www.wikidata.de-de.nina.az
Der Afrikascherenschnabel Rynchops flavirostris auch Afrikanischer Scherenschnabel oder Braunmantel Scherenschnabel genannt ist ein afrikanischer Vogel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen Charadriiformes AfrikascherenschnabelAfrikascherenschnabel Rynchops flavirostris SystematikUnterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Regenpfeiferartige Charadriiformes Familie Mowenverwandte Laridae Unterfamilie RhynchopinaeGattung Scherenschnabel Rynchops Art AfrikascherenschnabelWissenschaftlicher NameRynchops flavirostrisVieillot 1816 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen 3 Verhalten 4 Fortpflanzung 5 Gefahrdungssituation 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDer 40 cm lange Afrikascherenschnabel ist ein mowenahnlicher Vogel mit grossem Kopf langen Flugeln kurzem Schwanz roten Beinen und langem rotem Schnabel mit blasser Spitze Der Unterschnabel ist deutlich langer als der Oberschnabel Das Gefieder ist oberseits dunkelbraun oder schwarz Stirn Unterseite und die Hinterrander der Flugel sind weiss Beim Jungvogel ist das Gefieder blasser der Schnabel kurzer und schwarzlich die Beine gelblich Vorkommen BearbeitenDie Brutverbreitung des Afrikascherenschnabels erstreckt sich uber grosse Teile Subsahara Afrikas wo er an Kusten Seen und Flussen lebt Die sudliche Verbreitungsgrenze verlauft etwa am Oranje 1 Verhalten Bearbeiten nbsp Afrikascherenschnabel bei der JagdDer Afrikascherenschnabel verbringt den Grossteils des Tages mit Schlafen Putzen und Baden und geht im Wesentlichen nur zwischen Sonnenunter und Sonnenaufgang auf Futtersuche um Begegnungen mit Mowen die ihm die Beute abjagen konnen zu vermeiden Dabei durchpflugt der Vogel dicht uber dem Wasser fliegend mit dem Unterschnabel die Wasseroberflache Kommt es zu einer Beruhrung mit einem Fisch schnappt er mit dem Oberschnabel zu Fortpflanzung BearbeitenDer Afrikascherenschnabel bruten in Kolonien mit bis zu 20 Brutpaaren Das Gelege von zwei bis vier Eiern wird etwa drei Wochen lang bebrutet Bei sengender Hitze kuhlen die Elternvogel die Eier indem sie sich mit befeuchtetem Bauchgefieder auf dem Gelege niederlassen Die Jungvogel die das Nest bereits nach ein bis zwei Tage verlassen werden von den Eltern noch einige Wochen lang versorgt Brutrauber wie Raubmowen werden verjagt indem sie aggressiv im Sturzflug mit Schnabelhieben attackiert werden Eine andere Verteidigungsstrategie besteht darin Feinde durch Vortauschen einer Verletzung von der Brut wegzulocken Siehe auch Verleiten Gefahrdungssituation BearbeitenDer Afrikascherenschnabel wird von der Weltnaturschutzunion IUCN in der Roten Liste gefahrdeter Arten wegen des nur wenig reduzierten Bestands als potenziell gefahrdet Near Threatened gefuhrt Bei einer weitergehenden Abnahme musste eine hohere Gefahrdungskategorie gewahlt werden Als ausgestorben gilt er in Sudafrika 2 Literatur BearbeitenColin Harrison amp Alan Greensmith Vogel Dorling Kindersly Limited London 1993 2000 ISBN 3 8310 0785 3 Stevenson and Fanshawe Princeton Field Guides Birds of East Africa Princeton and Oxford 2002 ISBN 0 691 12665 8Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Afrikascherenschnabel Rynchops flavirostris Album mit Bildern Videos und Audiodateien Afrikascherenschnabel Rynchops flavirostris bei Avibase Afrikascherenschnabel Rynchops flavirostris auf eBird org xeno canto Tonaufnahmen Afrikascherenschnabel Rynchops flavirostris Einzelnachweise Bearbeiten Gerald S Tuck Hermann Heinzel Die Meeresvogel der Welt Verlag Paul Parey Hamburg Berlin 1980 ISBN 3 490 07818 7 S 165 Rynchops flavirostris in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2009 Eingestellt von BirdLife International 2008 Abgerufen am 11 Marz 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Afrikascherenschnabel amp oldid 236770187