www.wikidata.de-de.nina.az
Brzezinki deutsch Birksdorf ist ein Dorf in Niederschlesien Der Ort liegt in der Gmina Jelcz Laskowice im Powiat Olawski in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien BrzezinkiBirksdorf BrzezinkiBirksdorf Polen BrzezinkiBirksdorfBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft NiederschlesienPowiat OlawaGmina Gmina Jelcz LaskowiceGeographische Lage 51 5 N 17 21 O 51 088888888889 17 351666666667 Koordinaten 51 5 20 N 17 21 6 OHohe 130 m n p m Einwohner Postleitzahl 55 220Telefonvorwahl 48 71Kfz Kennzeichen DOAWirtschaft und VerkehrNachster int Flughafen Breslau Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGeographische Lage Bearbeiten Das Strassendorf Brzezinki liegt acht Kilometer nordostlich des Gemeindesitzes Jelcz Laskowice Jeltsch Laskowitz ca 22 Kilometer nordostlich von der Kreisstadt Olawa Ohlau und rund 33 Kilometer sudostlich der Woiwodschaftshauptstadt Breslau Der Ort liegt in der Nizina Slaska Schlesische Tiefebene innerhalb der Rownina Olesnicka Oelser Ebene Brzezinki ist umgeben von weitlaufigen Waldgebieten Nachbarorte Bearbeiten Nachbarort von Brzezinki ist im Osten Gredzina Trattaschine Geschichte BearbeitenDer Ort wurde Mitte des 18 Jahrhunderts wohl 1753 als Kolonie gegrundet und 1762 erstmals in einem Kirchenbuch als Birksdorf erwahnt 1783 zahlte der Ort 19 Gartnerstellen und 100 Einwohner 1 Nach der Neugliederung Preussens gehorte die Landgemeinde Birksdorf ab 1815 zur Provinz Schlesien und war ab 1816 dem Landkreis Ohlau eingegliedert 1874 wurde der Amtsbezirk Laskowitz gegrundet welcher die Landgemeinden Birksdorf Daupe Gross Duppine Laskowitz Quallwitz und Trattaschine und die Gutsbezirke Daupe Forst Duppine und Laskowitz umfasste 2 1885 zahlte der Ort 225 Einwohner 3 1933 zahlte Birksdorf 190 1939 wiederum 179 Einwohner Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Ohlau 4 Als Folge des Zweiten Weltkriegs fiel Birksdorf wie fast ganz Schlesien 1945 an Polen wurde in Brzezinki umbenannt und der Woiwodschaft Breslau angegliedert Die deutsche Bevolkerung wurde soweit sie nicht vorher geflohen war weitgehend vertrieben Die neu angesiedelten Bewohner waren zum Teil Heimatvertriebene aus Ostpolen 1999 kam der Ort zum Powiat Olawski in der Woiwodschaft Niederschlesien Sehenswurdigkeiten BearbeitenFriedhof mit erhaltenen deutschen GrabmalernEinzelnachweise Bearbeiten Geschichte des Dorfes klauskunze com Amtsbezirk Territorial Laskowitz Markstadt AGOFF Kreis Ohlau Michael Rademacher Stadt und Landkreis Ohlau Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Orte in der Gemeinde Jelcz Laskowice Jeltsch Laskowitz Biskupice Olawskie Bischwitz Brzezinki Birksdorf Chwalowice Quallwitz Debina Gross Dupine Dziuplina Daupe Gredzina Trattaschine Kopalina Rodeland Leg Lange Milocice Muhlatschutz Milocice Male Klein Muhlatschutz Miloszyce Meleschwitz Minkowice Olawskie Minken Nowy Dwor Neu Vorwerk Piekary Beckern Wojcice Steindorf Stadtteile von Jelcz Laskowice Jelcz Jeltsch Laskowice Olawskie Laskowitz Osiedle Hirszfelda Osiedle Piastowskie Osiedle Metalowcow Strefa przemyslowa Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Brzezinki Jelcz Laskowice amp oldid 234201840