Kameras auf den Satelliten je nach Nutzerwunsch erfolgt in den Missionszentren in Peking und Cachoeira Paulista im Bundesstaat Sao Paulo wo sich auch das Brasilianische Dezimeter Array befindet Die Ubertragung der entsprechenden Signale auch der Steuersignale fur die Bahnregulierung der Satelliten erfolgt nach in Xi an ausgearbeiteten Protokollen gemass einem festen Dienstplan abwechselnd von Xi an und Sao Jose dos Campos aus 37 Hier ein Uberblick uber die beteiligten Einrichtungen China BrasilienMissionszentrum Peking Cachoeira PaulistaKontrollzentrum Xi an Sao Jose dos CamposBodenstationen ChangchunNanningKashgar CuiabaAlcantaraBodensegment BearbeitenAm 5 Oktober 1991 wurde im Pekinger Stadtbezirk Haidian das Chinesische Zentrum fur die Nutzung von Erdbeobachtungssatelliten 中国资源卫星应用中心 Pinyin Zhōngguo Ziyuan Weixing Yingyong Zhōngxin gegrundet fur internationale Zwecke China Centre for Resources Satellite Data and Application bzw CRESDA genannt Es untersteht heute der Staatlichen Kommission fur Entwicklung und Reform und wird von der China Aerospace Science and Technology Corporation betrieben der Muttergesellschaft der Chinesischen Akademie fur Weltraumtechnologie Uber dieses Zentrum das nicht nur die CBERS Satelliten sondern auch die chinesischen Ziyuan 3 Satelliten die Gaofen Satelliten die Huanjing Satelliten und die L SAR 01 Konstellation betreut 38 haben sowohl China als auch Brasilien seit dem 9 Dezember 2010 auch Sudafrika Angola Botswana Lesotho Mosambik Eswatini Namibia Sambia und Simbabwe kostenlosen Zugriff auf die von ihren Bodenstationen empfangenen Bilder also im Prinzip Bilder ihres Staatsgebiets 39 40 41 Diese liefern Uberwachungsdaten in wichtigen Bereichen so fur Abholzung und Feuer in der Amazonasregion Wasserressourcenverbrauch stadtisches Wachstum Bodennutzung Bildung und andere Anwendungen Zum Empfang der Daten dient in China die Datenempfangsstation Miyun des Instituts fur Fernerkundung und digitale Geowissenschaften der Chinesischen Akademie der Wissenschaften 42 dazu noch Bodenstationen in Nanning und Urumqi 43 nbsp Abteilung fur Bilderzeugung in Cachoeira PaulistaDie Parallelinstitution in Brasilien ist die Abteilung fur Bilderzeugung bzw Divisao de Geracao de Imagens DGI in Cachoeira Paulista die der Hauptkoordinationsstelle fur Erdbeobachtung bzw Coordenacao Geral de Observacao da Terra OBT des Nationalen Instituts fur Weltraumforschung untersteht Dort werden Daten und Bilder der CBERS Satelliten ebenso wie die der indischen ResourceSat Erdbeobachtungssatelliten der deutschen RapidEye Constellation der Terra und Aqua Satelliten der NASA sowie der Landsat Satelliten ebenfalls NASA verarbeitet gespeichert und an die Endnutzer verteilt 44 Der Abteilung fur Bilderzeugung untersteht die Datenempfangs und aufzeichnungsstation bzw Estacao de Recepcao e de Gravacao de Dados ERG auf dem Morro da Conceicao bei Cuiaba Dort befinden sich drei Parabolantennen eine mit 10 m Durchmesser fur das S und das X Band eine mit 11 3 m Durchmesser fur das X Band und eine mit 11 3 m Durchmesser und doppelter Polarisation Die empfangenen Bilddateien werden zunachst bei der Bodenstation gespeichert und dann in regelmassigen Abstanden an die Abteilung fur Bilderzeugung in Cachoeira Paulista geschickt wo sie weiterverarbeitet und an die Nutzer verteilt werden 45 Ahnlich wie bei den dem Pekinger Datenverarbeitungszentrum zugeordneten Bodenstationen in Afrika macht das Brasilianische Institut fur Weltraumforschung die von der Bodenstation Cuiaba empfangenen Bilder seit 2004 auch den sudamerikanischen Nachbarlandern kostenlos zuganglich deren Territorium uberflogen wird im Prinzip alle Lander sudlich von Panama 46 Hier ein Uberblick uber die Komponenten des Bodensystems 47 China Brasilien Afrika sonstigeDatenverarbeitungszentrum Peking Cachoeira PaulistaBodenstationen MiyunNanningUrumqi Cuiaba HartebeesthoekMalindi Kanarische InselnMateraIm Jahr 2015 waren bei CBERS rund 77 000 Nutzer aus mehr als 60 Landern registriert 6000 davon institutionelle Nutzer an die bis zu diesem Zeitpunkt mehr als eine Million Bilder verteilt wurden 48 Bis Dezember 2019 war die Zahl der institutionellen Nutzer auf 20 000 angewachsen insgesamt hatte CBERS nun 2 4 Millionen Bilder ausgegeben 49 Laut einer Statistik aus dem Jahr 2011 gehen 23 der Bilder an Regierungsbehorden 26 an Universitaten und 51 an Firmen und andere Privatnutzer 50 Verwandte Satellitentypen BearbeitenZu einem ahnlichen Typ gehoren auch folgende drei von Ye Peijian auf der Basis einer erweiterten Phonixauge Plattform mit zwei Solarmodulen Phoenix Eye 2 entwickelte rein chinesische und auch militarisch genutzte Satelliten die Serie Ziyuan 2 中国资源二号 51 welche alle mit Tragerraketen vom Typ Changzheng 4B vom Kosmodrom Taiyuan aus gestartet wurden Ziyuan 2 中国资源二号01星 auch Ziyuan 2A Ziyuan 2 01 ZY 2 01 Jianbing 3 Jianbing 3 1 JB 3 oder JB 3 A gestartet am 1 September 2000 Wiedereintritt am 11 Marz 2016 Ziyuan 2B 中国资源二号02星 auch Ziyuan 2 02 ZY 2 02 Jianbing 3 2 JB 3 2 oder JB 3 B gestartet am 27 Oktober 2002 Wiedereintritt am 22 Januar 2015 52 53 Ziyuan 2C 中国资源二号03星 auch Ziyuan 2 03 ZY 2 03 Jianbing 3 3 JB 3 3 oder JB 3 C gestartet am 6 November 2004 54 55 Ziyuan 2 verfugte uber eine ahnliche Technik wie CBERS 1 flog jedoch auf einer niedrigeren Bahn in 489 500 km Hohe und verfugte uber eine hohere Kameraauflosung Ziyuan 2B flog auf einer Bahn bei 470 483 km ebenfalls mit einer Inklination von 97 4 Ziyuan 2C befand sich 2019 in einer 526 591 km hohen Bahn mit 97 4 Inklination Anders als die Erdbeobachtungssatelliten der Ziyuan 1 Serie die einzeln sich nacheinander gegenseitig ersetzend arbeiten operierten die Ziyuan 2 Satelliten gemeinsam sich gegenseitig erganzend Ihr Hauptzweck war das Aufspuren von Bodenschatzen auf chinesischem Staatsgebiet Umweltschutz Stadtplanung Ernteabschatzung und Katastrophenschutz dazu noch weltraumwissenschaftliche Experimente 56 Mit den von Ziyuan 2B und Ziyuan 2C gelieferten Bildern konnten auch existierende Landkarten im Massstab von 1 50 000 und 1 250 000 uberarbeitet werden aber da die Satelliten keine Moglichkeit fur stereoskopische Aufnahmen hatten war ihr kartografischer Nutzen begrenzt 57 Weiterhin gibt es die chinesischen Satelliten Ziyuan 1 02C und Ziyuan 1 02D die ebenfalls mit LM 4 von Taiyuan starteten Ziyuan 1 02C ahnelt mit einer Masse von 2100 kg CBERS 2B ZY 1 02B ist aber mit anderen Instrumenten ausgestattet 58 Der Satellit wurde am 22 Dezember 2011 in eine Kreisbahn bei 773 km Hohe gestartet 59 60 Ziyuan 1 02D mit einer Auflosung von 5 m startete am 12 September 2019 61 Nach dem gleichen Organisationsprinzip mit paritatisch besetzten Entwicklergruppen 62 arbeiteten die Chinesische Akademie fur Weltraumtechnologie und die Nationale Behorde fur Fernerkundung und Weltraumwissenschaften NARSS Agyptens 63 von September 2019 bis Juni 2023 an dem Fernerkundungssatelliten Agypten 2 nicht zu verwechseln mit EgyptSat 2 64 65 Bei diesem Projekt wurde erstmals die Endmontage und Testung von Prototypen und fur den Start bestimmtem Satelliten ins Ausland verlagert 66 und zwar an das Zentrum fur Endmontage Integration und Tests AITC der Agyptischen Raumfahrtbehorde ostlich von Kairo 67 Erst direkt vor dem Start findet in China ein finaler Test statt 68 Siehe auch BearbeitenZiyuan 3Weblinks BearbeitenCBERS Website des Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais portugiesisch englisch CRESDA Website chinesisch englisch DGI Website portugiesisch englisch spanisch Einzelnachweise Bearbeiten Fernando Enrique Cardoso und Qian Qichen Protocolo Suplementar sobre Aprovacao de Pesquisa e Producao dos Satelites de Recursos Terrestres entre o Governo da Republica Federativa do Brasil e o Governo da Republica Popular da China PDF In aeb gov br 5 Marz 1993 abgerufen am 13 Dezember 2019 chinesisch Shi Yinglun Experts hail China Brazil satellite program as model for BRICS sci tech endeavors In xinhuanet com 12 November 2019 abgerufen am 4 Dezember 2023 englisch Kevin Pollpeter et al China Dream Space Dream China s Progress in Space Technologies and Implications for the United States PDF In uscc gov Abgerufen am 13 Dezember 2019 englisch Luiz Felipe Lampreia und Qian Qichen Decreto Nº 2 695 de 29 de Julho de 1998 In planalto gov br 13 Dezember 1995 abgerufen am 13 Dezember 2019 portugiesisch 中巴地球资源卫星成为南南合作的典范 In news sina com cn 10 Dezember 2009 abgerufen am 14 Dezember 2019 chinesisch CBERS 3 04 In cbers inpe br 5 Februar 2018 abgerufen am 15 Dezember 2019 englisch Gunter Dirk Krebs CBERS 3 4 4A ZY 1 03 04 04A In space skyrocket de Abgerufen am 15 Dezember 2019 englisch Story In cbers inpe br 5 Februar 2018 abgerufen am 15 Dezember 2019 englisch Orbit CBERS 1 2 and 2B In cbers inpe br 5 Februar 2018 abgerufen am 17 Dezember 2019 englisch CBERS Orbit 3 04 In cbers inpe br 5 Februar 2018 abgerufen am 17 Dezember 2019 englisch a b Globalsecurity Zi Yuan CBERS Participation of National Industry in CBERS 1 Building 2 and 2B In cbers inpe br 5 Februar 2018 abgerufen am 17 Dezember 2019 englisch China startet brasilianischen Satelliten in Der Orion 19 September 2007 凤眼平台 In cast cn 31 Juli 2015 abgerufen am 16 Dezember 2019 chinesisch Phoenix Eye in der Encyclopedia Astronautica abgerufen am 16 Dezember 2019 englisch Gilberto Camara CBERSs overview PPT 5 6 MB INPE Juli 2010 S 8 abgerufen am 29 Juli 2011 englisch CBERS imaging cameras 3 04 In cbers inpe br 12 Februar 2019 abgerufen am 16 Dezember 2019 englisch CBERS 3 04 In cbers inpe br 5 Februar 2018 abgerufen am 17 Dezember 2019 englisch Brazil s CBERS 3 spacecraft lost following Chinese failure Nasaspaceflight 9 Dezember 2013 abgerufen am 9 Dezember 2013 englisch Rui C Barbosa 200th Long March rocket launches CBERS 4 for Brazil nasaspaceflight com 6 Dezember 2014 abgerufen am 22 Mai 2017 englisch SciNews CBERS 4A launch In youtube com 19 Dezember 2019 abgerufen am 20 Dezember 2019 englisch Video von Endmontage und Start der Rakete a b CEOS EO HANDBOOK MISSION SUMMARY CBERS 4 In database eohandbook com Abgerufen am 8 Juni 2023 englisch CBERS 04A is successfully launched In cbers inpe br 20 Dezember 2019 abgerufen am 20 Dezember 2019 englisch 中巴友好之 眼 见证航天国际合作新篇章 聚焦中巴地球资源卫星04A星 In cnsa gov cn 20 Dezember 2019 abgerufen am 22 Dezember 2019 chinesisch CEOS EO HANDBOOK MISSION SUMMARY CBERS 4A In database eohandbook com Abgerufen am 20 Dezember 2019 englisch 中巴地球资源卫星04A星成功发射 谱写中巴航天合作新篇章 In cnsa gov cn 20 Dezember 2019 abgerufen am 20 Dezember 2019 chinesisch CBERS 04A In cbers inpe br 6 Dezember 2019 abgerufen am 20 Dezember 2019 englisch a b 深化航天合作 造福各国人民 In cnsa gov cn 5 Juni 2023 abgerufen am 8 Juni 2023 chinesisch 中国 巴西高层协调与合作委员会第一次会议在京召开 In mofcom gov cn 24 Marz 2006 abgerufen am 9 April 2023 chinesisch 张克俭与巴西航天局卡洛斯 德莫拉局长共同主持召开中巴航天合作分委会第六次会议 In cnsa gov cn 10 Marz 2022 abgerufen am 11 Marz 2022 chinesisch 驻巴西使馆代表出席中巴航天合作分委会 In br china embassy gov cn 11 Marz 2022 abgerufen am 9 April 2023 chinesisch 国家航天局与巴西科技部 航天局分别签署航天领域合作备忘录 In cnsa gov cn 17 April 2023 abgerufen am 17 April 2023 chinesisch 中华人民共和国和巴西联邦共和国关于深化全面战略伙伴关系的联合声明 In cnsa gov cn 15 April 2023 abgerufen am 17 April 2023 chinesisch CEOS EO HANDBOOK MISSION SUMMARY CBERS 2B In database eohandbook com Abgerufen am 16 Dezember 2019 englisch CBERS 1 China Brazil Earth Resources Satellite 1st Generation Satellite Series In directory eoportal org Abgerufen am 16 Dezember 2019 englisch CBERS 3 Launch In inpe br Abgerufen am 16 Dezember 2019 englisch Control In cbers inpe br 6 Dezember 2019 abgerufen am 18 Dezember 2019 englisch 中心简介 In cresda com Abgerufen am 15 Dezember 2019 chinesisch Mariel John Borowitz Open Space The Global Effort for Open Access to Environmental Satellite Data The MIT Press Cambridge Mass 2017 S 253f Jose Achache Annex of Early Achievements to the Report on Progress 2007 Cape Town Ministerial Summit PDF In earthobservations org 30 November 2007 abgerufen am 19 Dezember 2019 englisch Group on Earth Observations Draft GEOSS Data Sharing Action Plan 2010 中国遥感卫星地面站 In radi cas cn Abgerufen am 19 Dezember 2019 chinesisch Control In cbers inpe br 6 Dezember 2019 abgerufen am 19 Dezember 2019 englisch Satellites In dgi inpe br Abgerufen am 18 Dezember 2019 englisch Images Reception In cbers inpe br 6 Dezember 2019 abgerufen am 18 Dezember 2019 englisch Jose Carlos N Epiphanio und Rozane Fonseca Silva Earth Obeservation in Brazil CBERS Data Distribution and Impact of Open Data Policy PDF In unoosa org Abgerufen am 19 Dezember 2019 englisch S 10 Jose Achache Annex of Early Achievements to the Report on Progress 2007 Cape Town Ministerial Summit PDF In earthobservations org 30 November 2007 abgerufen am 19 Dezember 2019 englisch Joao Vianei Soares The CBERS program PDF In b2match eu 21 Oktober 2015 abgerufen am 19 Dezember 2019 englisch S 5 CBERS 04A is successfully launched In cbers inpe br 20 Dezember 2019 abgerufen am 20 Dezember 2019 englisch Jose Carlos N Epiphanio und Rozane Fonseca Silva Earth Obeservation in Brazil CBERS Data Distribution and Impact of Open Data Policy PDF In unoosa org Abgerufen am 19 Dezember 2019 englisch S 13f Das 中国 bzw China in der chinesischen Bezeichnung der Satellitenserie betont dass es sich hier um rein chinesische Satelliten handelt deren Bilder auch nicht uber das Pekinger Datenverarbeitungszentrum mit anderen Staaten geteilt werden 资源二号卫星ZY 2 In cast cn 3 August 2015 abgerufen am 9 Dezember 2019 chinesisch 孔祥宇 2002年10月27日 中国资源二号 卫星第二次发射成功 In kepuchina cn 27 Oktober 2016 abgerufen am 1 April 2023 chinesisch 凤眼平台 In cast cn 31 Juli 2015 abgerufen am 9 Dezember 2019 chinesisch Gunter Dirk Krebs ZY 2 01 02 03 JB 3 1 2 3 In space skyrocket de Abgerufen am 9 Dezember 2019 englisch 中国资源二号 03星成功发射 In most gov cn 9 November 2004 abgerufen am 17 Dezember 2019 chinesisch 杨蕾 资源三号卫星应用开启中国的 千里眼 In spacechina com 11 Januar 2012 abgerufen am 28 November 2021 chinesisch Wang Weigang et al PMS camera for ZY 1 02C satellite In ui adsabs harvard edu Abgerufen am 25 November 2019 englisch ZY 1 02C auf Gunter s Spae Page abgerufen am 12 September 2019 ZY 1 02C im eoPortal der ESA abgerufen am 12 September 2019 精准可靠 务实高效的卫星相机团队 In cast cn 12 September 2019 abgerufen am 1 April 2023 chinesisch 援埃及二号卫星项目中埃联合团队顺利完成电性星测试任务 In cnsa gov cn 5 Mai 2023 abgerufen am 5 Mai 2023 chinesisch About NARSS In narss sci eg Abgerufen am 5 Mai 2023 englisch 吴丹妮 中埃签署埃及二号卫星实施协议 In gov cn 22 Januar 2019 abgerufen am 5 Mai 2023 chinesisch Egypt Commences Implementation Phase Of China funded MisrSat II Satellite And AIT Centre In africanews space 9 September 2019 abgerufen am 8 Juni 2023 englisch 中埃卫星合作 达成 In cnsa gov cn 27 Juni 2023 abgerufen am 27 Juni 2023 chinesisch Andrew Jones China looks to build new space partnerships with Egypt satellite project In spacenews com 29 Juni 2023 abgerufen am 30 Juni 2023 englisch Gobran Mohamed Egypt reveals details of launch of MisrSat 2 satellite at cost of 74m In arabnews com 25 Juni 2023 abgerufen am 27 Juni 2023 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title China Brazil Earth Resources Satellite Program amp oldid 239739659